Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Europäischer Gerichtshof, EuGH, Vorratsdatenspeicherung
SOCIAL

EuGH entscheidet: Verbraucherschützer dürfen Facebook direkt verklagen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. April 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Christian Lue
Teilen

Verbraucherschützer dürfen Facebook verklagen, auch wenn sie keinen konkreten Auftrag von Betroffenen haben. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) beschlossen.

Verbraucherschutzverbände dürfen Klage gegen soziale Netzwerke einreichen, auch wenn keine konkrete Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten. Das hat der Europäische Gerichtshof heute entschieden.

Hintergrund ist eine Klage des Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände gegen Facebook-Mutter Meta.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Klage im Detail

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände hatte Unterlassungsklage gegen Meta erhoben. Grund war das „App-Zentrum“, wo Facebook kostenlose Spiele von Drittanbietern präsentiert.

Die Verbraucherschützer warfen Facebook vor, damit unter anderem gegen die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen haben. Auch seien die Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs sowie der Schutz der Verbraucher unrechtmäßig behandelt worden.

Der Bundesverband hatte Klage vor dem Bundesgerichtshof eingereicht, der diese auch für begründet hielt. Jedoch gab es bei den Richter:innen Zweigel an der Zulässigkeit der Klage.

Die Entscheidung des EuGH

Hier kam dann der Europäische Gerichtshof ins Spiel. Dieser sollte die Frage beantworten, ob ein Verband auch nach dem Inkrafttreten der DSGVO weiterhin die Befugnis hat, gegen etwaige Verstöße vorzugehen.

Im Zentrum standen hier vor allem solche Klagen, die unabhängig von konkreten Verletzung der Rechte einzelner betroffener Personen sowie ohne deren Auftrag eingereicht werden.

Der Europäische Gerichtshof hat diese Sorge nun entkräftet und bestätigt damit die Verbraucherschützer. Denn laut dem Urteil des EuGH dürfen Verbraucherschutzverbände sehr wohl Verbandsklagen gegen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten einreichen. Und das auch ohne den Auftrag einer betroffenen Person.

Die Begründung des EuGH

Der Europäische Gerichtshof begründet das heutige Urteil so: Die DSGVO steht nationalen Regelungen zum Schutz von Verbraucherinteressen nicht entgegen.

Dies gelte jedoch nur, „sofern die betreffende Datenverarbeitung die Rechte identifizierter oder identifizierbarer natürlicher Personen aus dieser Verordnung beeinträchtigen kann“.

Die DSGVO ermögliche es den EU-Mitgliedsstaaten, zusätzliche nationale Vorschriften zu erlassen, die einen gewissen „Ermessensspielraum hinsichtlich der Art und Weise der Durchführung dieser Bestimmungen“ ermöglichen.

Dabei dürfen die ergänzenden Vorschriften natürlich nicht „gegen den Inhalt und die Ziele“ der DSGVO verstoßen.

Auch interessant:

  • Reporter ohne Grenzen verklagt Facebook wegen Hatespeech und Fake News
  • Facebook genehmigt Anzeigen, die Impfung mit dem Holocaust vergleichen
  • Tik Tok handelt sich Ärger mit europäischen Verbraucherschützern ein
  • Unzulässige Cookie-Banner? Verbraucherzentrale NRW verklagt Google (Update)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Remote
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?