Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Auto, Elektroauto, E-Mobilität, NIO
TECH

E-Autobauer NIO bringt Batteriewechsel-Stationen nach Deutschland

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
NIO
Teilen

Die Elektro-Automarke NIO will mit seinen Batteriewechsel-Stationen nach Deutschland expandieren. Nachdem der Autobauer bereits in Norwegen Stationen gebaut hat, sollen nun auch zwei Wechsel-Stationen in Berlin und München folgen.

Der chinesische E-Autohersteller NIO will künftig in Deutschland Batteriewechsel-Stationen für Elektrofahrzeuge bauen. Das geht aus verschiedenen Medienberichten hervor. Nachdem das Unternehmen bereits Stationen in Norwegen eröffnet habe, soll es nun auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern Stationen geben.

Die ersten sogenannten Power Swaps sollen demnach zunächst nach München und Berlin kommen, so Europachef Hui Zhang gegenüber dem Magazin für E-Autos Edison. Eine Möglichkeit dabei sei, dass NIO mit Shell kooperiere. Dann könnten die Batteriewechsel in Zukunft beispielsweise an einigen Tankstellen angeboten werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Insgesamt rund 162 Batteriewechsel am Tag ließen sich an einer Wechsel-Station abwickeln. Dabei zeigten Testberichte aus Oslo, dass die Batterie innerhalb kürzester Zeit austauschbar sei. Zwischen vier und fünf Minuten müssten NIO-Besitzer:innen einplanen, um ihre Batterie an einer Wechsel-Station laden zu lassen.

So wird der NIO-Akku gewechselt

Möchten NIO-Nutzer:innen ihre Batterie in einer der Wechselstationen tauschen, können sie dies in einer App auf ihrem Smartphone anmelden. Dort können Kund:innen zudem sehen, ob die Station zum gewünschten Zeitpunkt geladene Batterien zur Verfügung stellt.

Die Besitzer:innen der NIO-Fahrzeuge können ihren Wagen dann auf einer speziell markierten Fläche in der Batteriewechsel-Station abstellen. Das E-Auto parkt sich selbstständig rückwärts ein. Den Befehl dazu geben die Besitzer:innen ebenfalls per Smartphone-App.

https://www.basicthinking.de/blog/wp-content/uploads/2022/04/battery-swap-station.mp4

Eine Schiebevorrichtung auf der markierten Fläche richtet das Fahrzeug dann final aus. Der Wagen wird dann etwa fünf Zentimeter hoch angehoben und austariert. Anschließend öffnet sich unter dem Auto eine Luke, aus der ein Tauschroboter kommt. Dieser montiert den Akku vom Fahrzeugunterboden.

So will NIO mit dem Power Swap Erfolg haben

Dann taucht der Roboter wieder in die Luke ab und kommt anschließend mit der vollen Batterie wieder rauf und montiert sie. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, können die Besitzer:innen des Fahrzeugs einfach wieder losfahren.

Die Idee ist dabei nicht neu. Andere Unternehmen, wie zum Beispiel das US-amerikanische Better Place waren allerdings in der Vergangenheit an der Eröffnung von Batteriewechsel-Stationen gescheitert. Zu teuer waren die Batterien und der Aufbau der Stationen. Zudem gab es für E-Auto-Nutzer:innen flächendeckend einfach nicht genug Wechselmöglichkeiten.

NIO: Batteriewechsel-Stationen kommen nach Deutschland

Bei NIO soll das anders sein. Gegenüber Auto, Motor, Sport berichtete Firmenchef William Li, dass das System aus China vor allem viel günstiger sei. Zudem helfe die Hebenbühnen-Technik beim Wechsel der 500 Kilo schweren Akkus. Better Place habe den Wechsel im Vergleich dazu vorgenommen, während die Fahrzeuge am Boden standen.

In China wurden bereits 860 Power-Swap-Stationen eröffnet. Bis 2025 plane das Unternehmen die Eröffnung von insgesamt 4000 Standorten. Davon sollen 1000 außerhalb von China entstehen. Wann die NIOs Batteriewechsel-Stationen konkret nach Deutschland kommen ist noch nicht bekannt.

Auch interessant: 

  • Batteriehersteller Northvolt kündigt neue Gigafactory für Deutschland an 
  • Durchbruch bei E-Autos! Batteriezelle erstmals vollständig recycelt 
  • Neue E-Auto-Batterie verspricht Ladezeit von nur fünf Minuten
  • Wie teuer ist es, eine Tesla-Batterie auszutauschen?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:AutoElektromobilitätMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?