Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft, Microsoft-Logo, Microsoft Name
ENTERTAINTECH

Woher hat Microsoft eigentlich seinen Namen?

Marinela Potor
Aktualisiert: 20. Januar 2022
von Marinela Potor
Foto: Pixabay.com / efes
Teilen

Das Unternehmen Microsoft ist sicherlich vielen ein Begriff. Doch weißt du eigentlich, was der Markenname bedeutet und wie es überhaupt zu diesem Wort gekommen ist? Wir erklären, woher der Name Microsoft stammt.

Das Technologie-Unternehmen Microsoft ist auch Laien ein Begriff. Schließlich sind alle, die ein Windows-Betriebssystem nutzen oder mal Programme wie Photoshop oder Word eingesetzt haben, mit Microsoft in Berührung gekommen. Und natürlich ist auch Bill Gates, Microsoft-Mitgründer und einer der reichsten Männer der Welt, sehr bekannt.

Doch woher hat Microsoft seinen Namen und was bedeutet er?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Anfänge: Software für Minicomputer

Es ist vermutlich schwer, sich eine Technologie-Welt ohne Microsoft vorzustellen. Doch im Vergleich zu anderen Unternehmen ist der Konzern, der 1975 gegründet wurde, vergleichsweise jung. Zu dieser Zeit gab es zwar bereits einen Mikrocomputer namens Altair 8800. Doch dem ersten Minicomputer der Welt fehlte vor allem eins: eine nutzerfreundliche Programmiersprache.

Genau diese entwarfen Bill Gates und sein Partner Paul Allen für Altair. Mit anderen Worten, Gates und Allen entwickelten Software für Mikroprozessoren, beziehungsweise Micro-Software. Und genau darauf basiert der Name Microsoft.

Tatsächlich dauerte es aber eine Weile, bis dies der offizielle Name des Unternehmens wurde.

So erhielt Microsoft seinen Namen

Denn zunächst sprachen Gates und Allen von sich selbst als: „Paul Allen and Bill Gates doing business as Micro-Soft.“ Übersetzt heißt das in etwa: Paul Allen und Bill Gates machen Geschäfte als Micro-Soft.

In einem Interview mit dem Magazin Forbes im Jahr 1995 sagte Gates: „Ich kann mich nicht mehr erinnern, warum wir es mit einem Bindestrich und einem großen „S“ geschrieben haben. Wir fügten eine Code-Zeile in unser erstes Produkt ein, Micro-Soft BASIC.“

Dennoch dachten die zwei Gründer in ihrer Anfangszeit auch über andere Namen nach, wie etwa „Outcorporated Inc.“ oder „Unliminted Ltd.“, wobei diese Vorschläge eher im Scherz gefallen zu sein scheinen.

Darum kam „Allen & Gates“ nicht infrage

Auch „Allen & Gates“ stand eine Weile als möglicher Name im Raum. Doch die beiden entschieden sich letztlich dagegen, wie Allen im Forbes-Interview erklärt.

„Weil andere Unternehmen wie DEC und IBM auch nicht nach Persönlichkeiten benannt wurden, würden sie eine Langlebigkeit über ihre Gründer hinaus haben.“ Und genau das wünschten sich Allen und Gates auch für ihr Unternehmen.

Zudem klang der Name zu sehr nach einer Beratungsagentur oder Anwaltskanzlei. So landeten sie schließlich bei der „offensichtlichsten“ Namenswahl, Microsoft.

„Wir hatten den Namen Microsoft ausgewählt, bevor wir überhaupt ein Unternehmen hatten“, sagt Bill Gates im gleichen Interview. Tatsächlich dauerte es bis 1981, bis Microsoft offiziell zum Unternehmen wurde.

Microsoft-Name: Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Der Erfolg, insbesondere mit Windows, ist seitdem kaum abgebrochen. Im Steuerjahr 1996 erzielte Microsoft einen Umsatz von zwei Milliarden US-Dollar. In 2009, einem Rezessionsjahr, lag der Umsatz schon bei 14 Milliarden US-Dollar.

Vielleicht trägt auch die Namensstrategie bei Microsoft zum Erfolg bei. Denn das Unternehmen setzt seit dem ersten Namen Microsoft kontinuierlich auf einfache, bildliche Begriffe. Darum etwa heißt das Wortverarbeitungsprogramm „Word“ und das Betriebssystem „Windows“.

So simpel diese Namen auch klingen mögen, so einfach sind sie auch zu behalten. Kein Wunder, dass Microsoft jedem ein Begriff ist.

Auch interessant: 

  • Microsoft kauft Activision Blizzard: Das steckt hinter dem Milliarden-Deal
  • Internet Explorer vs. Microsoft Edge: Wie unterschieden sich die Microsoft-Browser?
  • Woher hat Google eigentlich seinen Namen?
  • Woher hat Instagram eigentlich seinen Namen?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
THEMEN:MicrosoftUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?