Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geschenk, Brief, Papier, Werbegeschenke, nachhaltige Geschenke, nachhaltige Werbegeschenke
GREENSOCIAL

Bambusstift statt Plastikkulli? Darum liegen nachhaltige Werbegeschenke im Trend

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
Pixabay.com / AnnLarin
Teilen

Werbegeschenke von Unternehmen sind nicht nur zur Weihnachtszeit relevant. Dahinter verbirgt sich ein Milliarden-Markt. Dieser hat mittlerweile einen neuen Trend entdeckt: nachhaltige Geschenke. 

Der Kugelschreiber mit der Aufschrift deiner Bank, die Tasse mit dem Bäckerei-Logo oder der Hoodie mit dem Namen eines Baumarkts: Wir alle kennen Werbegeschenke von Unternehmen. Insbesondere zur Weihnachtszeit zeigen Firmen gerne ihre Wertschätzung für Kund:innen, Angestellte oder Geschäftspartner:innen über Geschenke.

Doch Corporate Gifting ist nicht nur eine nette Geste. Dahinter steckt ein riesiger Markt. Und hier etabliert sich derzeit ein neuer Trend: nachhaltige Werbegeschenke.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Psychologie der Werbegeschenke

Geschenke im Unternehmenskontext sind nicht nur zu den Feiertagen relevant. Denn: Werbegeschenke sind allgemein ein sehr wirksames Marketing-Instrument.

Studien zeigen etwa, dass 80 Prozent der Verbraucher:innen eher ein Geschäft mit einem Unternehmen abschließen, wenn die Kundenerfahrung persönlich gestaltet ist. Ein passendes Werbegeschenk zur richtigen Zeit kann also extrem wichtig fürs Geschäft sein.

Bei Geschäftskund:innen wiederum sorgen Werbegeschenke dafür, dass man besser im Gedächtnis bleibt, was sehr hilfreich ist, wenn jemand passende Partnerunternehmen für den nächsten Business-Deal sucht.

Und auch Angestellte freuen sich über Geschenke. Einer Umfrage zufolge fühlen sich 57 Prozent der Angestellten mehr wertgeschätzt, wenn sie ein Geschenk erhalten.

Zusätzliche Leistung für Geschenke

Tatsächlich unterscheiden sich Geschenke im Unternehmenskontext nicht allzu sehr von persönlichen Geschenken. Präsente schaffen ein persönlicheres Verhältnis zwischen zwei Personen oder Parteien.

Wer ein (personalisiertes) Geschenk erhält, fühlt sich außerdem in der Regel zu einer Gegenleistung verpflichtet. Im privaten Umfeld heißt das meistens ein Gegengeschenk. Im Unternehmensumfeld wiederum kann die Gegenleistung ein Kauf oder Deal sein.

Neuester Trend: Nachhaltige Werbegeschenke

So ist es nicht überraschend, dass Corporate Gifting ein Milliarden-Markt ist. Eine aktuelle Studie schätzt, dass der Werbegeschenk-Markt in diesem Jahr einen Wert von 242 Milliarden US-Dollar (rund 216 Milliarden Euro) erreichen und in Zukunft kontinuierlich steigen wird. Die Pandemie hat das Wachstum noch verstärkt.

Daher gibt es mittlerweile sehr viele Dienstleister für Corporate Gifting. Dabei zeigt sich aber ein interessanter neuer Trend: Unternehmen legen verstärkt Wert auf nachhaltige Werbegeschenke. Denn Nachhaltigkeit ist für Verbraucher:innen ein wichtiges Kaufkriterium.

Unternehmen bemühen sich daher darum, ein nachhaltiges Image aufzubauen. Nachhaltige Werbegeschenke sind eine gute Grundlage, um sich nach außen hin grüner zu präsentieren. Und natürlich ist es vielen Unternehmen auch intern wichtig, auf Nachhaltigkeit zu achten.

Nachhaltigkeit mit Hintergrund

„Mit nachhaltigen Geschenken können Unternehmen nicht nur einen entscheidenden Unterschied in Sachen Klimaschutz und Umwelt machen, sondern auch für bessere Arbeitsverhältnisse und Lebensbedingungen einen Beitrag leisten“, sagt Chalwa Heigl, CEO von Clouberry, einem Portal für nachhaltige Werbegeschenke.

So finden sich auf Clouberry etwa Brotdosen aus Weizenstroh, Trinkflaschen aus recycelten Plastikflaschen aus dem Meer sowie Weihnachtskarten aus Samenpapier.

Auf Clouberry können Interessierte aber nicht nur nachhaltige Geschenke finden. Sie können sich ebenfalls über die Geschichte der Unternehmen informieren, die diese Produkte herstellen und anbieten.

Lieber auf Geschenke verzichten?

Clouberry ist natürlich nicht das einzige Unternehmen, das sich auf nachhaltige Werbeartikel spezialisiert hat. So bieten Portale wie Hach oder Kreativfabrik beispielsweise Unternehmensgeschenke wie Öko-Baumwolltaschen, Bio-Snacks oder Bambus-Kugelschreiber an.

Doch wäre es nicht am nachhaltigsten, gar nichts mehr zu verschenken? Denn letztlich erfordern auch nachhaltige Produkte Ressourcen. Theoretisch ja. Praktisch jedoch, glaubt Chalwa Heigl, dass Business-Geschenke eine lange und wichtige Tradition sind.

„Geschenke sind eine Möglichkeit, Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen Wertschätzung auszudrücken. Das zu tun, ist meines Erachtens ein wichtiger und emotionaler Beitrag in jeder Gesellschaft – und auch in jedem Unternehmen!“

Auch interessant: 

  • 9 Portale für nachhaltige Geschenke zu Weihnachten
  • Das sind die 10 beliebtesten Weihnachtsgeschenke
  • Keine Dienstreisen! Deutsche Unternehmen sparen 11 Milliarden Euro
  • Ethno-Marketing: So arbeiten die Spezialisten von AIMS Management
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?