Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Computer, Soli
TECH

Google will Computer entwickeln, die auf Absichten und Handlungen reagieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Google
Teilen

Google möchte, dass diverse Gadgets künftig unsere soziale Absichten verstehen und je nach Kontext auf Handlungen reagieren. Denkbar wären beispielsweise Systeme, die Filme automatisch pausieren, wenn wir uns vom Bildschirm entfernen und wieder abspielen, wenn wir zurückkehren. 

Der Einfluss von Technologie auf unseren Alltag wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Wieso auch nicht? Schließlich erleichtern uns Algorithmen und Maschinen heutzutage schon den Alltag. Bisher haben Computer bei einer Sache aber nach wie vor noch etwas Probleme: dem Kontext.

Denn während es für uns Menschen relativ einfach ist, den Kontext einer Handlung zu erkennen, so sind Computer Stand heute noch eher aufgeschmissen. Pausiert jemand etwa den aktuellen Netflix-Film und begibt sich ins Badezimmer, so können wir relativ einfach A mit B verbinden und schlussfolgern, dass der Film wegen einer Toilettenpause unterbrochen wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das können Algorithmen noch nicht so einfach schlussfolgern. Doch das könnte sich bald ändern, denn Google will laut dem Tech-Magazin FastCompany Computer entwickeln, die genau solche Absichten und Handlungen erkennen können sollen.

Google: Algorithmen sollen Sozialverhalten lernen

Algorithmen sollen soziale Normen im Alltag erlernen und so proaktiv auf den Menschen reagieren können. Dann könnte es etwa passieren, dass ihr euch von der Couch erhebt und ein smarter Assistent automatisch den aktuell laufenden Film anhält. Kehrt ihr zur Couch zurück, spielt der Film automatisch weiter. Dabei soll das von Google entwickelte Soli-System eine große Rolle spielen.

Erstmals wurde es in Pixel-Smartphones eingesetzt, um etwa freihändig Medieninhalte zu steuern. Es folgte der Google Nest Hub, der beispielsweise Bewegungen trackt, um Schlaf und Schlafphasen zu analysieren. Weitere Geräte könnten folgen. Ein Beispiel wären die sogenannten Nest Thermostate, die zumindest in der amerikanischen Bevölkerung schon verbreitet sind.

Googles Soli-Technologie macht Fortschritte

Denn die Technologie hinter Soli macht große Fortschritte. Konnte das System zunächst nur einen kleinen Bereich abdecken, können heute schon kleine Räume vollständig überwacht werden. Verbindet man also mehrere Google-Geräte, so ist eine Abdeckung des kompletten Haushalts bereits heutzutage möglich.

Die Zukunft soll dann für Google, wie folgt aussehen: Die User schauen beispielsweise auf einen etwas entfernten Nest Hub und bekommen die Uhrzeit großflächig angezeigt. Sobald sich eine Person  dem Gerät nähert, wechselt die Ansicht zu eintreffenden E-Mails.

Wird der Bildschirm hingegen nicht beachtet, so geht es in den Energiesparmodus über. Auch ein automatisches Pausieren und Abspielen von Filmen anhand unserer Bewegungen könnte dann über verschiedene Geräte möglich sein. Es ist also zu erwarten, dass Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri eines Tages noch intelligenter mit uns interagieren können.

Auch interessant:

  • Google will mit der Privacy Sandbox für Android mehr Datenschutz wagen
  • Überfluten Microsoft und Google kleinere Suchmaschinen gezielt mit Spam-Anzeigen?
  • Google präsentiert kaum verändertes Chrome-Logo und erntet kostenlose PR
  • Aktiensplit bei Alphabet: Google-Mutterkonzern senkt den Wert seiner Aktien

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:AlgorithmusComputerGoogleSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?