Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Heineken, Metaverse, Decentraland
SOCIALTECH

Heineken produziert virtuelles Bier fürs Metaverse: „Aus den frischesten Pixeln“

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
Screenshot Heineken
Teilen

Die niederländische Brauerei Heineken hat ein neues Produkt vorgestellt: „Heineken Silver“. Das neue Bier wurde in einem virtuellen Launch vorgestellt und ist ausschließlich im Metaverse verfügbar. Die Geheimzutat: Ein ordentliche Portion Ironie. 

Auf der Vitual Reality Plattform Decentraland hat der niederländische Getränkehersteller Heineken ein neues Bier präsentiert: „Heineken Silver“. Wie die britische Nachrichtensender BBC berichtet, fand das Event in einer virtuellen Brauerei, jedoch im Beisein echter Journalist:innen statt.

Dort gab Heineken das Rezept des virtuellen Biers bekannt. Demnach wurde es aus binär codiertem Hopfen gebraut, der von NPC-Bauern (Nicht-Spieler-Charakteren) angebaut worden sei.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Heineken Silver: Geheimzutat „Ironie“

„Wir stellen das neue virtuelle Heineken Silver ohne Kalorien, ohne versteckte Zutaten und ohne Bier vor“, beschreibt ein Werbespot das neue virtuelle Produkt und gibt damit den Ton für die Ernsthaftigkeit der Produkteinführung an.

Auf der Website der Brauerei gibt es zudem weitere Information zum neuen Getränk. „Unser virtuelles Bier besteht nur aus den frischesten Pixeln: kein Malz, kein Hopfen, keine Hefe, kein Wasser und auch kein Bier. Das Ergebnis? Ein ungewöhnliches und unzugängliches Premium-Lager mit einem Tech- und Meta-Finish, das niemand genießen kann.“

Neues Getränk ist geschmacklos

Medienberichten gilt die Produkteinführung als satirischer Witz des Unternehmens. Es handle sich um eine selbstbewusste Vorstellung, mit der sich die Brauerei selbst und viele andere Firmen verspottet, die das Metaverse mit Produkten füllen, die am besten in der realen Welt erlebt werden könnten.

Auch auf dem eigentlichen Launch-Event präsentierte der globale Chef des Unternehmens Bram Westenbrink das neue Produkt mit einem ironischen Augenzwinkern.

„Es sieht besonders erfrischend aus, oder? Ich bekomme Durst, wenn ich es mir nur schon ansehe. Wir haben ein virtuelles Bier entwickelt, dass alles kann, was Sie wollen, außer dass Sie es nicht schmecken können“, so Westenbrink.

Heineken mit AR-Funktion

Heineken lieferte mit dem Online-Launch seines virtuellen Bieres einen sarkastischen Seitenhieb zum Thema Metaverse. Trotzdem können sich Heineken-Fans mit kleinen weiteren Features vergnügen.

Diese sind auf der Website des Unternehmens zu finden und beinhalten beispielsweise eine AR-Funktion, mit der man sich sein eigenes virtuelles Heineken an den heimischen Küchentisch bestellen kann.

Heineken, Metaverse, virtuelles Bier, Heineken Silver

Als Meta-Chef Mark Zuckerberg im Oktober 2021 bekannt gab, dass er seine Social-Media-Plattform Facebook in „Meta“ umbenennen würde, begann der Hype um das Metaverse. Seither investieren viele Konzerne wie beispielsweise Nike in die Entwicklung von NFTs und Co.

Auch interessant:

  • Walmart will ins Metaverse: US-Konzern plant eigene Kryptowährung und NFTs
  • Nike verklagt StockX wegen unautorisierten Turnschuh-NFTs
  • Metaverse: Was Mark Zuckerberg über Facebooks schöne neue Welt nicht verrät
  • Mark Zuckerberg will NFTs bei Instagram integrieren
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Augmented RealityMarketingMetaverseVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?