Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IKEA, Solarenergie, Photovoltaik
GREENMONEY

Ikea investiert Millionen in eigenes Photovoltaik-Sortiment

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
IKEA
Teilen

Ikea investiert 340 Millionen Euro in den Aufbau von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und Spanien. Zusammen mit dem Energieunternehmen Svea Solar bietet IKEA seinen Kund:innen zudem den Kauf von entsprechenden Solaranlagen, Batteriespeichern und Ladestationen für E-Autos an.

Ikea-Mutterkonzern INGKA möchte nach eigenen Angaben die Nutzung erneuerbarer Energien beschleunigen. Dazu investiert die Gruppe rund 340 Millionen Euro in insgesamt neun Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und Spanien.

Das Ziel der Investition sei es neben privaten Haushalten auch die IKEA-Einrichtungshäuser und Lager beider Länder in Zukunft mit Solarenergie zu versorgen. „Mit unseren eigenen Solar- und Windparks wollen wir erneuerbare Energie für die gesamte IKEA Wertschöpfungskette und darüber hinaus verfügbar machen“, erklärt Ingka-Manager Krister Mattsson.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ikea will bis 2030 klimapositiv werden

Solar- und Windparks sollen zusammen etwa 440 Megawatt Energie produzieren. Dabei sollen 300 Megawatt aus vier Anlagen in Deutschland kommen. Weitere 140 Megawatt entstehen bei fünf Anlagen in Spanien.

Die gewonnene Solar- und Windenergie soll auch rund 140.000 europäische Haushalte versorgen. Zudem soll der Stromverbrauch aller Einrichtungshäuser und Lager in Deutschland und Spanien gedeckt werden können.

Jedes Jahr sollen weltweit insgesamt zehn Gigawatt Strom durch Photovoltaik-Anlagen generiert werden. Damit möchte Ikea bis 2030 klimapositiv werden.

Solarzellen für jeden Haushalt

Neben der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen für die eigenen Einrichtungshäuser, möchte das schwedische Unternehmen seine Kund:innen außerdem auch Zuhause mit Solarenergie versorgen. Bereits seit 2019 bietet das Unternehmen zusammen mit Svea Solar Photovoltaik-Module an.

Für 8.500 Euro gibt es die kleinste Anlage „Solstrale“ mit acht Solarmodulen. Für 16.300 Euro können Verbraucher:innen die große Anlage mit insgesamt 28 Modulen kaufen.

Anders als beim Rest des Ikea-Angebots müssen Käufer:innen die Solaranlage allerdings nicht selbst aufbauen. Die Lieferung sowie Installation ist im Angebot inbegriffen.

Ikea will auch E-Autos laden

Nach eigenen Angaben haben Kund:innen in Zukunft auch die Möglichkeit, eine Ladestation zum Aufladen von Elektro-Autos zu buchen. Auch diese werde mit Solarenergie betrieben.

In Deutschland hat Ikea außerdem nach eigenen Angaben bereits im vergangenen Jahr ein wichtiges Etappenziel erreicht. Das Unternehmen habe mehr erneuerbare Energien erzeugt, als im gesamten deutschen Betrieb verbraucht worden sei.

Auch interessant:

  • Forscher gewinnen nachts Energie aus Solarpanels
  • Deutsch-tunesisches Start-up entwickelt Solarzellen-Kleintransporter
  • Neues Verfahren für Solarzellen mit 100 Prozent recyceltem Silizium
  • Solarzellen-Sensation: Können wir bald alles per Solarenergie laden?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?