Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WordPress vs Joomla
AnzeigeTECH

Die Zukunft ist kopflos: 3 Gründe, warum du ein Headless CMS für deine Website nutzen solltest

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Unsplash.com / halacious
Teilen

Content-Management-Systeme wie WordPress gehören zu den Grundlagen einer Website. Wer großen Wert auf personalisierte und individuelle Einstellungsmöglichkeiten legt, wird bei den klassischen Systemen meist nicht fündig. Wir zeigen dir deswegen drei Gründe, warum du ein Headless CMS von Liferay nutzen solltest.

Was ist ein Headless CMS?

Ein Headless CMS ist ein Content-Management-System, mit dem digitale Inhalte vollständig vom Layout entkoppelt werden, um diese dadurch personalisiert an allen Touchpoints auszuspielen.

Der Trend geht weg von klassischen Content-Management-Systemen und hin zu den etwas schwerer verständlichen Headless-CMS-Architekturen. Dabei ist das Frontend (die Darstellung der Inhalte) vom Backend (Editieren der Inhalte) komplett getrennt.

Zu den Vorteilen dieser Content-Management-Systeme gehören, dass man Inhalte beliebig wiederverwerten und Content leichter personalisieren kann, um diese in verschiedensten Szenarios auszuspielen.

Drei Gründe, warum du ein Headless CMS nutzen solltest

Im Folgenden stellen wir dir drei verschiedene Gründe vor, die für die Nutzung für deine Website sprechen.

1. Durch Fokus auf Content die Kundenzufriedenheit stärken

Mit einem Headless CMS haben Redakteure den großen Vorteil, dass sie sich komplett auf den Content konzentrieren können. Die erstellten Inhalte stehen im Mittelpunkt und lassen sich automatisch über APIs auf unterschiedlichen Plattformen, Kanälen und Geräten veröffentlichen.

Diese Omnichannel-Fähigkeit stärkt automatisch die Kundenzufriedenheit. Denn Kund:innen erwarten heutzutage, dass Inhalte auf allen Geräten zur Verfügung steht und überall abrufbar sind.

Für Nutzer:innen eines Headless CMS bedeutet das eine große Zeitersparnis in der täglichen Arbeit. Sie konzentrieren sich auf die kreative Erstellung von Content und erstellen in einem Arbeitsschritt die Inhalte für sämtliche Kanäle – ohne diese kompliziert anpassen zu müssen.

2. Effizientere Arbeit und Kosteneinsparungen

Ein Headless CMS bedeutet nicht nur weniger Aufwand, die gesamte Arbeit wird effizienter gestaltet. Nutzer:innen haben die Möglichkeit, bereits erstellte Inhalte einfach noch einmal zu verwenden. Dadurch lassen sich gesamte Prozesse einfacher strukturieren – nicht nur einzelne Mitarbeiter:innen arbeiten effizienter, sondern ganze Abteilungen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass Kosten eingespart werden können.

3. Höhere Flexibilität und schnelle Umsetzung

Kund:innen sind mittlerweile gewohnt, schnell und dauerhaft neue Inhalte zu erhalten. Zu einer Herausforderung wird es für Unternehmen, wenn neben den bestehenden Social-Media-Kanälen, neue dazukommen. In der Regel heißt das: Von Grund auf aufbauen und neue Inhalte gestalten.

Mit einem Headless CMS ist hingegen viel mehr Flexibilität gegeben, besonders, wenn es um die schnelle Umsetzung von neuen Kanälen geht. Die Grundlage für diese Plattformunabhängigkeit ist der Einsatz von APIs. Das Headless CMS speichert die Daten nämlich unabhängig von den Views und stellt sie mithilfe geeigneter Schnittstellen zur Verfügung.

Headless CMS von Liferay

Die Systeme hinter einem Headless CMS heißen Digital Experience Platforms (DXP) und eines der besten dieser DXPs ist das Open-Source-Produkt Liferay DXP, welches zu den weltweit führenden Lösungen für Headless CMS gehört. In der Vergangenheit hat Liferay DXP gezeigt, dass das System in professionellen Anwendungen zuverlässig funktioniert.

Das liegt u.a. an den einfachen Schnittstellen (OpenAPI-Standard), um an unterschiedlichste Systeme angebunden zu werden. Wer also ein skalierbares und bewährtes Headless CMS sucht, findet mit Liferay die passende Lösung für die eigene Website.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:MarketingWebsite
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?