Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tipps Privatsphäre Crumbs
AnzeigeTECH

5 Tipps für mehr Privatsphäre im Internet

Werbepartner
Aktualisiert: 03. März 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / Tim Mossholder
Teilen

Im Internet anonym zu surfen, ist fast unmöglich. Denn mit jedem Besuch einer Website oder Anfragen bei Suchmaschinen hinterlassen wir Spuren, die von Unternehmen zu einem gesamten Profil unserer Vorlieben zusammengefasst werden. Wir geben dir deswegen fünf Tipps für mehr Privatsphäre im Internet.

Hinterlassen wir einen digitalen Fußabdruck?

Jeder, der im Internet surft, sich informiert oder einkauft, hinterlässt einen digitalen Fußabdruck. Wer auf Social-Media-Plattformen vertreten ist und ohne Privatsphäre-Einstellungen Bilder, Videos und Informationen über sich preisgibt, hat beispielsweise einen sehr großen und aktiven digitalen Fußabdruck.

Darüberhinaus wissen intelligente verhaltensorientierte Algorithmen, welche Produkte wir uns im Internet besonders lange anschauen und Tracking-Cookies helfen Unternehmen dabei, sich unsere Interessen zu merken und auf uns zugeschnittene Werbung auszuspielen.

Nicht alle Nutzer:innen möchten ihre sensiblen Daten preisgeben. Wir stellen dir deswegen im Folgenden fünf verschiedene Tipps für mehr Privatsphäre vor.

1. Privaten Surfmodus nutzen

Bei den meisten Browsern hast du die Möglichkeit, im privaten Surfmodus oder in privaten Fenster zu surfen. Durch diese Privatsphäre-Einstellung können beispielsweise einige Websites und Unternehmen nicht mehr dein Suchverhalten aufzeichnen und auswerten.

2. Verantwortungsvoller Umgang mit Social Media

Wir bereits erwähnt, spielen Social-Media-Kanäle eine große Rolle bei der Größe des digitalen Fußabdrucks. Nutzer:innen können beispielsweise bei Facebook direkte Maßnahmen treffen. Sie können bestimmen, wer die Bilder und Beiträge sieht, wie ausschließlich Freunde und Bekannte.

3. Kamera abkleben

Ob die Kamera des Laptops oder Tablets gehackt wurde und du ausspioniert wirst, ist leider nicht leicht erkennbar. Um dich davor zu schützen, kannst du dir für wenige Euro einen Kameraschutz kaufen. Dadurch entscheidest du selbst, wann die Kamera offen ist und wann nicht. Besonders aktuell, wo Videokonferenzen zum täglichen Alltag gehört, ist ein Schutz wichtig.

4. Passwörter optimieren

Jeder weiß es, trotzdem nutzen viele Personen noch immer für unterschiedliche Plattformen dieselben Passwörter. Sobald Hacker ein Passwort gehackt haben, haben sie Zugriff auf persönliche Daten und Zahlungsinformationen. Um das zu verhindern, können Nutzer:innen beispielsweise einen Passwortmanager nutzen. Dieser speichert nicht nur die verschiedenen Passwörter, sondern schlägt auch sichere Passwörter vor.

5. So wenig persönliche Daten wie möglich angeben

Sobald du im Internet bestellst oder dich auf einer Plattform anmeldest, wirst du nach sehr vielen persönlichen Daten gefragt. Gib hier nicht alle abgefragten Daten an, sondern lediglich die Notwendigen. Damit verhindest du, dass deine persönlichen Informationen bei einem Datenhack weitergegeben werden.

Privatsphäre optimieren mit der Hilfe von Crumbs

Crumbs ist eine Privacy-Extension für Chrome und für Firefox. Die Software hilft dir dabei, deine Daten beim Surfen jederzeit zu schützen.

Einmal installiert, musst du dir keine Gedanken mehr über nervige Cookie-Banner und Pop-Ups machen. Crumbs lässt standardmäßig nur die notwendigen Cookies zu, so dass dir die störenden Cookie Hinweise beim Surfen nicht mehr begegnen. Damit bist du nicht nur sicher unterwegs, du sparst auch noch jede Menge Zeit.

Über das Crumbs-Dashboard kannst du außerdem ganz einfach festlegen, welche Daten du mit Werbetreibenden teilen möchtest. Du entscheidest also selber über deine privaten Daten und überlässt diese Entscheidung nicht mehr den Unternehmen.

Crumbs ist kostenlos für deinen Chrome- oder Firefox-Browser erhältlich.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Datenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?