Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Bundeskartellamt
MONEYSOCIAL

Unter Beobachtung: Bundeskartellamt verschärft Kontrolle über Meta

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Dima Solomin
Teilen

Das Bundeskartellamt hat Facebook-Mutterkonzern Meta als Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung“ eingestuft. Damit ist es der Behörde nun erlaubt, fünf Jahre lang zielgerichteter und schneller gegen Wettbewerbsverstöße vorzugehen. 

Facebook-Mutterkonzern Meta reiht sich ein in eine Liste von Unternehmen, die ab sofort unter strengerer Beobachtung stehen. Das Bundeskartellamt teilte mit, dass der Konzern ein Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ sei.

Damit kann die Behörde nun die Instrumente der erweiterten Missbrauchsaufsicht auf Meta anwenden. „Unsere Feststellung versetzt uns in die Lage, gegen etwaige Wettbewerbsverstöße deutlich effizienter vorzugehen, als wir das mit den bislang verfügbaren Instrumenten tun konnten“, erklärte Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt zudem.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bundeskartellamt kann nun schneller gegen Meta vorgehen

Bereits Anfang vergangenen Jahres veröffentlichte das Bundeskartellamt eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Seitdem ist es der Behörde möglich, Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ strenger zu regulieren.

Auf Grundlage der neuen Bestimmungen hat das Bundeskartellamt in der Vergangenheit auch bereits rechtliche Schritte gegen Meta eingeleitet. Mit der neuen Feststellung können diese Verfahren nun schneller abgeschlossen werden, so das Kartellamt.

Meta: Führender Anbieter im Bereich Social Media-Werbung

Allein deshalb und auch aufgrund der 3,5 Milliarden Nutzer:innen weltweit stuft das Bundeskartellamt das Unternehmen entsprechend ein. Darüber hinaus verfüge Meta über eine Menge Daten, die dem Konzern die entsprechende Marktstellung einbringt.

„Insgesamt betreibt Meta ein starkes, werbefinanziertes Ökosystem im Bereich der sozialen Medien, das sich immer weiter ausdehnt“, heißt es in der Pressemitteilung.

Meta habe erklärt, keine Rechtsmittel gegen den Beschluss einlegen zu wollen. Trotzdem hieße das nicht, dass das Unternehmen mit der getroffenen Feststellung übereinstimme, so das Kartellamt.

Meta ist nicht der einzige Konzern unter Beobachtung

Im Januar diesen Jahres hat das Bundeskartellamt für Google bereits ein ähnliches Urteil ausgesprochen. Auch dieses Unternehmen wurde mit „überragender marktübergreifender Bedeutung“ bewertet.

Laut Bundeskartellamt sei Meta ein international tätiger Digitalkonzern, der insbesondere für seine Dienste Facebook inklusive des Messengers, Instagram und WhatsApp bekannt sei. Zudem investiere der Konzern als großes Zukunftsprojekt insbesondere in Hard- und Software für das Metaverse. Darüber hinaus nennt das Kartellamt zudem Metas Kauf des Technologieherstellers Oculus. 

Auch interessant: 

  • Google fällt unter die Missbrauchsaufsicht des Bundeskartellamts
  • Apple und Meta teilen Daten mit Betrügern, die sich als Ermittler ausgeben
  • Aus nach nur einem Jahr: Facebook zieht seinen Podcasts den Stecker
  • „Zuck Bucks“: Meta plant eine neue virtuelle Währung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:FacebookMetaPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?