Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Twitter Communities, Communities
SOCIAL

Twitter schaltet Communities in Deutschland frei

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Brett Jordan
Teilen

Nach einer offenbar erfolgreichen Testphase hat Twitter die Funktion „Communities“ flächendeckend in Deutschland freigeschaltet. Die Diskussionsgruppen sollen den Austausch zu bestimmten Inhalten fördern und einen besseren Zugang zu Nischenthemen gewährleisten. Die Hintergründe. 

Nach einer monatelangen Testphase hat Twitter die Funktion „Communities“ flächendeckend in Deutschland freigeschaltet. Das Prinzip des Features ähnelt dabei der Gruppenfunktion auf Facebook.

Twitter-User können Communities zu bestimmten Themen beitreten, um sich zu informieren oder mit Gleichgesinnten auszutauschen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was sind Twitter Communities?

Vielen Twitter-Usern dürften die Communities bereits bekannt vor kommen. Nachdem der Microblogging-Dienst bereits im Herbst 2021 die Testphase für iOS-Geräte eingeläutet hatte, folgte Anfang 2022 auch eine Integration für viele Android-User. Nun hat Twitter die Funktion hierzulande flächendeckend freigeschaltet.

Twitter Communities sind moderierte Diskussionsgruppen, denen prinzipiell alle Nutzer:innen beitreten können. Nach anfänglichen Einschränkungen kann sie mittlerweile auch jeder User gründen. Diese sogenannten Admins können wiederum Gruppenregeln festlegen und Moderatoren bestimmen, die ihnen dabei helfen diese umzusetzen.

Communities: So funktionieren die moderierten Diskussionsgruppen

Admins können beim Erstellen einer Community außerdem entscheiden, ob sie eine „offene“ Gruppe gründen wollen, der jeder User beitreten kann, oder ob Nutzer:innen Beitrittsanfragen stellen müssen, um einer Community beizutreten. Außerdem besteht die Option, es bestehenden Mitgliedern zu erlauben, Einladungen zu verschicken.

Nutzer:innen haben wiederum die Möglichkeit, Tweets direkt an eine bestimmte Community zu richten. Diese sind anschließend nur für Mitglieder sichtbar. Die offizielle Seite und die Timeline einer Community sind jedoch für alle User sichtbar.

Wer den Menüpunkt “Communities” noch nicht in der Aktionsleiste auf der “Startseite” findet, muss zunächst einer offenen Community beitreten, um das Feature zu aktivieren. Dies gelingt beispielsweise , indem man der offiziellen Twitter Gruppe “Communities Feedback” beitritt.

In seinem Hilfe-Center hält Twitter zudem weitere Infos rund um die Community-Funktion bereit und beantwortet die meistgestellten Fragen.

Auch interessant: 

  • Elon Musk pausiert Twitter-Deal – Aktie stürzt ab
  • Mehr Gewinn und mysteriöse Projekte: Diese Pläne hat Elon Musk mit Twitter
  • Gewusst wie: So lädst du dein Twitter-Archiv (mit allen Daten) herunter
  • Elon Musk will Twitter teilweise kostenpflichtig machen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?