Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Springer, Sport-Streaming, Christian Seifert
ENTERTAIN

Alles außer Fußball: Springer & Ex-DFL-Chef Seifert basteln neuen Streamingdienst

André Gabriel
Aktualisiert: 01. Februar 2022
von André Gabriel
Unsplash.com / Saidusmon Oripov
Teilen

Axel Springer bastelt an einem neuen Sport-Streaming-Angebot und arbeitet dafür mit dem früheren DFL-Chef Christian Seifert zusammen. Wir aktivieren das Flutlicht und schauen uns die Pläne genauer an.

Bis zum Jahresende 2021 führte Christian Seifert die Geschäfte der Deutschen Fußball Liga (DFL). Jetzt ist er in die Pläne des Springer-Medienkonzerns involviert, ein Streaming-Programm für weniger beachtete Sportarten aufzubauen. Schon 2017 interessierte sich Springer für Sportinhalte und liebäugelte mit einem Sport1-Deal.

Springer goes Sport-Streaming

Zwar klingt das Unterfangen zunächst nach einem Independent-Projekt, doch wenn ein Großkonzern und ein Wirtschaftsmanager gemeinsame Sache machen, muss Geld eine wichtige Rolle spielen. Entsprechend skeptisch ordnen wir den angeblichen Fokus auf weniger populäre Sportarten ein.

Tatsächlich ergibt sich diese Abgrenzung lediglich durch den Direktvergleich mit dem Fußball. Der ist in Deutschland so beliebt, dass ebenfalls renommierte Sportarten wie Eishockey, Basketball und Handball automatisch im Abseits stehen. Um die soll es beim neuen Streamingdienst jedoch primär gehen.

Start und Übertragung

Springer möchte sein neues Sport-Streaming im Herbst 2023 launchen. Noch hat das Start-up, an dem das Medienhaus die Mehrheit tragen wird, keinen Namen. Allerdings ist mit Köln bereits der Unternehmenssitz bekannt.

Ergänzt werden die Live-Übertragungen von Eishockey, Basketball und Handball durch ausgewählte Sportevents. Abonnent:innen können die Spiele dann direkt über das neue Sport-Streaming-Portal schauen. Alternativ soll es Kooperationen mit etablierten Anbietern wie MagentaTV geben.

Die Rolle von Seifert

Christian Seifert fungiert beim Sport-Streaming von Springer als geschäftsführender Gesellschafter. Mit seinem Investmentunternehmen Reedstreet Ventures hält er zudem eine Minderheitsbeteiligung.

Um die Reichweite zu erhöhen, „werden wir zahlreichen Ligen und Verbänden attraktive Kooperationsangebote unterbreiten“, sagt Seifert laut Zeit Online. Mit Übertragungsrechten kennt sich der Ex-DFL-Chef gut aus.

Sportlicher Flickenteppich

Sport-Streaming von Springer – das bedeutet auch, dass auf dem Streaming-Markt wieder ein neuer Player aufläuft. Schon jetzt müssen Interessierte entweder Abstriche machen oder mehrere Angebot wahrnehmen, um möglichst viele Inhalte zu erhalten.

Ob sich die Idee der sportlichen Nebenschauplätze auszahlt, wird sich zeigen, wenn Springer die ersten Zugriffszahlen veröffentlicht – vermutlich im ersten Quartal 2024. Zumal der Bezahldienst Sky bereits Handballspiele zeigt und MagentaSport im Ligabetrieb von Eishockey und Basketball tätig ist.

Auch interessant:

  • Sport-Streaming: So verpasst du kein Sport-Highlight
  • Facebook News startet in Deutschland – auch Axel Springer giert nach Geld
  • Mehr Live-Sport? So haben sich die Abo-Zahlen in der Krise entwickelt
  • Christian Seifert: 4 Thesen zur Zukunft der Bundesliga
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InternetLivestreamingSportStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?