Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Mark Zuckerberg, Zuck Bucks
MONEYSOCIAL

„Zuck Bucks“: Meta plant eine neue virtuelle Währung

Maria Gramsch
Aktualisiert: 07. April 2022
von Maria Gramsch
Screenshot / Facebook
Teilen

Meta hat seine Bestrebungen, eine eigene Währung auf den Markt zu bringen, offenbar noch nicht aufgegeben. Nach Libra und Diem arbeitet der Konzern nun offenbar an einer virtuellen Währung, die die Meta-Belegschaft „Zuck Bucks“ getauft hat.

Erst im Januar berichtete Bloomberg, dass Meta sich von seinen Bestrebungen um die Kryptowährung Diem verabschieden möchte. Auch wenn dies noch nicht bestätigt wurde, legt ein Bericht der Financial Times nun nahe, dass Meta sich inzwischen auf eine andere Währung konzentriert.

Entstehen soll laut dem Bericht eine Währung, die Meta-Mitarbeiter:innen intern mit Bezug auf Facebook-Gründer und Meta-CEO Mark Zuckerberg offenbar „Zuck Bucks“ nennen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Zuck Bucks“: Was ist bisher über die Währung bekannt?

Laut dem Bericht der Financial Times sollen die Zuck Bucks „wahrscheinlich“ keine Kryptowährung sein. Damit stünden die Pläne im Gegensatz zu Metas bisherigen Bestrebungen auf dem Währungsmarkt.

Stattdessen neigt Meta dazu, In-App-Token einzuführen, die zentral vom Unternehmen kontrolliert werden, ähnlich denen, die in Spiele-Apps verwendet werden, wie die Robux-Währung im beliebten Kinderspiel Roblox.

Die Financial Times bezieht sich in ihrem Bericht auf ein internes Memo aus dem Hause Meta. Demnach soll Mitte Mai 2022 bereits ein Pilotprojekt zur neuen Währung Zuck Bucks starten.

Offiziell hält sich das Unternehmen zu seinen Plänen noch sehr bedeckt. „Wir haben heute keine Neuigkeiten zu verkünden“, sagte Meta-Sprecherin Lauren Dickson auf Anfrage von The Verge.

Meta hat neben den Zuck Bucks wohl noch weitere Pläne

Neben der Einführung einer digitalen Währung, plant Meta offenbar noch weitere Neuerungen. Meta-Sprecherin Dickson lies dazu jedoch nur verkünden, dass das Unternehmen „ständig über neue Produktinnovationen für Menschen, Unternehmen und Kreative“ nachdenke.

Laut der Financial Times arbeite Meta außerdem an „sozialen Token“ oder „Reputations-Token“. Diese könnten als „Belohnung für sinnvolle Beiträge, beispielsweise in Facebook-Gruppen, ausgegeben werden“.

Neben den digitalen Bestrebungen um NFTs oder digitale Währungen, sei Meta aber auch dabei, „traditionelle Finanzdienstleistungen wie Kredite für kleine Unternehmen“ zu prüfen. Meta-Sprecherin Dickson sagte dazu:

Als Unternehmen konzentrieren wir uns darauf, für das Metaverse zu bauen, und das schließt ein, wie Zahlungen und Finanzdienstleistungen aussehen könnten.

Wie sahen die bisherigen Bestrebungen von Meta aus?

Bereits seit dem Jahr 2019 tüftelt Meta, das damals noch unter dem Namen Facebook firmierte, an einer eigenen Währung. Doch die geplante Kryptowährung Libra hielt nicht lange an.

Bereits im Jahr 2020, nur knapp zwei Jahre nach der Bekanntgabe der Pläne, hat Facebook seine Libra in Diem umbenannt. Grund waren rechtliche Streitigkeiten sowie Datenschutzbedenken von Seiten der Regulierungsbehörden.

Doch im Januar dieses Jahres wurde bekannt, dass sich die Diem Association – also die Firma hinter der geplanten Währung – auflösen soll.

Den enthüllenden Bloomberg-Bericht haben weder Meta noch die Diem Association bisher bestätigt. Die neuen Bestrebungen um die Zuck Bucks könnten aber darauf hindeuten, dass ihr Stündchen tatsächlich geschlagen hat.

Auch interessant:

  • Aus der Traum: Meta gibt offenbar seine Kryptowährung Diem auf
  • Apple und Meta teilen Daten mit Betrügern, die sich als Ermittler ausgeben
  • Heineken produziert virtuelles Bier fürs Metaverse: „Aus den frischesten Pixeln“
  • Australien: Wettbewerbsbehörde verklagt Meta wegen irreführender Kryptowerbung
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
THEMEN:GeldKryptowährungMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?