Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Social Media
SOCIAL

Mehr Gewinn und mysteriöse Projekte: Diese Pläne hat Elon Musk mit Twitter

Beatrice Bode
Aktualisiert: 10. Mai 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Akshar Dave
Teilen

In den vergangenen Tagen hat Elon Musk seinen Investor:innen eine Vision für den Microblogging-Dienst Twitter vorgestellt. Neben Plänen, mit der Plattform mehr Geld einzunehmen und mehr Follower zu generieren, deutete Musk auch ein neues, mysteriöses Projekt „X“ an. 

Ende April hat Twitter die Übernahmen durch Tesla-CEO und SpaceX-Gründer Elon Musk durchgewunken. Dass er den Microblogging-Dienst nicht einfach sich selbst überlassen würde, stand außer Frage.

Wie die New York Times (NYT) berichtet, stellte der Milliardär seinen Investor:innen während einer Präsentation vor einigen Tagen nun auch offiziell seine Pläne für die Plattform vor. Ein Thema scheint Musk dabei besonders wichtig zu sein: Geld.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Elon Musks Pläne für Twitter

Elon Musk will Twitters Einnahmen verfünffachen

Wie die NYT berichtet, will Musk den Jahresumsatz der Plattform bereits bis 2028 auf 26,4 Milliarden US-Dollar steigern. Im Vergleich dazu lag der Umsatz im vergangenen Jahr bei „nur“ fünf Milliarden US-Dollar.

Abo-Einnahmen statt Werbefinanzierung

Aus dem Bericht geht außerdem hervor, dass der Anteil der Werbeeinnahmen im Jahr 2020 bei rund 90 Prozent lag. Auch das will Elon Musk künftig ändern. Twitter soll demnach nur zu circa 45 Prozent durch Werbung finanziert werden.

Stattdessen sollen Abo-Modelle neue Einnahmen generieren. Etwa zehn Milliarden US-Dollar könnten demnach auf diese Weise eingenommen werden. Die Werbeeinnahmen hingegen würden im Jahr 2028 dann bei etwa 12 Milliarden US-Dollar liegen.

Mehr Follower sollen mehr Umsatz bringen

Elon Musk geht außerdem davon aus, dass der Umsatz pro User in den kommenden Jahren um 5,39 US-Dollar steigen werde. Im Jahr 2028 sollen es dann in etwa 30 US-Dollar pro Nutzer:in sein.

Dabei geht Musk auch davon aus, dass die Anzahl der Follower entsprechend ansteigt. Bis 2028 rechnet er mit etwa 931 Millionen Nutzer:innen weltweit. Zum Vergleich: Ende 2021 waren es rund 217 Millionen User.

Zudem spielt vor allem „Twitter Blue“ eine wichtige Rolle. Der Abo-Dienst macht es Nutzer:innen möglich, Premiumfunktionen zu nutzen, wie beispielsweise gesendete Tweets zurückzunehmen. Die Option kostet drei US-Dollar pro Monat. Musk plant bis 2028 mit etwa 159 Millionen Nutzer:innen, die diesen Dienst in Anspruch nehmen werden.

Mysteriöses Projekt „X“ soll noch mehr Abonnent:innen generieren

Wie die NYT berichtet, scheint Elon Musk zusätzlich an einem bisher noch geheimen Projekt „X“ zu arbeiten. Der Präsentation zufolge solle „X“ etwa 104 Millionen neue Nutzer:innen bis 2028 anziehen.

Worum es sich bei „X“ konkret handelt, geht aus dem Dokument allerdings nicht hervor. Eventuell könnte es jedoch mit einem neuen werbefreien Angebot zusammenhängen.

Elon Musk will Tausende neue Mitarbeiter:innen einstellen

Etwa 3.600 neue Mitarbeiter:innen sollen die Social-Media-Plattform in Zukunft unterstützen. Allerdings geht die NYT davon aus, dass diese Zahlen kurzfristig schwanken könnten.

Außerdem sei davon auszugehen, dass die Übernahme Twitters auch auf dem Rücken der bisherigen Arbeitnehmer:innen ausgetragen werden könnte. Um neue Ingenieur:innen einzustellen, könnte Musk einige Hundert der bisherigen Mitarbeiter:innen entlassen.

Dabei können sich alle Angestellten des Microblogging-Dienstes offenbar schon einmal warm anziehen. Denn in einem Tweet schrieb Elon Musk: „Auch die Erwartungen an die Arbeitsmoral wären extrem, aber viel geringer, als ich von mir selbst verlange.“

Von Twitter gab es bisher keine Stellungnahme zu den von der NYT veröffentlichten Details aus den Dokumenten. Insgesamt 44 Milliarden US-Dollar lässt Elon Musk sich die Übernahme von Twitter kosten. Dieses Investment will der reichste Mann der Welt teilweise wieder rausholen. Wenn seine ambitionierten Pläne aufgehen, scheint das möglich zu sein.

Auch interessant: 

  • Deal! Elon Musk übernimmt Twitter für 44 Milliarden US-Dollar
  • Mastodon: Soziales Netzwerk aus Deutschland als heiße Alternative für Twitter?
  • Elon Musk will Twitter teilweise kostenpflichtig machen
  • Twitter Circle: Twitter testet neue Funktion für zielgruppenbasierte Tweets
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:Elon MuskFinanzenX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?