Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Muldenkipper, Elektrofahrzeug, E-Auto, Baumaschine
GREENTECH

Schweizer eDumper: Dieser Muldenkipper ist das größte Elektrofahrzeug der Welt

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
eMining AG
Teilen

Der elektrische Muldenkipper „Lynx“ ist das größte Elektrofahrzeug der Welt. Der eDumper wiegt 58 Tonnen und fährt komplett emmissionsfrei in einem Schweizer Steinbruch.

Er wiegt 58 Tonnen und transportiert 65 Tonnen Kalk- und Mergelgestein täglich: der Komatsu eDumper. Seine Größe und Leistungsfähigkeit machen ihn zum größten Elektrofahrzeug der Welt.

Der elektrische Muldenkipper namens „Lynx“ (deutsch: Luchs) ist die umgebaute Variante eines dieselbetriebenen Komatsu HD 605-7. Modifiziert wurde er von der Schweizer eMining AG, die sich auf den Umbau von dieselgetriebenen Baumaschinen auf den Batteriebetrieb spezialisiert hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

eDumper: So sieht der elektrische Muldenkipper von Innen aus

Wie die FAZ berichtet, verfüge der riesige E-Muldenkipper über den leistungsfähigsten mobilen Stromspeicher überhaupt. Insgesamt 4,5 Tonnen wiege der Lithium-Ionen-Batterieblock und habe zudem eine Kapazität von 700 Kilowattstunden.

Zudem werde der eDumper von einem Synchronelektromotor des bayrischen Herstellers Oswald angetrieben. Dieser Motor erbringe eine Leistung von insgesamt 634 Kilowatt und habe ein maximales Drehmoment von bis zu 12.500 Newtonmeter.

Darüber hinaus wurde an Board ein Schweizer Asynchron-Elektromotor mit 200 Kilowatt Leistung verbaut. Dieser versorge die Hydropumpen für Bremsanlagen, Kippantrieb und Servounterstützung mit der notwendigen Energie.

Muldenkipper-Batterie vor Explosion geschützt

Wie das Fachmagazin Ingenieur berichtet, waren an der Entwicklung der größten E-Baumaschine der Welt nicht nur die Ingenieur:innen der eMining AG beteiligt.

Darüber hinaus unterstützten auch Forscher:innen der Berner Fachhochschule BFH sowie die NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs den Umbau des Kippers.

Die Zellen der Batterie seien so angeordnet, dass schadhafte Zellen im Falle einer Fehlfunktion nicht zu einem Großbrand oder gar einer Explosion führen können. Dies sei in der Vergangenheit bei Elektroautos und Laptops vorgekommen.

So grün fährt der elektrische Muldenkipper

Der Elektro-Muldenkipper ist seit 2018 im Berner Jura unterwegs und transportiert in einem Steinbruch bei Péry mehrmals 65 Tonnen Kalk- und Mergelgestein täglich.

Dabei schaffe der eDumper laut Angaben der FAZ eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 Kilometer pro Stunde und kann eine Steigung von bis zu 14 Prozent erklimmen.

Eine Untersuchung der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA habe ergeben, dass der E-Muldenkipper bei einer zehnjährigen Nutzung etwa 300.000 Tonnen Material transportieren könne.

Laut eMining AG spare der E-Riese dabei etwa 130 Tonnen CO2 und etwa 50.000 Liter Diesel.

Auch interessant:

  • Dänisches Start-up entwickelt ausziehbares Elektroauto
  • Tesla eröffnet Gigafactory in Grünheide und liefert erste Fahrzeuge aus 
  • Das ist EDIT, das erste modulare autonome Fahrzeug der Welt 
  • So hoch ist der CO2-Ausstoß bei unterschiedlichen Fahrzeugklassen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektromobilitätInnovation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

KI-Regenprognose
TECH

KI-Modell erkennt Starkregen ohne lokale Daten – bis auf den Kilometer genau

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?