Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mikrowellen, Strom kabellos, Stromübertragung
GREENTECH

Forscher übertragen Strom kabellos über einen Kilometer weit

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. April 2022
von Felix Baumann
Teilen

Einem Forscherteam aus den USA ist es gelungen, Strom mithilfe von Mikrowellen über eine Strecke von einem Kilometer drahtlos zu übertragen. Ziel sei es, eine Stromversorgung aus dem Weltall herzustellen. Erste Tests auf der Erde erwiesen sich als vielversprechend. 

Um Energie über weite Distanzen zu transportieren, sind wir heutzutage weiterhin von Kabeltrassen abhängig. Das könnte in Zeiten des Klimawandels jedoch zum Problem werden, denn der Transport von Energie aus dem windigen Norddeutschland nach Bayern benötigt eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Stromtrassen.

Vielen ist es jedoch lieber, wenn das ländliche Panorama unberührt bleibt. In den USA hat ein Forscherteam des Naval Research Laboratory (NRL), einer Einrichtung der US-Marine, nun jedoch erfolgreiche Tests durchgeführt, die das Problem lösen  könnten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zwar ist die kabellose Übertragung von Energie über große Distanzen keine neue Idee. Bisher standen dafür jedoch nicht die notwendige Technologien zur Verfügung. In einem Versuch demonstrierten die Forscher:innen aber kürzlich, dass sich die Theorie auch in die Praxis umsetzen lässt.

Forscher:innen nutzen Mikrowellen für die Energieübertragung

Zum Einsatz kamen dabei Mikrowellen. Zwischen zwei Versuchstationen in Massachusetts haben die Wissenschaftler:innen eine kabellose Verbindung hergestellt, mit der sie ungefähr ein Kilowatt Strom über einen Kilometer Entfernung übertragen konnten. Der Mikrowellen-Strahl bewegte sich dabei in einer Frequenz von circa zehn Gigahertz.

Die Gründe für den Einsatz der Frequenz erscheinen dabei nachvollziehbar. Die Technologie ist zudem schon ausgereift, gleichzeitig seien die Bauteile schnell und einfach verfügbar. Außerdem lassen sich die Mikrowellen auch bei regnerischem Wetter einsetzen, der Energieverlust soll lediglich maximal fünf Prozent betragen.

Bei der Übertragung durch die Luft wandelt die Technologie dabei Strom in Mikrowellen um. Diese werden anschließend über einen zielgerichteten Strahl an einen Empfänger übertragen – in dem Fall an eine Sendeantenne. Diese wandelte die elektromagnetischen Wellen dann in Gleichstrom um.

Mikrowellen für Mensch und Natur wohl unbedenklich

Die zehn-Gigahertz-Wellen hätten außerdem einen entscheidenden Vorteil: Sie sind unbedenklich für den Menschen und die Natur. Mögliche Einsatzgebiete in der Zukunft nennen die Forscher:innen in ihrer Arbeit ebenfalls. Einerseits will das US-Militär seine Truppen perspektivisch aus dem Weltraum mit Energie versorgen.

Andererseits ließen sich mithilfe der Technologie auch klimafreundliche Alternativen entwickeln. Ein Beispiel wäre ein Sonnensegel im Weltraum. Da das nicht dem Tag-Nacht-Zyklus unterliegen würde, könnte dauerhaft Energie im All generiert und dann mittels Mikrowellen an eine Basisstation auf der Erde gesendet werden.

Im Resultat würde nachhaltige Energie an 365 Tagen pro Jahr schier unbegrenzt zur Verfügung stehen. Es bleibt also spannend, was auf diesem Gebiet in den nächsten Jahren passiert.

Auch interessant:

  • Forscher gewinnen nachts Energie aus Solarpanels
  • Wissenschaftler entdecken Mikroplastik in menschlichem Blut
  • Apple verpflichtet seine Zulieferer zu mehr erneuerbaren Energien
  • Neuer Magnet-Transistor könnte digitalen Energiebedarf um 5 Prozent senken
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:Nachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?