Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scramble P2P-Plattform Start-ups
AnzeigeMONEY

Scramble: Die P2P-Plattform für Start-up-Kredite

Werbepartner
Aktualisiert: 28. Januar 2022
von Werbepartner
Scramble
Teilen

P2P-Plattformen sind in Deutschland sehr bekannt und beliebt. Hierzulande gibt es jedoch nur wenige Plattformen, auf denen man auch in Unternehmen und Start-ups investieren kann. Deshalb stellen wir Ihnen Scramble vor, die P2P-Plattform für Startup-Kredite.

Was ist Scramble?

Scramble ist eine P2P-Finanzierungsplattform, die es Kleinanlegern ermöglicht, Geld an Start-ups zu verleihen, wobei das persönliche Einkommen der Gründer:innen als Sicherheit dient. Einfacher ausgedrückt: Wenn ein Star-tup scheitert und den Kredit nicht zurückzahlen kann, dann zahlen die Gründer:innen den Kredit im Laufe der Zeit aus ihrem zukünftigen persönlichen Einkommen zurück.

Das Prinzip ist einfach und unproblematisch. Dank der Plattform hat jeder die Möglichkeit, in spannende europäische Start-ups zu investieren und jeden Monat Rendite zu erhalten.

Warum ist Scramble wichtig für Start-ups?

Scramble hilft jungen Unternehmen, sich zu finanzieren, wenn andere Kapitalquellen wie Bankkredite oder Risikokapitalbeteiligungen noch nicht zur Verfügung stehen. Immerhin werden mehr als 60 Prozent aller Kreditanträge von Kleinunternehmen von Banken abgelehnt und Risikokapitalgeber investieren nur in 0,1 Prozent aller Start-ups!

Im Grunde geht es bei Scramble also darum, 99 Prozent der Gründer:innen, die noch nicht von Banken oder Investoren unterstützt werden, die Möglichkeit zu geben, ihr Unternehmen auszubauen.

Da es für Start-up-Unternehmen so schwierig ist, Startkapital zu finden, sind sie bereit, einen höheren Zinssatz für die Finanzierung zu zahlen. Gleichzeitig ist es für Gründer:innen wichtig, dass sie im Falle eines Scheiterns nicht mit einem sehr teuren Privatkredit dastehen.

Scramble dient als fairer Vermittler zwischen Investoren und Start-ups. Scramble-Investoren erhalten sehr attraktive Renditen für Kredite an erfolgreichen Start-ups, während die Gründer:innen der gescheiterten Start-ups ihren Kredit nur mit einem sehr bescheidenen Zinssatz zurückzahlen müssen.

Scramble ist eine Vermittlungsplattform, die umfangreiche Vorbereitungen trifft und das Wachstumspotenzial der Geschäftsmodelle der Start-ups sowie den Ausbildungs- und Berufshintergrund der Gründer:innen prüft. Damit bietet Scramble Kleinanlegern ein neues, hochinteressantes Anlageinstrument.

Wie funktioniert Scramble?

Scramble startet einmal im Monat eine neue Investitionsrunde (die Januar-Investitionsrunde beginnt am 28. Januar 2022 und läuft bis zum 7. Februar 2022) für eine Gruppe von Start-ups. Scramble nennt diese Gruppe von Start-ups einen „Start-up-Batch“.

Start-ups, die an einem Batch teilnehmen, leihen sich gemeinsam als Gruppe Geld vom Investor. Einige Leser:innen werden vielleicht erkennen, dass dies der Art und Weise ähnelt, wie viele Mikrofinanzorganisationen in Asien und Afrika Kleinkredite vergeben, wo eine Gruppe von Unternehmerinnen in Gruppen von 4-5 Personen Geld leihen.

Interessierte Anleger:innen können nach Überprüfung ihres Kontos wählen, ob ihnen das Start-up-Stück des Monats gefällt. Wenn die Anleger:innen die Gruppe mögen, entscheiden sie, ob sie lieber in sicherere Kredite mit geringerer Rendite oder in riskantere Kredite mit höherer Rendite investieren möchten. Das war’s!

Nach Abschluss der Runde werden die Ergebnisse an alle Teilnehmer:innen weitergegeben. Die Investoren werden zeitnah darüber informiert, wann sie mit den ersten Rückzahlungen der Gründer:innen, in die sie investiert haben, rechnen können.

Einfach in Start-ups investieren mit Scramble

Scramble ist eine schnell wachsende Plattform, die in Estland gegründet wurde, der Einhorn-Hauptstadt Europas, zu der auch Skype, Wise (ehemals Transferwise) und Bolt (ehemals Taxify) gehören. Der Gründer von Wise gehörte sogar zu den frühen Risikokapitalinvestoren von Scramble!

Der CEO von Scramble erklärt im Folgenden, warum sich die P2P-Plattform von anderen Anbietern unterscheidet und warum sowohl Start-ups als auch Investoren Scramble nutzen sollten:

Als Seriengründer von Start-ups habe ich immer die Unterstützung und die Wachstumschancen durch Risikokapitalgeber genossen. Leider wird nur ein sehr kleiner Teil der Start-ups von Risikokapitalgebern finanziert. Die überwiegende Mehrheit der Start-ups muss sich jahrelang selbst finanzieren, bevor Banken überhaupt eine Finanzierung in Betracht ziehen. Wir freuen uns daher sehr, eine Gemeinschaft von Kleinanlegern aufzubauen, die bereit sind, Startup-Unternehmen mit besicherten Startup-Darlehen zu unterstützen!

Scramble CEO P2P-Plattform
Der CEO von Scramble (Bild: Scramble)

Überzeuge dich jetzt selbst von der P2P-Plattform Scramble und sei bei der nächsten Finanzierungsrunde am 28. Januar mit am Start, um in deine ersten Start-ups zu investieren.

Jetzt in Start-ups investieren


Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden. Investitionen jeglicher Art sind mit Risiken verbunden, daher sollten Sie immer sorgfältig abwägen, ob das Risikoniveau mit Ihrer Anlagestrategie und Ihren finanziellen Möglichkeiten übereinstimmt. Bitte beachten Sie, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Anleger ihre Investition ganz oder teilweise zurückerhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Erträge.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:Investment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?