Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Model S, Sprengstoff, Dynamit, Finnland, Tesla Reparaturkosten
GREEN

Zu hohe Reparaturkosten: Autofahrer sprengt seinen Tesla in die Luft

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Screenshot / YouTube
Teilen

20.000 Euro für einen neuen Akku? Diese Reparaturkosten für seinen Tesla schienen einem Autofahrer aus Finnland zu hoch. So beschloss er, stattdessen das Auto sprengen zu lassen. 

Kaputter Tesla: Reparaturkosten über 20.000 Euro

Tuomas Katanien war sehr glücklich mit seinem Tesla Model S. Er hatte das Elektroauto, Baujahr 2013, gebraucht gekauft. Und zunächst lief alles wunderbar. „Die ersten 1.500 Kilometer waren gut. Bis dahin war es ein ausgezeichnetes Auto.“ Doch dann bekam er Fehlermeldungen angezeigt und brachte das Auto in die Werkstatt.

Einen Monat versuchte die Tesla-Werkstatt das Fahrzeug zu reparieren. Katanien bekam schließlich einen Anruf: Die Batterieeinheit musste vollständig ausgetauscht werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kostenfaktor: 20.000 Euro. Garantien: Keine. Das war dem Finnen zu viel und er beschloss das Problem anders zu lösen. Er ließ seinen Tesla in die Luft sprengen.

30 Kilogramm Sprengstoff

Dazu heuerte er die Sprengexperten von Pommijäkät an, die einen YouTube-Kanal betreiben, auf dem sie alle möglichen Sprengungen zeigen.

Um den Tesla von Tuomas Katanien explodieren zu lassen, fuhren die Sprengmeister das Fahrzeug an eine verlassene Grube und platzierten 30 Kilogramm Dynamit am Fahrzeug. Ins Auto setzte das Sprengteam als Scherz noch eine Elon-Musk-Puppe.

Aus sicherem Abstand konnte Katanien so seinen Tesla Model 3 per Knopfdruck selbst in die Luft sprengen. Am Ende blieben nur noch Kleinstteile vom Auto übrig. Für Katanien war das nach so viel Ärger mit seinem Fahrzeug ein großartiges Gefühl.

Vor die Wahl gestellt, ob er lieber einen funktionierenden Tesla hätte oder die Sprengung, sagte er: „Beides, aber etwas mehr die Explosion.“

Die Sprengaktion im finnischen Dorf Jaala mag so möglicherweise das erste Mal gewesen sein, dass jemand einen Tesla in die Luft gesprengt hat. Katanien empfand seine Aktion daher auch als ein „historisches“ Ereignis.

Es mag sicherlich einfachere und weniger extreme Lösungen geben, um einen Tesla zu entsorgen. Doch Katanien sieht es eher so: Wenn Dinge schiefgingen, sei es an der Zeit, dass die finnische Schonungslosigkeit übernehme.

Tesla-Reparaturkosten unverhältnismäßig hoch?

Doch ist die Situation, die Katanien erlebt hat, normal? Müssen andere Tesla-Fahrer:innen mit ähnlich hohen Reparaturkosten rechnen?

Jeder Fall ist natürlich etwas anders. Tuomas Katanien hatte seinen Tesla gebraucht gekauft – nach Informationen von Golem bei einem Dritthändler. Ob es sich dabei um einen offiziellen Tesla-Shop handelte, ist unklar.

Der Vorbesitzer habe aber bereits den Akku austauschen müssen. Auch hier ist nicht sicher, ob dies in einer offiziellen Tesla-Werkstatt passiert ist. All das ist wichtig, damit Tesla-Garantien greifen und Reparaturkosten gedeckt sind.

Teslas Garantie für Gebrauchtwagen

Denn abseits von gesetzlichen Reparaturrichtlinien bietet Tesla sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchtwagen Garantien. Für Neuwagen der Modelle S und X beträgt die Garantie acht Jahre oder 240.000 Kilometer – je nachdem, was zuerst eintritt.

Bei Gebrauchtwagen greift wiederum eine beschränkte Garantie. Hier heißt es:

Tesla-Gebrauchtfahrzeuge sind durch die Restlaufzeit der vier Jahre, beziehungsweise 80.000 Kilometer der Basisgarantie für Neufahrzeuge gedeckt. Nach Ablauf dieser Garantie gewährt die Gebrauchtwagengarantie eine zusätzliche Deckung für ein Jahr oder 20.000 Kilometer.

Das gilt allerdings nur, wenn gewisse Rahmenbedingungen eingehalten werden. So deckt die Garantie keine Schäden infolge von „normaler Abnutzung oder Verschleiß“ ab, genauso wenig wie Schäden, die etwa durch Fehlbehandlung, Unfälle, Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Wartung entstehen, was in einigen Fällen sicher eine große Spannbreite für Interpretationen lässt.

Gleichzeitig greift die Garantie auch nur dann, wenn Fahrzeugbesitzer:innen bei Schäden ihre Fahrzeuge entweder zu einem Tesla Service Center bringen oder zu einer von Tesla autorisierten Reparaturwerkstatt oder die Reparaturen unter Anleitung der offiziellen Tesla-Stellen durchgeführt werden.

Tesla-Einzelteile bei Ebay verhökern

Wenn der Akku im Tesla von Katanien anderweitig ausgetauscht wurde, ist es gut möglich, dass Tesla in diesem Fall keine Verantwortung mehr übernommen hat und Katanien am Ende mit hohen Tesla-Reparaturkosten und ohne Garantien dastand.

Fakt ist aber: Wenn die Tesla-Garantien nicht greifen, sind die Reparaturkosten insbesondere beim Batterietausch hoch. 10.000 Euro sind hier keine Seltenheit. Da überlegt man sich sicher zweimal, ob sich das lohnt.

Wer in einem solchen Fall aber nicht so drastisch vorgehen möchte wie Katanien, kann alternativ versuchen, verbliebene, funktionierende Einzelteile bei Ebay loszuwerden. Diese bringen nämlich auch gebraucht noch hohe Summen ein.

Auch interessant: 

  • Wie teuer ist es, eine Tesla-Batterie auszutauschen?
  • So leicht lässt sich Teslas Autopilot verarschen
  • Recht auf Reparatur: Wie die EU Verbraucher stärkt
  • Apple-Reparatur: Endlich dürfen auch freie Werkstätten iPhones reparieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
THEMEN:ElektromobilitätTeslaYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?