Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Slack, Slack-Übernahme
SOCIAL

Messengerdienst Slack sperrt die Konten russischer Kunden

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. März 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/ flairman
Teilen

Der Messengerdienst Slack hat damit begonnen, die Konten russischer User zu sperren. Mutterkonzern Salesforce kündigte einen solchen Schritt bereits vor einige Tagen als Reaktion auf den Ukraine-Krieg an. Slack-Nutzer:innen in Russland können demnach nicht mehr auf ihre Kundendaten zugreifen. 

Slack gehört zur US-amerikanischen Softwarefirma Salesforce. Diese hatte Anfang des Monats eine Erklärung veröffentlicht, in der das Unternehmen erklärte, die Beziehungen zu Russland langsam zu beenden und seine Dienste dort nicht mehr anzubieten.

„Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und hoffen auf einen gangbaren Weg zum Frieden“, heißt es dort. Außerdem kündigte das Unternehmen an, zwei Millionen US-Dollar an gemeinnützige Hilfsorganisationen spenden zu wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Slack hält sich an internationale Sanktionsvorschriften

Laut der Nachrichtenwebsite Axios beendet Slack sein Dienstleistungsangebot in Russland nun, um den Vorgaben seiner Muttergesellschaft zu folgen. Außerdem möchte der Messengerdienst somit auch internationale Sanktionen einhalten.

„Slack muss Maßnahmen ergreifen, um die Sanktionsvorschriften in den USA und anderen Ländern, in denen wir tätig sind, einzuhalten, einschließlich unter bestimmten Umständen die Sperrung von Konten ohne vorherige Ankündigung, wie gesetzlich vorgeschrieben“, sagte die Nachrichtenplattform gegenüber Axios.

Slack stehe mit betroffenen Kunden bezüglich der Auswirkungen dieser Maßnahmen auf ihren Kontostatus in Kontakt, heißt es in der Erklärung weiter. Dies gelte allerdings nur, soweit das Gesetz diese Kommunikation zulasse.

Daten bleiben trotz Zugriffs-Verbot erhalten

Trotz der Tatsache, dass Kund:innen bis auf weiteres nicht auf ihre Konten zugreifen können, lösche der Messengerdienst die Kundendaten nicht. Sollten die Sanktionen in Russland aufgehoben werden, könnte der Zugang zukünftig also auch wieder freigegeben werden.

Slack ist eine Plattform, die besonders für die Kommunikation in Unternehmen und Organisationen genutzt wird. Im Jahr 2021 haben über 156.000 Nutzer:innen den Dienst in Anspruch genommen.

Vor kurzem hat Slack die Farben seines Logos auf der Website an die Farben der ukrainischen Flagge angepasst.

Auch interessant: 

  • Der Ukraine-Krieg und die Russland-Sanktionen treffen auch deutsche Unternehmen
  • Meta toleriert vorübergehend Gewaltaufrufe zum Ukraine-Krieg
  • Google will Android-User in der Ukraine vor Luftangriffen waren
  • Elon Musk warnt vor Angriffen auf Starlink-Satellitensystem in der Ukraine
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
THEMEN:KommunikationMessengerPolitikSlack
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?