Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Edit-Button, Editierfunktion
SOCIAL

Warum Twitter mit einem Edit-Button seine Seele verkauft

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Chris J. Davis
Teilen

Twitter-User sollen ihre Tweets schon bald nachträglich bearbeiten können – zumindest testweise. Damit wirft das Unternehmen die Positionen seines Gründers Jack Dorsey über den Haufen, verliert ein Alleinstellungsmerkmal und verkauft letztlich auch seine Seele. Ein Kommentar.

Die Debatte um einen Edit-Button, mit dem Twitter-User ihre Tweets auch nachträglich bearbeiten können sollen, gleicht einer #Achterbahnfahrt. Zuletzt hat sie wieder an Fahrt aufgenommen.

Denn der Microblogging-Dienst selbst hat die Spekulationen am 1. April 2022 angeheizt. Doch was viele als Aprilscherz abgetan haben, wird nun tatsächlich Realität – zumindest testweise. Dabei hätte Twitter gut daran getan, es bei einem durchaus gelungenen Scherz zu belassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum Twitter seine Seele verkauft

Wie ein talentfreier Musiker hat das Unternehmen sich jedoch dafür entschieden, seine Seele auf einer #Straßenkreuzung an den Social-Media-Teufel zu verkaufen. Und mit seiner Seele auch ein Alleinstellungsmerkmal, Debatten und vor allem: Authentizität.

Klar, eine Editierfunktion wäre schon manchmal praktisch, um Tippfehler oder unglückliche Formulierungen zu korrigieren: Aber macht nicht genau das Fehlen einer solchen Funktion Twitter aus? Ist nicht genau das ein Stück weit mehr Authentizität im Social-Media-Dschungel?

Doch in Zeiten, in denen soziale Netzwerke immer gleicher werden und Funktionen voneinander abkupfern, hat sich nun auch der Microblogging-Dienst primär für eins entschieden: Einheitsbrei! Von einem potenziellen Missbrauch der Funktion mal abgesehen.

Posten ohne Handbremse

Getreu dem Motto: „posten ohne Handbremse“ raubt Twitter vielen Usern damit auch den letzten Tropfen Verstand. Denn wer dank fehlender Editierfunktion vielleicht noch einmal über seine Ergüsse nachgedacht hat, darf künftig wohl auch mit seinen Tweets unbedacht im ohnehin stinkenden Social-Media-Sumpf versinken.

Denn einige User – Edit-Button hin oder her – scheinen von Sinnhaftigkeit ohnehin befreit. Das ist jedoch vielmehr einer mangelnden Medienkompetenz und dem allgemeinen Bildungsnotstand in den sozialen Medien geschuldet. Ist aber ein anderes #Thema.

Denn Twitter hat sich nun dafür entschieden, das Erbe seines Gründers sowie ehemaligen CEOs Jack Dorsey über den Haufen zu werfen. Nein, es zu verraten! Denn Dorsey hat einem Edit-Button nach langer Diskussion einst eine klare Absage erteilt: „We´ll probably never do it“.

Elon Musk mittlerweile größter Anteilseigner

Doch Jack Dorsey ist nicht mehr Twitter-CEO. Und mittlerweile haben andere das Sagen. Beispielsweise Elon Musk, der sich kurzerhand 9,2 Prozent der Twitter-Aktien sicherte und damit zum größten Anteilseigner aufstieg.

Doch auch wenn der derzeitige CEO Parag Agrawal Musks Einfluss im Zusammenhang mit der Entscheidung für einen Edit-Button dementiert, so fühlt es sich doch irgendwie so an, als hätte Twitter mehr als 9,2 Prozent seiner Seele an einer Straßenkreuzung verkauft.

Auch interessant: 

  • Twitter kündigt Testphase für Editierfunktion an
  • Schock-Nachricht: Twitter-Chef Jack Dorsey tritt zurück!
  • Internetplattformen sollen Terror-Postings binnen einer Stunde löschen
  • „Zuck Bucks“: Meta plant eine neue virtuelle Währung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?