Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autoreifen, Continental, Recycling
GREEN

Continental will aus alten Plastikflaschen neue Autoreifen herstellen

Marinela Potor
Aktualisiert: 10. Dezember 2021
von Marinela Potor
Continental / Sascha Schuermann
Teilen

Der Reifenhersteller Continental hat angekündigt, künftig Autoreifen aus recycelten PET-Flaschen herzustellen. Damit ließe sich herkömmliches Polyester vollständig ersetzen. Produktionsstart soll bereits 2022 sein. 

Continental entwickelt Verfahren ohne Chemie

Eines muss man Continental lassen: Dem Reifenhersteller aus Hannover fehlt es nicht an Kreativität, wenn es darum geht, die Produktion seiner Reifen nachhaltiger zu gestalten. So experimentierte Continental bereits in der Vergangenheit mit Reifen aus Löwenzahn. Jetzt kommt eine neue Idee ins Spiel: Reifen aus recycelten PET-Flaschen.

Dazu möchte der Konzern Polyester aus PET-Flaschen wiederaufbereiten. Dafür sollen die alten Kunststoffflaschen vorab einen mechanischen Prozess durchlaufen, bei dem Polyestergarn gewonnen wird. Das Verfahren hat Continental gemeinsam mit dem Faserunternehmen Otiz entwickelt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Recycling-Verfahren werden die Flaschen erst sortiert und die Deckel entfernt. Dann erfolgt eine maschinelle Reinigung. Anschließend zerkleinert man die Flaschen mechanisch, schmilzt sie ein und granuliert sie.

Das Besondere daran: Bislang waren chemische Prozesse nötig, um Polyester aus den PET-Flaschen aufzubereiten. Diese ließen sich nun eliminieren, was das Recyclingverfahren umweltfreundlicher macht. Labortests zeigen außerdem, dass der recycelte Stoff genauso leistungsfähig ist wie die bisher verwendete Neuware.

60 PET-Flaschen für einen Reifensatz

Das derart recycelte Polyestergarn soll daher künftig für den Aufbau der Reifenkarkasse eingesetzt werden. Angeblich kann damit das herkömmliche Polyester im Reifen vollständig ersetzt werden.

Da ein durchschnittlicher Autoreifen aus etwa 400 Gramm Polyestergarn bestehe, könnte man so umgerechnet 60 recycelte PET-Flasachen für einen Reifensatz wieder nutzbar machen, sagt Continental. Die Produktion mit dem recycelten Material soll 2022 starten, so der Konzern.

Haben auch PET-Flaschen ein Mikroplastik-Problem?

Autoreifen sind in der Vergangenheit vermehrt ins Visier von Umweltorganisationen und Unternehmen geraten. Das liegt zum einen daran, dass der Grundstoff für Autoreifen – Naturkautschuk – das Roden von Regenwäldern vorantreibt. Zum anderen tragen Autoreifen erheblich zum Mikroplastik-Problem bei.

Einer aktuellen Studie zufolge landen durch den Abrieb beim Fahren jährlich rund 200.000 Tonnen Mikroplastik pro Jahr in den Weltmeeren. Ein Autoreifen verliert zudem in seiner gesamten Lebenszeit im Schnitt vier Kilogramm Mikroplastik.

Ob die PET-Reifen von Continental auch dieses Problem lösen können, ist allerdings unklar. Dennoch bemüht sich das Unternehmen darum, seine Produktion zusehends nachhaltiger zu gestalten.

Bis spätestens 2050 will das Unternehmen sogar 100 Prozent nachhaltig erzeugte Materialien in allen Reifenprodukten einsetzen.

Auch interessant:

  • Geniales Recycling: Aus alten Autoreifen wird neuer Super-Schaum!
  • Durchbruch bei E-Autos! Batteriezelle erstmals vollständig recycelt
  • Nespresso baut Fahrrad aus Kaffeekapseln; wie nachhaltig ist das wirklich?
  • Sind Winterreifen nur ein Marketing-Trick?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Graphic Designer/ Mediengestalter/ 3D Artist/...
AlienTools GmbH in Berlin
Online Marketing Manager B2B (gn*)
MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co. KG in Memmingen
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärl...
Art Director (m/w/d) – Employer Branding, Ado...
BARMER in Wuppertal, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, St...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 Batterie Lithium
GREENTECH

„Atmende“ Batterie speichert Strom und bindet CO2

Solardach auf Kläranlage
GREENTECH

Solardach auf Kläranlage: Doppelter Klima- und Umweltschutz

besten Autos 2025
MONEYTECH

Preis-Leistung: Die besten Autos im Jahr 2025

organische Solarzelle Rekord Effizienz
GREENTECH

Forscher entwickeln effizienteste organische Solarzelle der Welt

Solarzellen-Lebensdauer, Kühlung, Solarenergie
GREEN

Passiv-Kühlung: Neues Material erhöht Leistung und Lebensdauer von Solarzellen

EcoFlow STREAM
AnzeigeGREEN

Balkonkraftwerk ab nur 1.109 Euro: Jetzt den EcoFlow STREAM sichern!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?