Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Interstuhl Every Interior Testbericht
TECHTestbericht

Interstuhl Every Interior: Design-Bürostuhl im Test (+ Gewinnspiel)

Christina Widner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christina Widner
Interstuhl
Teilen

Mittlerweile hat fast jeder von uns Zuhause einen Bürostuhl. Der Fokus liegt meist darauf, dass der Stuhl bequem und ergonomisch ist. Das Design ist bei vielen Modellen nur Nebensache. Anders ist das beim Interstuhl Every Interior. Wir haben den Design-Bürostuhl getestet. 

Immer mehr Mitarbeiter:innen arbeiten regelmäßig oder komplett im Home Office. Nicht jeder hat ein eigenes Büro oder die Möglichkeit, seine Büromöbel aus dem Wohnbereich rauszuhalten. Um den Rücken zu schonen, ist ein ergonomischer Bürostuhl aber wichtig.

Ein Großteil der Modelle fokussiert sich auf die Bequemlichkeit und die Ergonomie, passt aber nur selten in moderne Wohnräume. Der Interstuhl Every Interior möchte genau das ändern und vereint Ergonomie und Design miteinander.

Wir haben den Interstuhl Every Interior getestet. Im Folgenden stellen wir dir den Aufbau und die Funktionen detailliert vor. Am Ende kannst du außerdem ein Modell im Wert von 429 Euro gewinnen.

Zum Interstuhl Every Interior

Interstuhl Every Interior: Fokus auf dem Design

Der Interstuhl Every Interior wird bereits komplett aufgebaut geliefert. Du kannst den Design-Bürostuhl also sofort nutzen. Der Stuhl selbst ist in einer Schutzfolie, das Fußkreuz in einem Pappschutz eingepackt.

Das Design gehört zu den Fokus-Elementen des Interstuhl Every Interior. Damit sich der Design-Bürostuhl optimal in dein Zuhause integrieren kann, hast du die Auswahl aus insgesamt zwölf verschiedenen Farbkombinationen:

  • Beige und Weiß
  • Taupe und Weiß
  • Rosa und Weiß
  • Grün und Weiß
  • Blau und Weiß
  • Orangerot und Weiß
  • Schwarz und Weiß
  • Hellblau und Weiß
  • Grau und Weiß
  • Lila und Weiß
  • Gelb und Weiß
  • Türkis und Weiß

Die jeweiligen Kombinationen mit Weiß machen das Design gleichzeitig schlicht und zeitlos. Der Interstuhl Every Interior hat einen hochwertigen Stoffbezug. Ähnlich wie auch beim Interstuhl Pure Active und beim Interstuhl Every Active stehen sowohl schlichte, als auch kräftige Farben zur Auswahl.

Der Aufbau des Interstuhl Every Interior: Sitz, Lehnen und Rollen

Im Folgenden zeigen wir dir, wie der Sitz, die Armlehnen, die Rückenlehne und die Rollen des Interstuhl Every Interior aufgebaut sind.

Der Sitz

Der Sitz ist im Vergleich zu anderen Modellen großzügig geschnitten und sehr bequem. Er kann in der Höhe von 41 bis 51,5 Zentimeter verstellt werden. Mit einem Hebel unter dem Sitz stellst du die Höhe ein. Außerdem kannst du auch die Sitztiefe mithilfe eines anderen Hebels an die individuelle Beinlänge angepassen.

Interstuhl Every Interior Sitz

Um die richtige Sitztiefe zu finden, kannst du dich an der folgenden Faustregel orientieren: Der Abstand zwischen der Sitzvorderkante und deinen Kniekehlen sollte ein bis zwei Zentimeter betragen.

Die Armlehnen

Die Armlehnen lassen sich mithilfe eines Knopfs auf der Vorderseite nach oben und unten verstellen. Außerdem hast du die Möglichkeit, die T-förmigen Armlehnen nach links und rechts zu verschieben. Die Bedienung ist sehr einfach. Du musst lediglich zum Verstellen ein wenig Druck mit den Händen ausüben.

