Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Elektroauto, Elektromobilität, E-Auto
MONEY

Tesla hat 2021 fast eine Million E-Autos verkauft – China-Showroom in der Kritik

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Dmitry Novikov
Teilen

Tesla hat einen neuen Absatzrekord erzielt. Für das vierte Quartal 2021 meldete der E-Autobauer zum sechsten Mal in Folge steigende Verkaufszahlen. Im gesamten Jahr verkaufte Tesla sogar fast eine Million E-Autos. Doch ein neuer Showroom in der Region Xinjiang in China sorgt für Kritik. 

Der US-amerikanische Autobauer Tesla hat Ende 2021 zum sechsten Mal in Folge einen neuen Absatzrekord geknackt. Im vierten Quartal verzeichnete das Unternehmen 308.600 Auslieferungen. Das teilte der Konzern kürzlich in einem offiziellen Blogbeitrag mit. Insgesamt hat der E-Autobauer im vergangenen Jahr 936.172 Fahrzeuge verkauft.

Das entspricht einem Zuwachs von rund 87 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2020. Damit hat das Unternehmen nicht nur seine eigenen Ziele, sondern auch die Erwartungen an der Börse übertroffen. Der Kurs der Tesla-Aktie legte daraufhin deutlich zu. Langfristig gesehen plant das Unternehmen mit einem jährlichen Zuwachs von rund 50 Prozent bei den Auslieferungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch im Vergleich zur Konkurrenz in der Automobilbranche ist der E-Autobauer nach wie vor ein Leichtgewicht. Zum Vergleich: Rivale Volkswagen produzierte im Jahr 2020 trotz eines Einbruches der Absatzzahlen über neun Millionen Fahrzeuge. Im Bereich Elektromobilität gilt das Unternehmen von CEO Elon Musk allerdings als führend.

Tesla-Aktien mit Kurssprung

Viele Tesla-Aktionäre schielen jedoch weniger auf die absoluten Verkaufszahlen des Unternehmens, sondern auf das Wachstum des E-Autobauers. Die aktuellen Rekordzahlen sorgten dabei für einen regelrechten Kurssprung der Aktie. In den vergangenen Tagen verzeichneten die Wertpapiere des US-Konzerns zwischenzeitlich einen Zuwachs von rund zehn Prozent.

Als Grund für die steigenden Absatzzahlen nannte Tesla derweil erhöhte Produktionskapazitäten in seinem Werk in Shanghai. Allerdings hat das Unternehmen offenbar auch den Halbleitermangel besser bewältigt als die Konkurrenz. Den Chip-Mangel konnte der E-Autobauer beispielsweise teilweise umgehen.

So hat das Unternehmen laut eigenen Angabe unter anderem vielseitig einsetzbare Chips verbaut und dafür teilweise sogar seine Software umprogrammiert. Um einen jährlichen Zuwachs von rund 50 Prozent zu erreichen, sollen die neuen Tesla-Werke in Grünheide (Brandenburg) und Texas die Produktion in den kommenden Jahren weiterhin ankurbeln.

Neuer Showroom in China in der Kritik

Zwar rief Tesla kurz vor dem Jahreswechsel mehrere Hunderttausend Fahrzeuge aufgrund von möglichen Sicherheitsmängeln zurück. Allerdings scheint das den aktuellen Kursanstieg nur wenig zu beeinflussen. Doch ein neuer Tesla-Showroom in der Region Xinjiangin in China sorgt derweil für weitere Kritik.

Denn die neue, an Silvester eröffnete Verkaufsstelle von Tesla befindet sich in einer Region, die Schwerpunkt der Unterdrückung und des Völkermordes an religiösen und ethnischen Minderheiten sei. Aktivist:innen werfen China vor in der Region Xinjiangin rund eine Million Uiguren in Inhalftierungslagern festzuhalten.

Die Menschenrechtler:innen haben den E-Autobauer deshalb dazu aufgefordert, seinen neuen Showroom zu schließen. China bestreitet die Vorwürfe. Der Rat für amerikanisch-islamische Beziehungen (CAIR) erklärte dazu:

„Kein amerikanisches Unternehmen sollte Geschäfte in einer Region tätigen, die der Schwerpunkt eines Völkermordes an einer religiösen und ethnischen Minderheit ist.“

Auch interessant:

  • Zu hohe Reparaturkosten: Autofahrer sprengt seinen Tesla in die Luft
  • Tesla will den Dogecoin als Zahlungsmethode zulassen
  • Wasserverband in Brandenburg will Wasser rationieren: Ist Tesla daran Schuld?
  • Sexuelle Belästigung: Ein fester Teil der Arbeitskultur bei Elon Musk?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:ElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?