Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netzausbau, Telekommunikationsnetz, EU, Europäische Kommission
TECH

Netzausbau: EU Kommission will Tech-Konzerne zur Kasse bitten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 03. Mai 2022
von Beatrice Bode
Unsplash.com/ Christian Lue
Teilen

Tech-Konzerne wie Meta, Google, Netflix und Co. sollen sich künftig am Netzausbau beteiligen und einen Teil der Kosten für das europäischen Telekommunikationsnetz tragen. Die EU Kommission will die Unternehmen sogar dazu verpflichten. 

Vom Netzausbau profitieren, aber nichts dafür zahlen? Für Tech-Konzerne wie Meta, Google, Netflix und Co. soll damit bald Schluss sein. Das äußerte die EU-Kommissarin Margrethe Vestager in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.

Demnach sollen sich die Unternehmen in Zukunft an den Kosten für das europäische Telekommunikationsnetz beteiligen. Die EU-Kommissarin reagierte damit auf die Beschwerden von den Betreiber:innen des EU-Telekommunikationsnetzes.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tech-Konzerne profitieren vom Telekommunikationsnetz in Europa

Etwa 55 Prozent des gesamten weltweiten Datenverkehrs entfallen auf internationale Technologie-Unternehmen wie Meta, Google, Amazon, Netflix und Apple. Das geht aus einer Studie der Telekom-Lobbygruppe ETNO hervor.

Dabei hätten die Konzerne kaum einen finanziellen Beitrag zur Entwicklung der nationalen Netze geleistet. Im Gegensatz dazu hätten europäische Telekommunikationsunternehmen in den vergangenen zehn Jahren über 500 Milliarden Euro in Fest- und Mobilfunknetze investiert.

Das größte Problem dabei: Die europäischen Telekommunikationsunternehmen können die Kosten derzeit nicht wieder reinholen, da sie nicht mit den großen internationalen Tech-Konzernen konkurrieren können.

Derweil verursachen die großen Tech-Firmen Datenverkehr von mindestens 36 Milliarden Euro. Neben Konsequenzen wie einem erhöhten CO2-Ausstoß und einer Entwicklungsbremse in Sachen Dienstqualität kann auch der Gigabit-Ausbau nicht vorangetrieben werden.

Dabei habe sich Europa jedoch das Ziel gesetzt, bis 2030 Gigabit-Konnektivität sowie 5G für alle zu erreichen.

EU Kommission will Tech-Giganten zur Kasse bitten

Die EU-Kommissarin Vestager will dieses Ungleichgewicht nun ausbalancieren. Dabei solle die Frage eines fairen Beitrags zu den Telekommunikationsnetzen im Mittelpunkt stehen.

„Denn wir sehen, dass es Akteure gibt, die viel Verkehr erzeugen, der dann ihr Geschäft ermöglicht, die aber nicht wirklich dazu beitragen, diesen Verkehr zu ermöglichen. Sie haben nicht dazu beigetragen, die Investition in den Ausbau der Konnektivität zu ermöglichen“, sagte Vestager gegenüber Reuters.

Den Ergebnissen der ETNO-Studie zufolge würde ein Beitrag der internationalen Tech-Konzerne zu den Netzwerkkosten in Höhe von 20 Milliarden Euro die EU-Wirtschaft bereits um 72 Milliarden Euro ankurbeln.

Außerdem könne auch der Energieverbrauch des Sektors um 28 Prozent gesenkt werden. Darüber hinaus würde ebenso der CO2-Fußabdruck um 94 Prozent schrumpfen.

Auch interessant: 

  • Das Recht auf schnelles Internet soll am 01. Juni in Kraft treten
  • EU-Wettbewerbskommission beanstandet die Apple-Pay-Praktiken
  • EU, USA und 32 weitere Länder stellen „Erklärung zur Zukunft des Internets“ vor 
  • EuGH entscheidet: Verbraucherschützer dürfen Facebook direkt verklagen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Europäische KommissionGoogleInternetMetaNetflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?