Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
VR-Brillen, Kühe, Landwirtschaft
GREENTECH

VR-Brillen für Kühe? Diese Technologie steigert die Milchproduktion

Beatrice Bode
Aktualisiert: 15. Januar 2022
von Beatrice Bode
pixabay.com/ ulleo
Teilen

Ein türkischer Milchbauer setzt seinen Kühen Virtual-Reality-Brillen auf. Das soll die Qualität der Milchproduktion steigern. Doch trotz des modernen Ansatzes ist er nicht der erste, der diese Technologie bei seinen Tieren anwendet.

Freilaufende Kühe auf saftig grünen Wiesen. Für viele ist dies das Idealbild der Nutztierhaltung in den Milchbetrieben. Dass Kühe vielerorts tagtäglich aber eine andere Realität erleben, ist bekannt. Um seinen Kühen trotz Stallhaltung dennoch ein wenig „Auslauf“ zu gewähren, setzt ein Milchbauer im zentralanatolischen Aksaray nun auf Virtual Reality Brillen (VR-Brillen).

Insgesamt 20 Minuten täglich testet Izzet Kocak die neue Technologie derzeit an zwei seiner über einhundert Kühen. Mithilfe der VR-Brillen sehen die Tiere statt des Stalls dann eine grüne Weidefläche. Zusätzlich zu dieser Simulation beschallt der türkische Milchbauer seinen Stall mit klassischer Musik. Neu ist dieser Ansatz nicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

VR-Brillen für Kühe erstmals in Russland getestet

Bereits 2019 setzten russische Bauern der RusMoko-Farm in der Nähe von Moskau ihren Tieren VR-Brillen auf. Laut dem russischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung in der Region Moskau wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten und IT-Spezialisten extra ein Prototyp für Kühe entwickelt.

Die Brille wurde dabei an die Form eines Kuhkopfes angepasst. Zusätzlich wurden bei der Entwicklung Studien berücksichtigt, die sich mit dem Sehvermögen der Tiere auseinandersetzen.

Kühe könnten demnach beispielsweise Farbtöne im roten Teil des Spektrums sowie schwächere Grün-und Blautöne besser wahrnehmen. Anhand dieser Erkenntnisse wurde damals in Russland die perfekte Simulation eines Sommerfeldes entworfen.

Laut der russischen Behörde ermittelten internationale Studien, dass sich die emotionale Erfahrung der Kühe maßgeblich auf die Qualität und Quantität der Milcherzeugnisse auswirke. Je wohler sich die Kühe also fühlten, desto mehr und desto bessere Milch produzierten sie.

Türkische Kühe fühlen sich in der virtuellen Realität wohler

Diese Erfahrung hat auch der türkische Milchbauer Izzet Kocak gemacht. In einem Video berichtet er, dass seine Kühe im Durchschnitt etwa 22 Liter Milch pro Tag produzieren. Mit dem Einsatz der VR-Brillen gäben die zwei Testtiere nun 27 Liter Milch täglich. Dank der positiven Resultate hat der türkische Milchbauer bereits 10 weitere Brillen für seine Kühe bestellt.

Obwohl die VR-Brillen den Kühen nicht schaden, stehen Tierschützer:innen dem Konzept Medienberichten zufolge kritisch gegenüber. So äußerte der Chef der türkischen Tierrechtsgruppe Haytap Ahmet Kemal Senpolat, dass die neue Technologie die Tierrechte der Kühe verletze.

Es stellt sich außerdem die Frage, wem die Technologie am Ende mehr nützt: den Kühen oder dem Milchbauer? Denn trotz der augenscheinlich positiven Erfahrung für die Kühe ist die virtuelle Erfahrung nicht mit einem realen Freigang zu vergleichen.

Auch interessant:

  • Wie nachhaltig ist eigentlich die deutsche Tech-Branche?
  • Deutsche Universität entwickelt Super-Solarzellen mit tausendfacher Power
  • Diese 8 Länder investieren das meiste Geld in die Energiewende
  • 3 neue Geschäftsmodelle, die auf Virtual Reality setzen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Virtual RealityVR
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?