Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple-ID, Standort, Anmeldung in Frankfurt am Main
TECH

Anmeldung in Frankfurt am Main? Darum stimmen Standort und Apple-ID nicht überein

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Pexels.com/ Safwan C K
Teilen

Die Anmeldung über die Apple-ID kann schon einmal für Verwirrung sorgen. Denn Standort und Lokalisierung stimmen nicht immer überein. Doch das ist kein Grund zur Sorge. Apple macht seine User nämlich anhand von bestimmten Internet-Knotenpunkten ausfindig. Wir erklären die Hintergründe. 

„Deine Apple-ID wird für die Anmeldung im Web in der Nähe von Frankfurt am Main, Hessen verwendet“. Wer diese oder eine ähnliche Meldung erhält, ist schon einmal verwirrt. Denn der eigene Standort und die Lokalisierung der Apple-ID stimmen bei der Anmeldung oft nicht überein.

Vor allem auf Reisen oder beim Besuch der Familie erhalten iPhone- und Mac-User oft eine Benachrichtigung, wenn sie sich mithilfe ihrer Apple-ID anmelden. Die Differenz zwischen dem eigenen Standort und dem lokalisierten Ort kann dabei schon einmal mehrere Hundert Kilometer betragen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Apple-ID: Knotenpunkte in Frankfurt am Main, Hamburg und Leipzig

Auch wenn solche Meldungen viele User verwirren, sind sie kein Grund zur Sorge. Denn Apple lokalisiert seine Nutzer:innen anhand von bestimmten Internet-Knotenpunkten. Dazu gehören unter anderem Standorte in der Nähe von Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und Leipzig.

Der Knotenpunkt Deutsche Commercial Internet Exchange (DE-CIX) in Frankfurt am Main gilt dabei als größter Internet-Knotenpunkt der Welt. Allein im Pandemie-Jahr 2020 nutzten über 1.000 Unternehmen die Schnittstelle in der größten Stadt Hessens.

Wer also eine Benachrichtigung über eine Anmeldung in der Nähe von Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg oder Leipzig erhält, muss sich keine Sorgen machen. Zumindest dann nicht, wenn die Meldung in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem eigenen Login steht.

Die Nachrichten müssen außerdem indirekt bestätigt werden. Erst im Anschluss erfolgt die Abfrage der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Anmeldung in der Nähe von (…): Netzwerkangabe statt tatsächlichem Standort

In den meisten Fällen handelt es sich bei den Benachrichtigungen über die Anmeldung der Apple-ID also nicht um eine Sicherheitslücke. Nutzer:innen, die sich kurz vor der Meldung selbst eingewählt haben, können diese getrost ignorieren.

Zwar basiert die Angabe auf der eigenen IP-Adresse. Allerdings gibt sie nicht zwangsläufig den unmittelbaren Standort wieder, sondern eher einen ungefähren. Die Entfernung zu den von Apple verwendeten Internet-Knotenpunkten ist dabei maßgeblich.

Distanzen von einigen Kilometern bis wenigen Hundert Kilometern sind üblich. Denn in den meisten Fällen gibt der angezeigte Standort das Netzwerk wieder, mit dem sich ein Apple-Gerät verbunden hat und nicht den eigenen Standort.

Auch interessant: 

  • Was können eigentlich die Apple Air Tags – außer Autodieben helfen?
  • Apple-User dürfen ihre Geräte künftig selbst reparieren
  • Nacktfilter und mehr Datenschutz: Das bringt das iOS-Update 15.2 für iPhone und iPad
  • Wofür steht das „i“ in iPhone, iPad, iOS und Co.?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleDatenschutziCloudiPadiPhoneMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?