Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
25 Jahre Softeq Lektionen für Unternehmen-2
AnzeigeTECH

Lektionen aus 25 Jahren Unternehmertum: ein CEO erzählt

Werbepartner
Aktualisiert: 06. April 2022
von Werbepartner
Softeq
Teilen

Das Softwareunternehmen Softeq wird dieses Jahr 25 Jahre alt. In dieser Zeit hat der Gründer und CEO Chris Howard aus Houston/Texas viele Lektionen gelernt. Als erfahrener Investor teilt er seine Erfahrungen mit Start-Ups und anderen Investoren. Wir stellen dir fünf „Lessons learned“ von Chris vor, die ihn zu einem besseren Investor und Unternehmer machten.

Lektion 1: Zuverlässig sein & Fehler zugeben

Nichts ist wichtiger, als Zuverlässigkeit, sagt Chris: beim Timing, bei den Preisen und bei der Lieferung der Dienstleistung. Der CEO von Softeq hat sein Team darauf getrimmt, Wort zu halten. Und wenn nötig, sich bei Fehlern auch mal zu entschuldigen. Nichts sei schlimmer, so der CEO, als ein Unternehmen, das vergessen hat, für wen es arbeitet: für seine Kund:innen.

Lektion 2: Neue Chancen zulassen

Vor einigen Jahren kündigte der größte Kunde von Softeq der über 80 Prozent seines Geschäfts ausmachte, seinen Vertrag. Eine große Herausforderung für das damals noch junge Unternehmen.

Aber, hey, es waren dadurch auch Ressourcen frei geworden! Chris und sein Team strengten sich an, diese weiterzuvermitteln. Zuletzt konkurrierten gleich drei Unternehmen um die Ressourcen von Softeq und das Geschäft erholte sich nach – und wächst seither rasant.

Lektion 3: Lieber eine schnelle V1 als eine verspätete V3

Ein Fehler, den Gründer:innen gerne machen, ist, zu viel Energie in das perfekte Produkt zu stecken. Zu Beginn, sagt Chris, geht es aber vor allem um Timing. Das heißt: eine Alpha- oder Betaversion auf den Markt bringen und gemeinsam mit dem Kunden weiterentwickeln. Wer sein Produkt mit zu vielen Features vollstopft, hat es noch nicht zu Ende gedacht.

Lektion 4: Die Komfortzone verlassen

Auch als Unternehmer:in neigt man bisweilen dazu, in der Komfortzone zu bleiben. Gerade wenn es gut läuft. Das Problem? Man lernt nicht mehr. Und ist schlecht vorbereitet, wenn es darauf ankommt, große Innovationssprünge oder Transformationen zu bewältigen. Softeq hat sich in 25 Jahren in der IT-Entwicklung mehrfach neu erfunden und wird dies immer weiter tun.

Lektion 5: Lernen durch Scheitern

Als Chris Howard noch ein Kind war, baute er sein erstes Produkt. Er steckte Herzblut in den Bau – und am Ende funktionierte es nicht. Was tat er? Er machte weiter!

Im Laufe der Jahre baute er viele verschiedene Geräte, darunter eine Steuereinheit für den Start von zwei Raketen und ein Morsesystem, das er zwischen Schlafzimmern verkabelte. Misserfolge sind für Chris vor allem eine Art Feedbacksystem: Fehler erkennen, ausbessern und besser werden. Das gilt für alle: Menschen wie Unternehmen.

Mit Softeq zum digitalen Fortschritt

Das Softwareunternehmen Softeq unterstützt Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen, wie beispielsweise Digital Health oder Automotive dabei, die neueste Technologie sinnvoll einzusetzen. Die Unternehmen können sich durch den digitalen Fortschritt einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz sichern.

Alles rund um das Jubiläum des us-amerikanischen IT-Entwicklers Softeq und seines Gründers & CEO Chris Howard erfährst du hier.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:hub_softeqUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?