Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Teilen

In den letzten zehn Jahren wandelten sich unsere Hörgewohnheiten stark. Kauften wir seinerzeit noch Titel auf iTunes, im Laden auf CD oder luden wir uns diese von YouTube herunter, so besitzen viele von uns heutzutage einen Zugang zu Spotify, Apple Music, YouTube Music oder Deezer. Bis 2019 sind so über 300 Millionen zahlende Accounts zusammengekommen (Paywall), ein Ende scheint vorerst nicht in Sicht.

Während wir also inzwischen einen Zugriff auf über 30 Millionen Songs besitzen und uns zurücklehnen können, kämpfen die Dienste um jeden einzelnen Nutzer. Es gibt kaum noch Funktionen, die exklusiv auf einer Plattform verfügbar sind, jeder Dienst hat also vergleichsweise die gleichen Chancen. Nachdem Apple Music durch eine bessere Tonqualität mehr Kunden an sich binden wollte, scheinen bald weitere Änderungen auf der Plattform anzustehen.

Darauf deuten nämlich jüngste Übernahmen durch Apple hin. Im vergangenen August kaufte der Konzern Primephonic, einen Anbieter für klassische Musik, jetzt folgt die Übernahme von AI Music. Dabei handelt es sich um ein kleines Start-up, welches anhand von Künstlicher Intelligenz die perfekte Playlist für jedermann generieren möchte. Der Ansatz dafür ist ziemlich interessant, auch, wenn bisher nur lizenzfreie Titel genutzt werden können.

Logo von Apple Music
Apple Music befindet sich im harten Konkurrenzkampf mit Spotify und Co. (Bild: Alexander Shatov)

Denn AI Music kippt die Musik in einen Algorithmus ein und verändert sie dahin gehend, als dass sie auf den Zuhörer passt. Seid ihr beim Sport, so würde ein Musikstück schneller und rhythmischer werden, auf dem Weg ins Bett könnte wiederum der gleiche Titel langsamer und beruhigender klingen. Neben dem privaten Gebrauch nennt AI Music weitere Einsatzgebiete etwa im Marketing, Fitnessstudio oder für Filmemacher.

Bisher wollte Apple noch keinen Kommentar zu der Übernahme abgeben, es könnte aber sein, dass Teile der KI ihren Weg auch in Apple Music finden werden. Nutzer:innen könnten Playlisten mit angepassten Stücken erhalten, die die Stimmung der Person widerspiegeln. Ein Song von unter anderem Ed Sheran könnte dann in einem Moment melancholisch, im nächsten motivierend klingen.

Weiterhin bleibt ein Einsatz in Werbekampagnen, bei Apple TV+ oder Apple Fitness+ möglich. Man stelle sich einen Apple Werbespot vor, der auf Basis von Standort und Stimmung des Nutzers unterschiedlich aussieht und klingt. So oder so bleibt spannend, was Apple in den kommenden Jahren mit seinem hauseigenen Dienst anstellen wird.

Via Gizmodo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:AppleBTMusikStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?