Während du auf dem Interstuhl Every Interior sitzt und arbeitest, liegen deine Unterarme fest auf den Lehnen auf. Das führt dazu, dass deine Schultern und dein Nacken entlastet werden.

Die Rückenlehne

Die Rückenlehne hat den großen Vorteil, dass der Widerstand individuell mithilfe eines Drehhebels an das Körpergewicht angepasst werden kann. Je nachdem wie schwer man ist, desto höher oder niedriger muss der Gegendruck der Rückenlehne sein.

Interstuhl Every Interior Rückenlehne

Personen mit einem höheren Gewicht benötigen eine härtere Lehne, damit diese nicht nachgibt und der Rücken ausreichend Stützung bekommt. Personen mit einem geringeren Gewicht benötigen hingegen weniger Widerstand.

Die Rollen

Die eingebauten Rollen eignen sich für alle möglichen Böden – also beispielsweise Teppich, Parkett und Fliesen. Du musst nicht extra Rollen für deinen Boden bestellen, sondern kannst die eingebauten Rollen auf allen Böden nutzen.

Sobald du den Design-Bürostuhl belastest, drehen sich die Rollen sehr flüssig. Die hochwertigen Rollen unterscheiden sich insgesamt, was die Qualität angeht, deutlich von Standard-Rollen.

Interstuhl Every Interior: Eingebaute Synchronmechanik

Der Design-Bürostuhl besitzt eine eingebaute Synchronmechanik, die für genügend Bewegung beim Sitzen sorgt. Die Rückenlehne und der Sitz bewegen sich komplett synchron.

Dadurch wird sichergestellt, dass der Druck auf die Bandscheiben reduziert und die Blutzirkulation gefördert wird. Du sitzt also ergonomisch und vermeidest eine eintönige und starre Sitzhaltung.

Interstuhl Every Interior Hebel

Du aktivierst die Synchronmechanik, indem du den Hebel auf der linken Seite drehst. Mit dem Hebel auf der rechten Seite kannst du den Gegendruck der Lehne anpassen.

Wie erwähnt, benötigen Personen mit einem höheren Gewicht auch einen höheren Widerstand, um den Rücken zu stabilisieren. Die maximale Belastbarkeit des Interstuhl Every Interior liegt bei 120 Kilogramm.

Höhenverstellbare Lordosenstütze

Zu den wichtigsten Eigenschaften des Stuhls gehört die höhenverstellbare Lordosenstütze. Durch sie passt sich die Rückenlehne an die natürliche Form der Wirbelsäule an.

Die Wirbelsäule wird stabilisiert und die Muskulatur entlastet. Dadurch beugst du Rückenschmerzen effektiv vor und sitzt auch über mehrere Stunden hinweg bequem und gesund auf dem Bürostuhl.

Fazit: Der Interstuhl Every Interior vereint Design und Ergonomie

Direkt nach dem ersten Sitzen merkt man einen deutlichen Unterschied zu anderen Bürostühlen. Auch im Langzeittest kann der Interstuhl Every Interior überzeugen.

Wer die Qualität des Stuhls, das Design sowie die ergonomischen Funktionen betrachtet, stellt fest: Der Interstuhl Every Interior ist sein Geld wert. Wer ein Upgrade für seine Rückengesundheit und gleichzeitig nach einem modernen Design-Bürostuhl sucht, erhält auf jeden Fall das, was versprochen wird.

Zum Interstuhl Every Interior

Gewinnspiel: Gewinne einen Interstuhl Every Interior

Interstuhl verlost gemeinsam mit BASIC thinking einen Interstuhl Every Interior im Wert von 429 Euro unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst also nur am Stichtag, den 30. Dezember 2021 um 12 Uhr, unseren Newsletter abonniert haben und uns bis dahin einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, in welcher Farbe du deinen Bürostuhl gerne hättest.

Den Gewinner oder die Gewinnerin ziehen wir am 30. Dezember 2021 und benachrichtigen ihn oder sie anschließend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!


Einsendeschluss ist Donnerstag, der 30. Dezember 2021, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von einer Woche, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von einer Woche nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Die  Daten der anderen Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeArbeitGesundheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?