Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Liquiditätssicherung Agicap
AnzeigeMONEY

Unternehmensziele 2022: Liquiditätssicherung in Echtzeit

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Dezember 2021
von Werbepartner
Pixabay.com / 6689062
Teilen

Im vergangenen Jahr 2021 standen viele Unternehmen vor der großen Herausforderung, die digitale Transformation umzusetzen. Gleichzeitig ist die Liquiditätssicherung immer wichtiger, um bestehen zu können. Wir zeigen dir, wie Unternehmen ihre Ziele für 2022 im Liquiditätsmanagement optimal umsetzen.

Aktuell müssen Unternehmen mit den Folgen der Pandemie umgehen: Wann werden Produkte wieder pünktlich geliefert? Gibt es weiterhin Lieferengpässe? Und funktioniert die digitale Transformation? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich Geschäftsführer:innen jeden Tag.

Um auch weiterhin das Unternehmen zu sichern, ist die Grundlage die Liquiditätssicherung. Unternehmen müssen einfacher gesagt also stets über Liquidität verfügen, um auch im Jahr 2022 erfolgreich zu sein.

Alte und neue Herausforderungen für Unternehmen

Das neue Jahr bedeutet in den meisten Fällen nicht, dass die Probleme und Herausforderungen weg sind. Unternehmen kämpfen weiterhin gegen die Unsicherheiten der Pandemie an. Neben neuen Gesetzen und Regularien durch den Wechsel der Regierung, sind die meisten Änderungen jetzt noch nicht absehbar.

Eins der größten Probleme für Unternehmen ist aber nach wie vor vorhanden: Die Lieferkettenprobleme machen es allen Stellen schwer, das laufende Geschäft zu bedienen. Der Ärger, den Unternehmen von Kund:innen täglich spüren, kommt noch dazu.

Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, in diesen schwierigen Zeiten trotzdem gut in das Jahr 2022 zu starten? Der entscheidende Faktor ist ein gutes Liquiditätsmanagement.

Klassische Systeme sind veraltet und bremsen Unternehmen eher aus. Viel mehr muss ein modernes und digitales Tool her, mit dem Daten schnell zur Analyse bereitstehen. Nur so können innerhalb kurzer Zeit Entscheidungen getroffen werden, die zur Liquiditätssicherung beitragen.

Mit Agicap: Liquiditätssicherung in Echtzeit

Wenn Unternehmen noch immer auf Excel-Listen oder manuell geführte Dateien zurückgreifen, ist eins klar: Diese Systeme kennt man zwar, sie helfen aber nicht sofort weiter.

Um die Unternehmensziele in 2022 zu erreichen, kann ein Liquiditätsmanagement-Tool wie Agicap genutzt werden. Das Tool hilft dabei, die Cash-Flow-Planung übersichtlich zu gestalten. Entscheidend ist, dass die Daten stets tagesaktuell zur Verfügung stehen.

Darüberhinaus haben Unternehmen mit Agicap die Möglichkeit, die Liquiditätssituation für die Zukunft zu analysieren. Mit dem Tool lassen sich unterschiedliche Situationen nachspielen, damit Unternehmen Entscheidungen treffen können, bevor etwas passiert.

Agicap kann mit den vorhandenen Bankkonten, der Buchhaltung und der Rechnungssoftware verbunden werden. Das Motto für Unternehmen sollte also sein: Statt wertvolle Zeit mit manueller Datenverarbeitung zu verbringen, sollten Unternehmen dies von Agicap ganz automatisch erledigen lassen. Dadurch sind Unternehmen in der Lage, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, statt mit dem Finanzmanagement.

Überzeuge dich selbst von der Liquiditätsmanagement-Software Agicap und erfahre, wie wichtig eine gute Planung für dein Unternehmen ist. Werdet mit Agicap zu Cashflow-Gurus und sichert euch jetzt das eBook „Tipps und Tricks zur Cashflow-Planung“.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?