Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Menschenhandel, Facebook-Moderator
SOCIAL

Vor Gericht: Facebook-Moderator wirft Meta Menschenhandel vor

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Kenny Eliason
Teilen

Die Arbeitsbedingungen in den Moderationsteams von Facebook und Instagram standen in den vergangenen Jahren immer wieder in der Kritik. Nun hat der ehemalige Moderator Daniel Motaung aus Kenia geklagt – er wirft Mutterkonzern Meta Menschenhandel vor.

Die Zahl der Beiträge, die Content-Moderator:innen täglich auf Instagram und Facebook überprüfen, ist in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. Allein im vierten Quartal 2021 haben die Facebook-Moderator:innen bei 1,2 Milliarden Inhalten Maßnahmen aufgrund eines Spam-Verdachts ergriffen.

Viele der Moderatorenteams hat Facebook an externe Dienstleister outgesourct. So auch in Kenia an die Firma Sama. Der Ex-Moderator Daniel Motaung hat nun Klage wegen verfassungswidriger Arbeitsbedingungen gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und Facebooks Mutterkonzern Meta erhoben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was wirft Daniel Motaung Meta vor?

Laut Daniel Motaung sind die Arbeitsbedingungen für Facebook-Moderator:innen unerträglich. Er wirft seinem ehemaligen Arbeitgeber und Facebook laut dem Time Magazine „Zwangsarbeit, Menschenhandel und Gewerkschaftsfeindlichkeit“ vor.

Sama verstoße gegen kenianisches Recht – es gebe in den Moderatoreenteams unter anderem Lohndiebstahl, Rassendiskriminierung, psychische Folter, ungleiche Bezahlung für gleiche Arbeit sowie zu wenig psychosoziale Unterstützung.

„Es ist nicht in Ordnung, dass wir für den Profit riesiger Konzerne ausgenutzt werden“, sagte Motaung gegenüber dem Time Magazine. Bei seiner Arbeit habe er rund 2,20 US-Dollar pro Stunde verdient. Dabei musste er auch Inhalte sichten, die gewalttätige Enthauptungen und den sexuellen Missbrauch von Kindern enthielten.

Er leide aufgrund dieser Arbeit nun unter Flashbacks und Albträumen. Außerdem sei bei ihm eine posttraumatischen Belastungsstörung diagnostiziert worden.

Zwangsarbeit durch irreführende Stellenbeschreibungen

Die Klageschrift wirft Sama unter anderem Zwangsarbeit durch „irreführende Stellenanzeigen“ vor. Denn in diesen stünde nicht, dass Sama Moderator:innen für Facebook-Inhalten suche. Auch sei in den Ausschreibungen nicht ersichtlich, dass die Arbeit traumatisch sein könnte.

Die Anwälte von Daniel Motaung schreiben dazu in einer Erklärung: „Diese irreführenden Anzeigen zielten absichtlich auf Kenianer und Afrikaner aus benachteiligten Verhältnissen ab.“

Auch habe es Dutzende Fälle gegeben, in denen Mitarbeiter:innen unter falschem Vorwand aus anderen Teilen Afrikas nach Kenia geflogen worden seien. Die Anwälte werfen Sama und Meta deshalb auch Menschenhandel vor.

Was sagt Meta zu den Vorwürfen?

Im Jahr 2019 wollte Daniel Motaung zusammen mit mehr als 100 Kolleg:innen eine Gewerkschaft gründen und somit bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen erwirken. Kurz darauf wurde er von Sama entlassen. In der Kündigung heißt es: Sein Handeln habe die Beziehung zwischen Sama und Facebook „stark gefährdet“.

Laut Sama sei Daniel Motaung aus einem „legitimen Grund“ entlassen worden, nämlich weil er Kolleg:innen schikaniert und genötigt haben soll. Wie das Time Magazine berichtet wollte Meta sich noch am 21. April aus der Klage heraus manövrieren.

Meta begründete den Versuch, seinen Namen aus der Klage entfernen zu lassen, damit, dass Motaung bei Sama und nicht bei Meta angestellt gewesen sei.

Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters teilte Meta nun mit, der Konzern nehme seine Verantwortung für Content-Moderator:innen ernst. Meta verlange von seinen Partnern „eine im Branchenvergleich führende Bezahlung und Unterstützung“.

Auch interessant:

  • Aus nach nur einem Jahr: Facebook zieht seinen Podcasts den Stecker
  • EuGH entscheidet: Verbraucherschützer dürfen Facebook direkt verklagen
  • Hat Facebook die Kontrolle über seine Daten verloren?
  • Facebook-Bug zeigt monatelang Falschinformationen und schädliche Inhalte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:FacebookMetaRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?