Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GoHub, ZipCharge, tragbare Ladestationen
GREENTECH

Tragbare Ladestationen sollen Infrastruktur für E-Autos revolutionieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. März 2023
von Felix Baumann
ZipCharge
Teilen

Mit seinen sogenannte GoHub-Stationen möchte das britische Unternehmen ZipCharge künftig die Ladeinfrastruktur für Elektroautos revolutionieren. E-Auto-Besitzer sollen sich ihren Strom künftig mithilfe von tragbaren Ladestationen selbst abholen können. 

In den kommenden Jahren dürfte ein Thema zunehmend an Relevanz gewinnen: das Abspeichern und Abrufen von Energie. Denn in  Zukunft werden wir den meisten Teil unseres Bedarfs aus regenerativen Quellen beziehen. Umso wichtiger wird es daher, dass selbst an bewölkten oder windstillen Tagen genügend Strom zur Verfügung steht.

Das ist jedoch gar nicht mal so einfach, denn der Stromverbrauch wird durch Technologien wie das Elektroauto sogar noch zunehmen. Innovative und nachhaltige Lösungen sind deshalb gefragter denn je.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das britische Unternehmen ZipCharge hat dabei ein interessantes Konzept für zukünftige Elektroautobesitzer entwickelt. Wer keine Elektroladesäule in der Einfahrt stehen hat oder beispielsweise in einer Mietwohnung lebt, für den soll ein mangelnder Anschluss demnach künftig keine K.O.-Kriterium mehr sein.

ZipCharge stellt neue tragbare Ladestationen für E-Autos vor

Geht es nach ZipCharge, dann können E-Auto-Fahrer:innen in Zukunft nämlich mobile Batterie zum Aufladen ihrer Fahrzeuge mieten. Eine App soll zudem dabei helfen, eine solche GoHub-Station zu finden, damit sich Nutzer:innen eine Tankfüllung abholen können.

Denn in diesen Stationen stehen die tragbaren Batterien ZipCharge Go bereits vollständig aufgeladen zur Verfügung. Sobald E-Auto-Fahrer:innen sich eine Batterie abgeholt haben, um ihr Fahrzeug zu laden, können sie die mobile Powerbank anschließend zur nächsten Ladestation zurückbringen.

Dort haben bis zu zehn Einheiten Platz. Über eine Solaranlage und Windrädern auf dem Dach des GoHub werden die Batterien dann wiederum vollständig mit Ökostrom aufgeladen. Überflüssiger Strom fließt wiederum ins Stromnetz und kommt so anderen Verbraucher:innen zugute.

GoHub-Stationen sollen die Elektroladesäule komplett ersetzen

Dieses Szenario klingt fast schon zu gut, um wahr zu sein. Trotzdem soll die Technologie ab dem kommenden Jahr zur Verfügung stehen. ZipCharge spricht sogar davon, dass die Powerbanks eines Tages Elektroladesäulen komplett ersetzen könnten. Ungefähr so, wie das mobile Smartphone das Festnetz nahezu bedeutungslos gemacht hat.

Die Ziele des Unternehmens sind dabei umso ehrgeiziger. Mehrere Hundert Millionen Menschen sollen in den kommenden Jahrzehnten Zugriff auf eine ZipCharge Go-Batterie haben. Bis 2030 sollen dafür etwa 100.000 GoHub-Stationen weltweit in Betrieb genommen werden.

Dann sollen Kund:innen die Wahl haben, ob sie eine Powerbank kaufen oder aber den sogenannten Energy-as-a-Service-Tarif wählen und flexibel über die Nutzung entscheiden zu können. Ein durchaus interessantes Konzept, das auch die Elektromobilität vorantreiben könnte.

Auch interessant:

  • Schweizer eDumper: Dieser Muldenkipper ist das größte Elektrofahrzeug der Welt
  • Elektro-Frachtschiff soll mit austauschbaren Akkus die Ozeane überqueren
  • Green Technology: So verändert sich die Mobilität in Zukunft
  • Weltklimarat: Dieses Jahrzehnt entscheidet über die Auswirkungen des Klimawandels
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?