Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iOS, IOS-Update, iOS 15.3, Apple, iPhone, iPad, iOS 15.2
TECH

iOS 15.3: Neues iPhone- und iPad-Update schließt kritische Sicherheitslücke

Fabian Peters
Aktualisiert: 28. Januar 2022
von Fabian Peters
Apple
Teilen

Apple hat das dritte große Update für iOS 15 veröffentlicht. Die Version iOS 15.3 steht ab sofort zum Download bereit. Das neue Update schließt unter anderem eine kritische Sicherheitslücke. Apple empfiehlt allen Nutzer:innen deshalb eine zeitnahe Installation.

Am 13. Dezember 2021 hat Apple das iOS-Update 15.2 veröffentlicht und damit einige neue Funktionen an den Start gebracht. Mitte Januar 2022 hat der Konzern die Version 15.2.1 nachgereicht, um eine Sicherheitslücke innerhalb der HomeKit-Anwendung zu beheben.

Nur rund zwei Wochen später folgt mit iOS 15.3 nun das nächste Sicherheitsupdate. Die neuste Version bringt allerdings keine neuen Funktionen mit sich. Dafür behebt das Update aber einige Bugs und schließt eine kritische Sicherheitslücke. Apple empfiehlt seinen Nutzer:innen deshalb eine zeitnahe Installation.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

iOS 15.3 schließt kritische Sicherheitslücke in Safari

Das neue iOS-Update 15.3 schließt eine kritische Sicherheitslücke in Apples WebKit. Die entsprechende Browser-Engine habe es Webseiten dabei ermöglicht, Nutzer:innen über mehrere Seiten hinweg zu verfolgen und zu tracken.

Erstmals entdeckt wurde die Sicherheitslücke von dem US-amerikanischen Softwareunternehmen Fingerprint. Laut den Sicherheitsexperte:innen hätten Webseiten demnach auf bestimmte Informationen aus den IndexedDB-Datenbanken zugreifen können.

Einige Webseiten hätten so Einblicke über das Nutzerverhalten erhalten und konnten teilweise sogar deren Identitäten zurückverfolgen. Die entsprechende Datenbank-Schnittstelle regelt dabei eigentlich den Speicherzugriff für Webseiten, wurde von Apple jedoch nicht ausreichend gesichert.

Da alle Browser innerhalb von iOS auf Apples Webkit zugreifen müssen, waren neben Safari beispielsweise auch Firefox oder Chrome betroffen. Mit dem neuen Update hat der Konzern nun jedoch reagiert.

Neues Update beseitigt zahlreiche weitere Bugs

Um das Problem zu beseitigen, empfiehlt Apple eine umgehende Installation der Version iOS 15.3 beziehungsweise iPadOS 15.3. Mit Safari 15.3 steht außerdem eine neue Version für den Mac bereit. Mit dem neuen Update behebt der Konzern zudem einige weitere „kleinere“ Bugs.

Eine weitere Sicherheitslücke, die mit dem neuen Update behoben wird, entstand durch einen Speicherfehler im mobilen Framebuffer. Das ist der Teil des Speichers, in dem beispielsweise Bilder zwischengespeichert werden, um auf dem Bildschirm zu erscheinen.

Aufgrund einer Sicherheitslücke hätten Hacker:innen Zugriff auf den Framebuffer erlangen und bösartige Codes ausführen können. Mit dem neuen iOS-Update hat Apple den Speicherfehler jedoch nun behoben.

Der Konzern hat darüber hinaus einige weitere Schwachstellen beziehungsweise Fehler innerhalb seines WebKits behoben. Eine detaillierte Liste über die Änderungen von iOS 15.3 hält Apple auf seiner Support-Webseite bereit.

Auch interessant: 

  • Nacktfilter und mehr Datenschutz: Das bringt das iOS-Update 15.2 für iPhone und iPad
  • In-App-Käufe bescheren Apple in den Niederlanden ein Millionen-Bußgeld
  • Apple Music Voice: So funktioniert das neue Streaming-Abonnement
  • Anmeldung in Frankfurt am Main? Darum stimmen Standort und Apple-ID nicht überein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiOSSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?