Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zitate Gründer, Start-ups, Richard Branson, Zitate
MONEY

3 inspirierend Zitate für Gründer und deren Bedeutung – Teil 1

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Unsplash.com/ Volodymyr Hryshchenko
Teilen

Zitate begleiten Gründer:innen meist von Anfang an. Schnell mal einen Spruch hingeworfen und schon weiß jeder, was Phase ist. Oder nicht? Wie sinnvoll sind eigentlich diese Zitate? In den kommenden Monaten werde ich mir regelmäßig Zitate vornehmen und diskutieren, was sie bedeuten und ob sie Gründer:innen helfen. Heute mit Zitaten von: Richard Branson, Seth Godin und Phil Knight.

Drei inspirierende Zitate für Gründer und die Bedeutung dahinter

1. Richard Branson

Von Richard Branson kommt der Spruch: „Business opportunities are like buses, there´s always another one coming.“. Zu deutsch etwa: „Geschäftschancen sind wie Busse, es kommt immer wieder einer.“. Damit ist gemeint, dass es Chancen auf Geschäfte und damit auf dazu passende Unternehmen, wie Sand am Meer gibt.

Und das ist völlig richtig! Manchmal unterhalte ich mich mit Gründer:innen und bekomme dann gesagt, dass deren derzeitiges Geschäft die eine wirkliche Chance ist, die sie haben. In meinen Augen ist das Quatsch, denn Chancen liegen auf der Straße.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Problem ist in meinen Augen vielmehr, in einer Chance, beispielsweise in einem Bedarf, eine Möglichkeit zu sehen Geld zu machen. Das ist wirklich nicht so einfach. Aber wenn es darum geht, Geld zu verdienen, wenn man es also von der anderen Seite des „Geldmachens“ betrachtet, dann gibt es in der Tat viele Chancen.

Sind wir doch mal ehrlich: Viele machen das doch schon. Sie veröffentlichen irgendwo und bekommen dafür Geld, sie bieten eine Dienstleistung an und bekommen dafür Geld und halten vielleicht noch Vorträge und bekommen dafür Geld. Nun muss daraus noch ein nachhaltiges Geschäft werden.

Das ist dann in der Tat der Schritt, der Energie und Ausdauer verlangt. Chancen dagegen liegen überall. Man muss nur mit offenen Augen durch die Welt gehen.

2. Seth Godin

Und das bringt uns gleich zu einem meiner Lieblingsautoren, weil er in der Lage ist, Dinge klar und ohne Geschwurbel auf den Punkt zu bringen: Seth Godin. Einmal brachte er beispielsweise folgende Aussage auf den Punkt: „There is no shortage of remarkable ideas. What is missing is the will to execute them“.

Übersetzt lautet dieses Zitat: „An bemerkenswerten Ideen mangelt es nicht. Was fehlt, ist der Wille, sie umzusetzen.“. Die Idee dahinter hat sicherlich jeder Gründer und jede Gründerin schon in dieser oder ähnlicher Form gehört. Ich bin selbst immer wieder überrascht, wie sehr sich manche auf das Finden von Ideen konzentrieren.

Da gibt es Workshops und Vorträge zum Finden von Ideen, Übungen zur Förderung der Kreativität und Maßnahmen für Teams, um mehr Ideen zu produzieren. Dabei, wie oben gezeigt, gibt es Ideen wie Sand am Meer. Vielmehr sollte der Blick für das Erkennen dieser Ideen geschult werden. Und darüber hinaus geht es dann letztendlich um die Umsetzung.

In meinen Augen würde es vielmehr Sinn machen, wenn Gründer:innen gezeigt bekommen, was man braucht, um eine Idee umzusetzen. Und dabei sollte der Fokus auf die einfache, vielleicht sogar „unperfekte“ Art der Umsetzung gelegt werden, damit klar wird, dass es zur Umsetzung nicht immer einen großen Apparat oder eine umfangreiche Struktur braucht, sondern dass einfache Mittel bereits Erfolge bringen können.

Wenn das Gründer:innen klar gemacht wird, dann würden wahrscheinlich vielmehr Ideen nicht in dem Stadium der Idee festhängen, sondern die Umsetzung versucht werden.

3. Phil Knight

Das letzte Zitat für heute, stammt von Nike-Gründer Phil Knight und ist in meinen Augen eines der besten: „Play by the rules, but be ferocious.“. Auf deutsch ist es gar nicht so einfach zu übersetzen, weil das Wort „ferocious“ mehrere Bedeutungen hat: „Halte dich an die Regeln, aber sei wild/ heftig/ grausam/ grimmig“.

Für mich bedeutet dieses Zitat zweierlei. Zum einen gibt es Regeln, die nun mal Bestand haben. Ich weiß natürlich, dass dann immer gesagt wird, diese Regeln sind zu brechen. Und auch daran ist viel Wahres, denn Regeln zu brechen bedeutet ja letztendlich, etwas anders zu machen als bisher. Das ist aber wohl nicht, was Phil Knight meinte.

Er bezog sich vielmehr auf Regeln, die unumstößlich sind, beispielsweise wenn es um das Verkaufen oder um den Kontakt zu Kund:innen geht. Die sollen nämlich nicht übertölpelt, sondern vielmehr überzeugt werden. Diese Regel, Kund:innen nicht zu übertölpeln, die ist unumstößlich. Und das führt uns zur zweiten Bedeutung.

Denn nur weil eine Regel unumstößlich ist, bedeutet das ja nicht, dass man nicht dennoch seine ganze Energie reinlegen soll, um zu einem Erfolg zu kommen. Im Grunde sagt Phil Knight, dass man mehr geben muss als seine Konkurrenz. Das kostet vielleicht Energie und Zeit, wird sich aber am Ende auszahlen.

Denn viele Gründer:innen suchen nach einfachen Wegen und scheuen die Zeit- und Energieinvestments, die erforderlich sind, um am Ende Erfolg zu haben.

Fazit: Zitate für Gründer

Zitate werden in der Gründerszene gerne verwendet, um schnelle Aussagen zu treffen. Und in vielen dieser Zitate liegen wirklich treffende Aussagen. Doch manchmal muss man ein Zitat tiefergehend analysieren, um die wirkliche Bedeutung zu erkennen.

Welches sind deine Lieblingszitate? Schreibe mir gerne dazu etwas in die Kommentare und lass uns gerne diskutieren, welche Bedeutung diese Zitate für dich und für mich haben!

Auch interessant:

  • 5 Stressfaktoren, die Gründer kennen sollten
  • Von Biontech lernen: 8 Tipps, um als Gründerpaar erfolgreich zu sein
  • 3 Fragen zu deinem Start-up, auf die jeder Gründer Antworten haben muss
  • 5 Tipps, mit denen Gründer und Manager Konflikte vermeiden können
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
THEMEN:Start-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?