Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Lieferdienst, Lebenmittel-Lieferdienst
MONEY

Amazon will seinen Lebensmittel-Lieferdienst erweitern – auch in Europa

Marcel
Aktualisiert: 15. Dezember 2021
von Marcel
unsplash.com/ Bryan Angelo
Teilen

Vor rund vier Jahren hat Amazon mit Amazon Fresh einen Lebensmittel-Lieferdienst in den USA gestartet. Nun möchte das Unternehmen den Service in Europa und den USA ausweiten. Ab 2022 will Amazon dafür offenbar auch sein Liefergebiet in Deutschland erweitern.

Der US-amerikanische Versandriese Amazon bietet mit seinem Lebensmittel-Lieferdienst Amazon Fresh Lieferungen bis vor die Haustür an. In den USA hat das Unternehmen bereits mehrere Niederlassungen eröffnet. Nach einer Testphase in Großbritannien möchte Amazon seinen Liefer-Service nun auch in Europa und den USA erweitern.

In Großbritannien haben Prime-User beispielsweise die Möglichkeit, über die Amazon-Webseite oder App Lebensmittel bei zwei großen britischen Supermarktketten zu bestellen. Die Lieferung erfolgt noch am selben Tag mithilfe von Subunternehmern. Bisher kamen DHL-Paketdienste zum Einsatz. Der Service orientiert sich am amerikanischen Lieferdienst Instacart.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon Fresh: Amazon will seinen Lebensmittel-Lieferdienst ausweiten

Im Jahr 2017 sorgte Amazon derweil mit dem Kauf der amerikanischen Bio-Supermarktkette Whole Foods für 13,7 Milliarden US-Dollar für Schlagzeilen. Damit stieg der Versandriese erstmals in den stationären Lebensmittelhandel ein. Amazon hoffte, in der Lebensmittelbranche Fuß fassen zu können.

Noch im selben Jahr weitete der Konzern seinen Lebensmittel-Lieferdienst Amazon Fresh aus. Während einer Testphase hat das Unternehmen zunächst die Online-Bestellung und anschließende Abholung erprobt. Kurze Zeit später bot Amazon in bestimmten Gebieten auch Lieferungen an.

Laut einem Bericht des Tech-Magazins The Information will Amazon seinen Lebensmittel-Lieferdienst nach der Testphase in Großbritannien nun auch in Europa und den USA erweitern. In London hat der Konzern dazu ein Jahr lang den Dienst „Amazon Fresh Marketplace“ erprobt. Der Service scheint demnach wohl marktreif und soll ab 2022 erweitert werden.

Konkurrenz für Instacart, Gorillas und Flink?

Auch in einigen Regionen in Deutschland können Prime-User seit geraumer Zeit ausgewählte Lebensmittel und vor allem Getränke bestellen und sich liefern lassen. Nach einer anfänglichen Kooperation mit DHL liefern seitdem selbstständige Kuriere die Waren aus.

In einem bestimmten Zeitfenster verspricht Amazon dabei eine Lieferzeit von maximal zwei Stunden. Zu den Kooperationspartnern gehört unter anderem die Supermarktkette Tegut. The Information zufolge will Amazon diesen Service nun jedoch ab dem kommenden Jahr erweitern.

Im Raum stehen dabei nicht nur weitere Liefergebiete in Deutschland, Europa und den USA, sondern auch eine eigene Lieferdienst-Flotte. In den USA würde der Konzern dabei die Konkurrenz zum Lieferdienst-Service Instacart verschärfen. Hierzulande dürften vor allem Lebensmittel-Lieferdienste wie Gorillas und Flink die Entwicklungen aufmerksam verfolgen.

Amazon hüllt sich in Schweigen

Amazon äußerte sich bislang nicht zu seinen Plänen in Sachen Lebensmittel-Lieferdienst. Ein genaues Startdatum gibt es bisher nicht. Ein Unternehmenssprecher ließ gegenüber dem Blog-Netzwerk Engadget keine weiteren Details durchblicken:

Wir konzentrieren uns darauf, Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten, wenn es um die Lieferung von Lebensmitteln geht, sei es von Fresh, Whole Foods Market oder von einem unserer lokalen Geschäfte wie Bartell’s in Seattle, Morrison’s in London oder Monoprix in Paris.

Er ergänzte: „Partnerschaften mit anderen Lebensmittelhändlern ermöglichen es mehr Kunden, online einzukaufen, und geben uns die Möglichkeit, Prime-Mitgliedern mehr Auswahl […] zu bieten“. Davon würden letztlich auch Amazons Kooperationspartner profitieren.

Auch interessant:

  • Horrende Verkaufsgebühren: Zockt Amazon kleine und mittlere Unternehmen ab?
  • Amazon macht Schluss mit Plastikverpackungen – aber nur teilweise
  • Doordash: Größter US-Lieferdienst startet in Deutschland
  • Umstrittener Lieferdienst Gorillas will Franchise-Modell einführen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
THEMEN:AmazonDeutschlandUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?