Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Edit-Button, Elon Musk, Twitter-Aktie
MONEYSOCIAL

Twitter-Übernahme: Elon Musk sichert sich Finanzierung und will Angebot erhöhen

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. April 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Ravi Sharma
Teilen

Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter offenbar unbedingt übernehmen. Nachdem der Tesla-CEO bereits ein erstes Angebot unterbreitet hatte, bessert er nun scheinbar nach. Und zwar in Form einer konkreten Finanzierung. 

Elon Musk will Twitter übernehmen und laut eigenen Angaben anschließend von der Börse nehmen. Der Twitter-Vorstand hat einem ersten Angebot in Höhe von 41,4 Milliarden US-Dollar weder zugestimmt, noch hat er es abgelehnt. Vielmehr spielt das Unternehmen auf Zeit und reagierte kürzlich mit einer sogenannten „Giftpille„, um Musk die Übernahme zu erschweren.

Der Tesla-CEO hatte jedoch auch angekündigt, dass er einen Plan B habe, falls Twitter sein Übernahme-Angebot ablehnen sollte. Zwar äußerte Musk außerdem, dass es sich bei seiner Offerte um sein „bestes und letztes Angebot“ handle und er seine Position als Aktionär überdenken wolle, wenn es nicht angenommen wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Plan B? Elon Musk gründet Konsortium und will Twitter-Angebot erhöhen

Allerdings dürfte sich nun herausstellen, was er mit seinem Plan B gemeint haben könnte. Denn wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat sich Elon Musk eine Finanzierung in Höhe von 46,5 Milliarden US-Dollar gesichert, um sein Angebot zu erhöhen.

Das gehe aus einem Schreiben an die US-Börsenaufsichtsbehörde hervor. Demnach habe sich Musk dazu verpflichtet, selbst 33,5 Milliarden US-Dollar aufzubringen. 21 Milliarden US-Dollar sollen dabei sein Eigenkapital-Anteil sein. 12,5 weitere Milliarden sollen aus Margin-Krediten stammen.

Neues Übernahmeangebot: Elon Musk will Aktien direkt übernehmen

Außerdem hätten sich mehrere Banken, darunter das US-amerikanische Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen Morgan Stanley, dazu bereit erklärt, weitere 13 Milliarden US-Dollar bereitzustellen.

Diese sollen laut den Unterlagen von Twitter selbst abgesichert sein. Das Unternehmen gab bislang allerdings keine Stellungnahme ab. Aus dem Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde geht zudem hervor, dass Musk aufgrund einer fehlenden Reaktion des Twitter-Vorstands nun offenbar einige oder allen Aktien direkt von den Aktionären erwerben will.

Der Tesla-CEO habe sich jedoch noch nicht konkret entschieden, ob er einen solchen Weg einschlagen oder andere Schritte einleiten wolle. Fakt ist jedoch: Die geplante Finanzierung übersteigt das bisherige Angebot Musks.

Auch interessant: 

  • Elon Musk will Twitter kaufen – 6 Szenarien einer möglichen Übernahme
  • Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Wertpapierbetrugs
  • Warum Twitter mit einem Edit-Button seine Seele verkauft
  • Marktmachtmissbrauch: Das Bundeskartellamt mahnt die Deutsche Bahn ab
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
THEMEN:AktienElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?