Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Logitech Startup Partner 2022
AnzeigeMONEY

Logitech und Frank Thelen suchen den Startup Partner 2022 – Jetzt bewerben

Werbepartner
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Werbepartner
Logitech
Teilen

Auch im Jahr 2022 suchen Logitech und Frank Thelen gemeinsam den Startup Partner. Bereits zum vierten Mal unterstützen sie die Gewinner:innen bei der Verwirklichung ihrer innovativen Geschäftsideen. Außerdem erhalten die aufstrebenden Unternehmen hochwertiges Video-Equipment. Bis zum 13. Mai 2022 ist die Bewerbung möglich.

Junge Unternehmen sind besonders motiviert, ihre entwickelten Geschäftsideen umzusetzen und zu verwirklichen. Sie fokussieren sich deswegen in der Regel nur um das eigentliche Kerngeschäft und lassen andere wichtige Themen außen vor. Dabei spielen auch andere Dinge entscheidende Rollen, wie beispielsweise das passende Video-Equipment und Meeting-Technik.

Logitech Startup Partner: Erfolgreich seit 2018

Im Jahr 2018 hat sich deswegen Logitech mit Frank Thelen zusammengeschlossen, um junge Unternehmen genau dabei zu unterstützen. Das Konzept der Logitech Startup Partner Ausschreibung ist sehr einfach: Junge Unternehmen und Start-ups haben die Chance, eine ausgewählte Video Collaboration Ausrüstung von Logitech zu gewinnen. Dadurch wird das professionelle Auftreten in digitalen Meetings sichergestellt. Egal ob mit Kund:innen, Partner:innen und Investor:innen.

Neben der technischen Ausstattung spielen aber auch Networking und der Austausch mit anderen Start-ups eine wichtige Rolle. Dabei kommt dann Frank Thelen ins Spiel: Logitech organisiert ein exklusives Meet and Greet mit dem bekannten Investor, der mit den Gewinner:innen Fachwissen und Know-how über die Start-up-Szene teilt. Da Frank Thelen bereits seit dem Start im Jahr 2018 bei Logitech Startup Partner dabei ist, können die Gewinner:innen von den Erfahrungen der letzten Jahre profitieren.

Was ist das Ziel von Logitech Startup Partner?

Das Projekt Logitech Startup Partner soll in erster Linie Gründer:innen möglichst praxisnah helfen. Denn mit einer Logitech Ausstattung haben Teams die Möglichkeit, sich einfach und unkompliziert vor Kund:innen oder Partner:innen zu präsentieren. Gleichzeitig können sie sich auf den eigenen Auftritt konzentrieren, ohne sich wegen der Qualität der Technik Sorgen zu machen.

Frank Thelen ist dabei der optimale Partner an der Seite von Logitech, um den Gewinner:innen praxisnahe Tipps für die Zukunft mitzugeben. Der Investor sagt selbst zum Projekt: „Gerade in der heutigen Zeit werden Videokonferenzen immer wichtiger. Logitech bietet hier die passenden Hardware-Lösungen. Ich freue mich schon darauf, die diesjährigen Bewerbungen zu sehen und das Gewinner-Startup kennen zu lernen.“

Bis zum 13. Mai 2022 bewerben

Die Bewerbung zum Logitech Startup Partner 2022 ist ab sofort auf der Logitech-Website möglich. Das Gewinner Start-up erhält ein Paket mit der Logitech Rally Bar Mini, dem Tap IP Touch-Controller und einer Zoom Rooms Jahreslizenz im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro. Zusätzlich organisiert Logitech ein exklusives Meet and Greet mit Frank Thelen.

Die Bewerbung ist bis zum 13. Mai 2022 möglich. Interessierte Gründer:innen stellen dabei ihre Geschäftsidee vor und zeigen, warum sie in diesem Jahr der Startup Partner 2022 werden sollten. Der Kreativität ist bei der Bewerbung keine Grenzen gesetzt – ob klassische PowerPoint oder Video – alles ist möglich.

Jetzt bewerben

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Junior Managers Program – Research &amp...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe
Working Student Online Marketing (m/w/d)
Fullsocial GmbH in Hamburg
Junior Managers Program – HR – wi...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Content Creator:in – Vertical Video​​ (m/w/d)...
Bürgerwerke eG in Heidelberg
Junior Managers Program – Unsolicited A...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Mitarbeiter Marketing / Social Media (m/w/d)
REWE in Wetter
Junior Managers Program – Business Inte...
Bosch Gruppe in Gerlingen
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Städte in Deutschland.
MONEY

Lebenshaltungskosten: Das sind die teuersten Städte Deutschlands

CRM für Kleinunternehmen HubSpot
AnzeigeTECH

CRM für Kleinunternehmen: Mehr Kunden, weniger Chaos

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?