Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Purchase-to-Pay P2P Impact edoc
AnzeigeMONEY

Purchase-to-Pay: Moderne Lösungen vom Einkauf bis zur Bezahlung

Werbepartner
Aktualisiert: 20. April 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / Headway
Teilen

Mit dem Purchase-to-Pay-Prozess wird der Ablauf von Vorgängen in Unternehmen dargestellt. Dieser Prozess beinhaltet, wie es der Name schon verrät, sämtliche Vorgänge von der Beschaffung über die Auftragsbestätigung bis hin zum Bezahlen einer Rechnung. Wir erklären dir Purchase-to-Pay und zeigen, wie die digitalen Lösungen von edoc funktionieren.

Was ist Purchase-to-Pay (P2P)?

Purchase-to-Pay sind alle Vorgänge innerhalb eines Unternehmens, vom Einkauf bis zur Bezahlung. Im Detail umfasst der Purchase-to-Pay-Prozess den Beschaffungsworkflow (Procurement), die Eingangsrechnungsverarbeitung (Invoice) und die Auftragsbestätigung (Order Confirmation).

Was ist die Herausforderung? Viele Unternehmen nutzen für die Vorgänge keinen automatisierten Prozess, sondern bilden den Prozess papiergebunden – oder via E-Mail ab.

Wieso sollten Unternehmen auf eine digitale Lösung setzen?

Wenn sich Unternehmen stattdessen für eine digitale Abbildung und Automatisierung von diesem End-to-End Prozess entscheiden, führt dies zu einer enormen Zeit- und Kostenersparnis. Außerdem gewinnt das Unternehmen mehr Transparenz und die Effizienz innerhalb der Abteilung wächst.

Die einzelnen Fachabteilungen des Unternehmens erhalten durch die Einführung eines digitalen P2P-Prozesses mehr Unterstützung im beruflichen Alltag und können sich gleichzeitig den wertschöpfenden Tätigkeiten widmen.

Best Practice als Standardlösung

Wo steht mein Beschaffungsantrag? Wurde die Beschaffung schon freigegeben? Kann der Lieferant rechtzeitig und in der bestellten Menge liefern? Welche Rechnungen sind wo im Umlauf? Was können wir an Skonto erzielen? Wer sind unsere Top-Kreditoren?

Zu diesen Fragen liefern die Lösungen von edoc die Antworten. Der große Vorteil dabei ist, dass die Lösungen schnell und konsequent auf Basis von Best Practice an die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst und umgesetzt werden können.

Dadurch entstehen wartbare und releasefähige Lösungen auf Basis modernster Technologien. Ob in der Cloud, als hybride Lösung oder On-Premises: die Lösungen von edoc passen sich deiner Infrastruktur an.

Dank digitalen Purchase-to-Pay-Lösungen: Bis zu 103.893 DIN A4 Blätter pro Jahr sparen

Die Rechnungsbearbeitung nimmt in Unternehmen einen großen Part ein. Durchschnittlich werden 5,25 Mitarbeiter:innen für die Bearbeitung einer Eingangsrechnung im Papierformat benötigt. Die Kontrolle und Freigabe einer Eingangsrechnung – ohne digitalen Prozess – kann dabei bis zu 14 Tage beanspruchen. Das ist nicht nur ineffizient, sondern auch kostspielig.

Mit der Einführung einer papierlosen und digitalen Lösung entstehen 60 bis 80 Prozent weniger Kosten im Vergleich zu papiergebundenen Prozessen. Unternehmen haben die Chance, im Durchschnitt 11,20 Euro pro Rechnung einzusparen.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit kann hier ein enormer Schritt getan werden. In einem 30-köpfigen Unternehmen können durch die Einführung einer Lösung wie der von edoc so beispielsweise 103.893 DIN A4 Blätter pro Jahr eingespart werden.

Lösung für gesamten P2P-Prozess: Das ist edoc

edoc ist ein Spezialist für Softwarelösungen und Dienstleistungen rund um die Themengebiete digitale Workflows, Archivierung und Dokumentenmanagement. Das besondere an den Lösungen von edoc ist, dass die unterschiedlichen Prozesse in der gleichen Software abgebildet werden. Das Ergebnis: Bekannte Benutzeroberflächen und das gleiche Look & Feel.

Das Alleinstellungsmerkmal von edoc ist die Flexibilität und der generische Ansatz. Das bedeutet, dass du die Lösungen mit unterschiedlichen ERP-Systemen wie SAP oder Microsoft Dynamics betreiben kannst – ob in der Cloud, im hybriden Einsatz oder On-Premises.

Diese Flexibilität gilt nicht nur für die Purchase-to-Pay-Lösung, sondern auch für beliebige weitere, kundenindividuelle Webanwendungen außerhalb des P2P-Prozesses. Erfahre jetzt mehr über die Lösungen von edoc und überzeuge dich davon, die Prozesse in deinem Unternehmen zu optimieren.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?