Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: Christian Wiediger
Teilen

In den letzten Wochen und Monaten schaffen es die Datenschutzpraktiken der Werbebranche immer mal wieder in die tägliche Berichterstattung. Um in Zukunft möglichst gut aufgestellt zu sein, benötigt diese neue Trackingkonzepte, die einerseits die Messung von Kampagnen ermöglichen, gleichzeitig aber die Privatsphäre der Nutzer achten.

Gestern berichteten wir euch bereits über einen neuen Ansatz von Mozilla und Meta, der nach wie vor in Entwicklung ist, heute wollen wir mal ans andere Spektrum blicken und auf ein Unternehmen, das von den Daten der Nutzer lebt: Google. Denn nachdem man wieder den Kurs weg von FLoC gesetzt hat, will man es nun mit anderen Methoden probieren.

Dazu gehört etwa ein „Topics“ getauftes Vorgehen, welches den Nutzer in Interessengruppen einteilt und diesem darauf basierend Anzeigen anbietet. Alle diese neuen Methoden gliedert der Konzern in eine „Privacy Sandbox“, welche inzwischen von der Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs unter die Lupe genommen wurde. Die ersten Ergebnisse machen Hoffnung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Leuchtschild "Ad"
Wie lässt sich Werbung datenschutzfreundlich gestalten? (Bild: Julian Hochgesang)

Denn die Behörde hat jetzt die Bemühungen von Google akzeptiert und vertraut damit darauf, dass das Unternehmen nicht den Wettbewerb verzerrt oder sich selbst bevorzugt. Bisher ist noch nicht wirklich öffentlich, was alles hinter der „Privacy Sandbox“ steckt, die Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreich möchte die Implementierung ebendieser jetzt aber überwachen.

Das hat einen großen Einfluss auf die Strategie, denn mit diesem Schritt verpflichtet sich Google auch in legaler Hinsicht den Standard für jeden zu entwickeln. Dazu zählt die Veröffentlichung der Entwicklungsergebnisse und die Weitergabe von Testergebnissen. Außerdem wird man Drittanbieter-Cookies erst komplett deaktivieren, sobald der neue Standard steht.

Damit das sichergestellt ist, sendet die Wettbewerbsbehörde eine Aufsichtsperson, die den Fortschritt überwachen wird und im Zweifel Probleme direkt meldet. Ob das ausreicht, muss sich zeigen, Verbraucherschützer warnen trotz der Vereinbarung jetzt schon, dass der Suchmaschinenkonzern versuchen könnte, möglichst viel für sich selbst herauszuholen.

Via The Verge

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
THEMEN:BTDatenschutzInternetMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?