Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Straßen, Kreuzungs-Bemalung
MONEY

Willkürliche Straßenbemalung reduziert laut Studie Verkehrsunfälle

Felix Baumann
Aktualisiert: 29. April 2022
von Felix Baumann
Joseph McGann/courtesy Bloomberg Philanthropies
Teilen

Eine neue Studie zeigt, dass sich viele Verkehrsunfälle durch eine einfache Änderung vermeiden lassen. Denn Straßenbemalung soll den Verkehr für Fußgänger künftig sicherer machen. Wir erklären die Hintergründe. 

In den vergangenen Jahrzehnten sind die Verhältnisse auf den Straßen immer rauer geworden. Immer mehr Menschen besitzen inzwischen ein eigenes Auto, in der Bundesrepublik sind in diesem Jahr etwa 48,54 Millionen Kraftwagen unterwegs. Für Fahrradfahrer und Fußgänger wird die Situation dabei immer gefährlicher.

Denn wenn man Personen am Fußgängerüberweg übersieht oder sich Fahrradfahrer im toten Winkel befinden, können schnell Unfälle, Verletzte und im schlimmsten Fall Tote die Folge sein. Forscher:innen untersuchen deshalb schon seit Langem, wie sich die Straßen sicherer machenlassen. Das Bemalen von Kreuzungen könnte eine mögliche Lösung darstellen.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Straßenbemalung kann Verkehrsunfälle vermeiden

Eine Studie von Bloomberg Philanthropies hat nämlich Interessantes zutage gebracht. In den Vereinigten Staaten ist die Situation nämlich ähnlich wie in Deutschland: Mehr und mehr Fahrzeuge sorgen für eine steigende Anzahl von Unfällen. 2021 kamen dort bis September 31.000 Menschen um. Das entspricht einem Anstieg von 12 Prozent.

Und es scheint vorerst kein Ende in Sicht. Daher griffen einigen Organisationen zum Farbeimer und malten besonders gefährliche Kreuzungen kurzerhand an. Es entstanden Kunstprojekte, Wandgemälde und Zeichnungen auf Straßen, Zebrastreifen und Kreuzungen. Insgesamt sanken in der Folge Unfälle mit Fußgängern um 50 Prozent, alle Arten von Verkehrsunfällen nahmen um 17 Prozent ab.

Weitere bemalte Straßen auch in Europa möglich

41 US-Städte und drei europäische Städte erhielten während des Projekts Zuschüsse. Es entstanden 45 malerische Landschaften in den Zentren. Die Forschenden erklären sich den Rückgang der Unfälle mit einer höheren Aufmerksamkeit der Autofahrer. Eine bemalte Straße schärft den Blick für die Umgebung, der Verkehr verlangsamt sich etwas.

Trotzdem hatten die Kunstwerke keinen Einfluss auf die Reisezeiten der Pendler:innen. Damit beweist Bloomberg Philanthropies, dass sich für vergleichsweise wenig Geld Menschenleben retten lassen. Denn die teuersten Abschnitte kosteten einige Tausend Dollar, viele aber auch nur Hunderte Euro.

Bald soll es in europäischen Städten noch bunter werden. Insgesamt sagte die Organisation Mittel in Höhe von 25.000 US-Dollar zu, in 20 Städten sollen künstlerische Werke entstehen. Vielleicht wird der Straßenverkehr also bald farbiger.

Auch interessant:

  • Berliner Start-up will E-Autos an Straßenlaternen laden
  • Norwegisches Start-up Carbon Crusher will Straßenbau revolutionieren
  • Wissenschaftler wollen Tesla 15.000 km mit gedruckten Solarzellen antreiben
  • Forscher gewinnen nachts Energie aus Solarpanels
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum – Content & Content Strat...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Praktikant im Bereich Marketing und Social Me...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Social Media Manager – ARAG Vertriebswe...
ARAG SE in Düsseldorf
Social Media Manager (w/m/d) Content Creation...
Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbH in Hann. Münden
Digital Marketing Manager (m/w/d)
IhreApotheken GmbH & Co. KGaA in Troisdorf
Praktikum Social Media Marketing (im Ausbildu...
AXA Konzern AG in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Reisender am Bahnhof Frankfurt am Main in der Abendsonne.
MONEY

Die gefährlichsten Bahnhöfe in Deutschland

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?