Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, App Store, App-Store-Gebühren, Apps, Digital Markets Act, Neuerungen im App Store, Apple Tracking, entfernte Apps, In-App-Käufe
MONEYTECH

In-App-Käufe bescheren Apple in den Niederlanden ein Millionen-Bußgeld

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. Januar 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / jamesyarema
Teilen

Apple hat sich mal wieder Ärger wegen der umstrittenen Regelungen um In-App-Käufe eingehandelt. Die niederländische Verbraucher- und Marktaufsichtsbehörde hat ein Millionen-Bußgeld verhängt, dass sich nun wöchentlich erhöht.

In-App-Käufe bedeuten für Apple einen wahren Geldregen. Allein im ersten Halbjahr 2021 wurden in Apples App Store rund 41,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt.

Im Jahr 2020 belief sich die Zahl allein in Deutschland auf rund 2,3 Milliarden Euro. Ein Großteil dieses Umsatzes stammt aus In-App-Käufen, an denen Apple eine saftigen Prozentsatz verdient.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und genau dieser Prozentsatz hat dem iPhone-Konzern bereits ziemlich viel Ärger eingebracht – allen voran im Streit mit Fortnite-Hersteller Epic Games.

Nun hat sich Apple auch in den Niederlanden Ärger um seine App-Store-Praktiken eingehandelt. Die niederländische Verbraucher- und Marktaufsichtsbehörde ACM hat gegen den Tech-Konzern ein Bußgeld in Höhe von 5 Millionen Euro verhängt.

Was steckt hinter dem Bußgeld für Apples In-App-Käufe?

Hintergrund für die Strafe ist eben jene Regelung für In-App-Käufe in Apples App Store. Im vorliegenden Fall geht es um die Verwendung von Zahlungsmethoden von Drittanbietern für solche Käufe in Dating-Apps.

Bereits im August hatte die ACM einen Bußgeldbescheid gegen Apple verhängt. Im Dezember wurde die Anordnung dann nach richterlichem Beschluss veröffentlicht.

Am 15. Januar veröffentlichte der iPhone-Konzern dann ein Statement dazu. Darin erklärt Apple, die „jüngste Anordnung der ACM“ sei nicht „im besten Interesse unserer Nutzer“.

Wir befürchten, dass diese Änderungen das Nutzererlebnis beeinträchtigen und neue Bedrohungen für den Datenschutz und die Datensicherheit schaffen könnten.

Aus diesem Grund habe der Konzern „die Entscheidung der ACM bei einem höheren Gericht angefochten“. In der Zwischenzeit – so heißt es im Apple-Statement – wolle sich der Konzern jedoch an die „vorgeschriebenen Änderungen“ halten.

Hält sich Apple wirklich an die Forderungen?

Die niederländische Verbraucher- und Marktaufsichtsbehörde sieht das jedoch nicht so. Apple halte sich nicht ausreichend an die Anforderungen.

Demnach sei es für die Anbieter von Dating-Apps immer noch nicht möglich, Zahlungssysteme von Drittanbietern für ihre Apps zu nutzen. Zurzeit sei es lediglich möglich, dass „die Anbieter von Dating-Apps ihr ‚Interesse‘ bekunden“.

Die ACM bemängelt außerdem, dass Apple „den Anbietern von Dating-Apps mehrere Hürden für die Nutzung von Zahlungssystemen Dritter auferlegt“ hat. Es bestehe derzeit offenbar der Zwang, dass sich App-Anbieter zwischen einem Zahlungssystem außerhalb der App oder einem alternativen Zahlungssystem entscheiden müssen.

Die Behörde erklärt dazu: „Das ist nicht zulässig.“ Denn Apple müsse es den Anbietern ermöglichen, aus beiden Varianten wählen zu können.

Wie geht es nun für Apple in den Niederlanden weiter?

Das von der ACM verhängte Bußgeld in Höhe 5 Millionen Euro ist für Apple jedoch nicht das Ende der Fahnenstange. Nach Prüfung des Apple-Statements vom 15. Januar wird diese Zahlung nun fällig.

Da Apple „nach wie vor verpflichtet ist, der Anordnung Folge zu leisten“, steigt das Bußgeld nun wöchentlich an. Solange Apple der Anordnung nicht genügend nachkommt, steigt das Bußgeld pro Woche um 5 Millionen Euro bis die maximale Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro erreicht ist.

Auch interessant:

  • Nach Rekord-Bußgeld: Neue Datenschutzrichtlinien bei WhatsApp
  • EU-Urteil bestätigt: Google muss über 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen
  • EU bereitet Kartellrechtsklage gegen Apple Pay vor
  • DSGVO-Strafen: Das sind die 10 höchsten Bußgelder der Geschichte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:AppleApps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?