Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Neuralink plant Menschenversuch
TECH

Elon Musk will Neuralink-Chip in menschliches Gehirn einsetzen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 24. Januar 2022
von Beatrice Bode
pexels.com/mart production
Teilen

Nach erfolgreichen Tierversuchen mit Chip-Implantaten im Gehirn will Elon Musk womöglich klinische Studien am Menschen starten. Darauf deutet eine aktuelle Stellenanzeige seines Unternehmens Neuralink hin.

Das von Elon Musk mitgegründete Medizin-Start-up Neuralink sucht nach einer Person, die in Zukunft klinische Studien leitet. Laut Stellenausschreibung sollten die Bewerber:innen unter anderem Erfahrung mit implantierbaren Medizinprodukten mitbringen.

Die Anzeige verspricht zudem die enge Zusammenarbeit mit den innovativsten Doktoren und Ingenieuren. So könne man gemeinsam die Welt verändern. Das deutet darauf hin, dass Neuralink bald mit klinischen Studien an Menschen starten könnte. Das langfristige Ziel von Neuralink ist es, Menschen Chips im Gehirn zu implantieren. Erste Tests mit Tieren waren bereits erfolgreich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neuralink-Chip erfolgreich an Affe getestet

So veröffentlichte Neuralink im April 2021 ein Video, dass den Affen Pager zeigt. Ihm wurde ein Mikrochip bereits erfolgreich implantiert. Mithilfe des Chips konnte der Primat allein durch seine Gedanken das Videospiel „Pong“ steuern.

In einem Interview mit dem Wall Street Journal beim CEO Council Summit berichtete Elon Musk, dass die Tests an Pager die Sicherheit und Verlässlichkeit des Chips bestätigt hätten. Es sei außerdem möglich das Gerät sicher wieder zu entfernen.

Neuralink will Querschnittslähmung heilen

Nun soll der Chip an einer Gruppe menschlicher Patienten getestet werden. Laut Elon Musk sollen die ersten Teilnehmenden der Studien Menschen mit schweren Rückenmarksverletzungen sein. Die US-Gesundheitsbehörde muss die Tests noch bestätigen.

Musk zeigt sich überzeugt, dass der Chip in der Lage sein wird, alle Körperfunktionen von Querschnittsgelähmten wiederherzustellen.

So funktioniert der Neuralink-Chip

Beim Chip-Implantat werden winzig kleine Fäden in den Bereich des Gehirns eingeführt, der für die Bewegungssteuerung zuständig ist. Jeder Faden enthält viele Elektroden. Diese wiederum leiten die Signale zum implantierten Chip.

Mithilfe von Bluetooth werden dann die gesammelten Informationen an einen Computer oder ein Handy gesandt. Durch die eigens programmierte App des Unternehmens sollen Menschen mit Chip somit in der Lage sein, technische Geräte direkt durch Gedanken zu steuern.

Menschen-Tests mit Verzögerung

Bereits im Juli 2019 kündigte Elon Musk beim Neuralink Launch Event die ersten klinischen Studien am Menschen an. Diese sollten eigentlich 2020 stattfinden. Diesen Termin konnte der Multimilliardär jedoch nicht einhalten.

Die erfolgreichen Tests an Affe Page sowie die kürzlich ausgeschriebene Stelle geben aber nun Grund zur Annahme, dass der Neuralink-Chip in diesem Jahr dann doch seinen Weg ins menschliche Gehirn finden  könnte.

Auch interessant: 

  • Das steckt hinter Neuralink- dem neuen Projekt von Elon Musk
  • Sexuelle Belästigung: Ein fester Teil der Arbeitskultur bei Ekon Musk?
  • Cyborgs unter uns – Science Fiction ist schon längst Realität 
  • Dieses Tech-Unternehmen implantiert seinen Mitarbeitern Chips
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:Künstliche IntelligenzStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?