Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Safari-Browser auf macOS

Safari-Bug ermöglicht Auslesen des Browserverlaufs und weiterer Daten

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Teilen

Im Internet spielt Privatsphäre eine immer größere Rolle. Datenlecks der vergangenen Jahre haben uns bewiesen, dass personenbezogene Informationen mal schnell in die falschen Hände gelangen können [1], die Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz dieser Daten wird wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren neue Ausmaße annehmen.

Doch während wir uns hierzulande vorwiegend durch sichere Passwörter schützen [2], gibt es viele weitere Angriffsvektoren für Kriminelle und zunehmend auch mehr Möglichkeiten von Werbefirmen, um uns noch weiter zu durchleuchten. Verschiedene Browserhersteller wollen daher den Nutzer zusätzlich schützen.

Dass das auch mal schnell schiefgehen kann, beweist nun Apple mit seinem Browser Safari. In der Version 15 wurde nämlich inzwischen ein Bug entdeckt, der die Browseraktivitäten von Nutzern verschiedenen Webseiten offenlegen kann. Schuld ist ein Fehler in der Implementierung der IndexedDB.

Mausklick auf "Security" Icon
Apples Safari hat ein Sicherheitsproblem

Die IndexedDB macht dabei eigentlich nichts anderes, als den Zugriff von Webseiten zu beschränken. Surft ihr beispielsweise auf Netflix und öffnet in einem anderen Tab Amazon, dann soll Amazon nicht auf die Daten der Netflix-Umgebung zugreifen können. Die verschiedenen Datenbanken brauchen dazu nur einen eindeutigen Namen, problematisch wird es nur, wenn diese nach sensiblen Informationen ausgesucht werden.

So nutzen große Unternehmen für ihre Webauftritte eindeutige Namen. Nutzt ihr etwa Google, dann werden Informationen in einer Datenbank mit eurer eindeutigen Nutzer-ID als Namen hinterlegt. Andere Webseiten können auf diesen Namen zugreifen und euch so möglicherweise eindeutig identifizieren.

Eine Demo der Seite FingerprintJS [3] zeigt euch, welche Ausmaße das annehmen kann. Aktuell gibt es leider noch keine Lösung für das Problem, auch eine Übergangslösung ist nicht verfügbar. Betroffen ist sowohl der normale, als auch der private Modus des Browsers. Apple äußerte sich bisher noch nicht, wann mit einem Update zu rechnen ist, der Fehler wurde bereits am 28. November gemeldet.

Via The Verge


[1] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/datenleck-verbraucherdaten-101.html

[2] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126852/umfrage/schutz-der-daten-und-privatsphaere-im-internet/

[3] https://safarileaks.com

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:AppleBrowserBTInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?