Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Tesla Gigafactory, Grünheide, Tesla Wasser, Elektroauto
GREENMONEY

Wasser marsch: Versorgung für Tesla-Gigafactory in Grünheide geklärt

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Tesla
Teilen

Fehlende Genehmigungen, ein zu hoher Wasserverbrauch, geringe Ressourcen und etliche Proteste: Die neue Gigafactory von Tesla in Grünheide steht seit geraumer Zeit in der Kritik. Doch zumindest die Wasserversorgung für das Tesla-Werk scheint nun geklärt. Das teilte der örtliche Wasserverband mit. 

Der Wasserverbrauch des US-amerikanischen E-Autobauers Tesla steht bereits seit geraumer Zeit in der Kritik. Für die Tesla-Gigafactory in Grünheide haben Kritiker:innen anhand der geplanten Produktionskapazität von 500.000 Fahrzeugen pro Jahr einen jährlichen Wasserbedarf von 1,4 Millionen Kubikmetern errechnet.

Für die Region Grünheide, die ohnehin mit der Wasserversorgung zu kämpfen hat, schien das ein Problem zu sein. Im Dezember 2021 hat der zuständige Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) sogar beschlossen den Wasserverbrauch für Bürger:innen und Unternehmen in seinem Einzugsgebiet zu deckeln.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tesla Gigafactory: Wasserverband und Umweltbehörde einigen sich

Doch im Streit um die Wasserversorgung der Gigafactory von Tesla in Grünheide bahnt sich nun eine Lösung an. Eine angedrohte Kündigung des Versorgungsvertrags durch den WSE scheint bis auf Weiteres zunächst einmal abgewendet.

Denn laut einem offiziellen Statement des Wasserverbandes duldet das Landesamt für Umwelt (LfU) für die Region künftig eine jährliche Wasserförderung von 3,8 Millionen Kubikmetern. Das LfU genehmigte zuvor lediglich eine Duldung für eine Fördermenge von 2,6 Millionen Kubikmetern Wasser.

In einem Urteil vom 4. März 2022 erteilte das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder einer Erhöhung der regulären Fördermenge durch die Tesla-Gigafactory eine Absage. Bei der genehmigten Mehrentnahme sei eine Öffentlichkeitsbeteiligung demnach ausgeblieben.

Das soll sich mit der Einigung zwischen Wasserverband und dem LfU sowie der Duldung einer Gesamtfördermenge von 3,8 Millionen Kubikmetern Wasser pro Jahr nun jedoch ändern. Der geplanten Auslieferung der ersten Tesla-Fahrzeuge am 22. März steht damit wohl nichts mehr im Wege.

Wasserverband warnt: Die Gesamtsituation bleibt angespannt

Der Kompromiss zwischen Wasserverband und Umweltamt hatte sich bereits angedeutet. Allerdings bleibe die Gesamtsituation in der Region laut WSE weiterhin angespannt. Durch die bereits bestehenden Flächennutzungspläne seien die verbliebenen  Wasserreserven nunmehr gänzlich ausgeschöpft.

Weitere „Bebauungspläne, Gewerbe- und Industrieansiedlungen“ seinen aufgrund fehlender Grundwasserentnahmemengen damit künftig zunächst nicht mehr möglich. Heißt konkret: „Keine weitere Entwicklung im Verbandsgebiet ohne zusätzliche Fördergenehmigungen durch die Landesbehörden.“

Auch interessant: 

  • Tesla feuert Mitarbeiter, weil er Video von fehlerhaftem Fahrassistenten veröffentlicht
  • Megapacks: Riesen-Akkus von Tesla sollen Gasturbinen in Alaska ersetzen
  • Student trackt Elon Musks Privatjet und will kostenlosen Tesla (nicht)
  • Spielen Roboter bei Tesla bald eine größere Rolle als Elektroautos?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:ElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?