Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Tesla, Privatjet, Privatjet Elon Musk
TECH

Student trackt Elon Musks Privatjet und will kostenlosen Tesla (nicht)

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Jakob Rosen
Teilen

Ein 19-jähriger Student aus Florida hat den Privatjet von Tesla-CEO Elon Musk getrackt. Mithilfe von selbstprogrammierten Bots konnte er die Flugdaten ermitteln und hat die Routen anschließend auf Twitter veröffentlicht. Diverse Offerten für die Abschaltung lehnte er bisher jedoch ab. 

Der 19-jährige Student Jack Sweeney hat angeblich ein Angebot in Höhe von 5.000 US-Dollar von Elon Musk höchstpersönlich erhalten, damit er seinen Twitter-Account abschaltet. Warum? Weil er mithilfe von selbstprogrammierten Bots die Flugdaten von Musks Privatjet getrackt und sie anschließend auf Twitter veröffentlicht hat – und das vollkommen legal.

Laut Sweeney sei der Tesla-CEO jedoch alles andere als begeistert. Wie das Online-Magazin Protocol berichtet, habe Musk dem Studenten via Twitter sogar 5.000 US-Dollar geboten, damit er den Account abschaltet. Denn für den Tesla-CEO seien die veröffentlichten Daten ein Sicherheitsrisiko. Er habe demnach keine Lust, von einem Verrückten abgeschossen zu werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Musk will, dass Sweeney seinen Twitter-Account löscht

Laut Protocol könne Sweeney die Sorgen von Elon Musk sogar nachvollziehen. Allerdings empfindet er das vermeintliche Angebot in Höhe von 5.000 US-Dollar vom reichsten Menschen der Welt als zu gering. Schließlich habe er viel Zeit und Arbeit in das Projekt investiert, so der Student weiter.

Bei einer Summe von rund 50.000 US-Dollar sei er jedoch gesprächsbereit. Denn damit könne er sich zumindest einen Tesla kaufen und so sein Studium finanzieren. An der University of Florida im US-Bundesstaat Orlando, der Universität, an der Jack Sweeney studiert, ist er mittlerweile sogar so etwas wie eine kleine Berühmtheit.

https://twitter.com/ElonJet/status/1489420034057330690?s=20&t=Yel44uuiuL5sjblzPdizRQ

Musk bricht Kontakt ab, Autovermieter bietet kostenlosen Mietwagen an

Denn auch das Lokalfernsehen hat über den Chat zwischen dem 19-jährigen Studenten und Elon Musk berichtet. Der Nebeneffekt: Sweeneys Twitter Account „Elon Musk’s Jet“ hat mittlerweile über 300.000 Follower. Vom Tesla-CEO, der zunächst um Bedenkzeit gebeten hatte, hat Jack Sweeney bisher nichts mehr gehört.

Ganz im Gegenteil: Musk hat Sweeney dem Vernehmen nach mittlerweile sogar auf Twitter blockiert. Stattdessen flatterte kürzlich jedoch ein anderes Angebot ins Haus des jungen Studenten.

Denn wie The Wall Street Journal berichtet, bot Scott Painter, CEO der Autovermietung „Autonomy“, Sweeney via Twitter einen kostenlosen Tesla Model 3 an, wenn er seinen Twitter-Account löschen würde. Dem Bericht zufolge handelt es sich dabei jedoch lediglich um ein dreijähriges Abonnement.

Sweeney lehnte die Offerte daraufhin ab und erklärte, dass er an einem Mietwagen nicht interessiert sei. Außerdem gebe es Hinweise darauf, dass Musk selbst hinter dem Angebot stecke. Gründe dafür nannte der Student jedoch nicht. Stattdessen betonte er, dass er ein eigenen Tesla Model 3 haben wolle.

Hey @JxckSweeney, I DO NOT have a dog in this fight BUT ☝️ if what you *really* want is a Tesla Model 3 – I DO have one that you can drive! Want to make a trade?

Here is the offer. Shut down @ElonJet et al

IN EXCHANGE @Drive_Autonomy will give you a Model 3 subscription 🤷‍♂️

— Scott Painter (@TheScottPainter) February 4, 2022

Bots tracken Privatjet von Elon Musk – vollkommen legal

Ob der Wunsch von Jack Sweeney in Erfüllung gehen wird, ist derzeit noch unklar. Allerdings ist sich der junge Student grundsätzlich keiner Schuld bewusst. Schließlich habe er nichts Illegales getan.

Und tatsächlich ist Sweeneys Vorgehen um Prinzip kein Hexenwerk oder gar Spionage. Denn die selbstprogrammierten Bots des Studenten würden laut Sweeney lediglich öffentlich verfügbare Daten abfragen – in dem Fall von der Bundesluftfahrtbehörde FFA.

Zwar stünden Privatjets laut Protocol in der Regel auf einer Art Blockliste, allerdings hätte Sweeney diese umgehen können, indem er ebenfalls frei verfügbare Daten der an Bord befindlichen ADS-B-Tranponder getrackt habe. Doch der Privatjet von Musk ist nicht der einzige, den Sweeney ausfindig gemacht hat.

Der US-Amerikaner hat insgesamt sogar 15 Bots programmiert, die die Daten von ADS-B-Transpondern sammeln und mit den Flugplänen der FAA abgleichen. Dazu gehören offenbar auch die Daten der Privatmaschinen von Microsoft-CEO Bill Gates und dem ehemaligen Amazon-Chef Jeff Bezos. Sweeney sei laut eigenen Angaben auch in der Lage, Flüge der NASA und SpaceX zu tracken.

Auch interessant:

  • Mit Meta und Tesla: Das sind die schlechtesten Unternehmen der Welt
  • Spielen Roboter bei Tesla bald eine größere Rolle als Elektroautos?
  • E-Auto-Förderung: Mit diesem Trick kannst du (fast) gratis Tesla fahren
  • 19-Jähriger aus Dinkelsbühl hackt 25 Teslas, spielt laute Musik und hupt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:BotDatenschutzMarketingTeslaX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?