Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Verified Mark Certificates InterNetX
AnzeigeTECH

Mit Verified Mark Certificates zu mehr Vertrauen im E-Mail-Marketing

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Unsplash.com / Campaign Creators
Teilen

Das Vertrauen gegenüber E-Mails hat gelitten. Woran liegt das? Die meisten von uns erhalten jeden Tag zahlreiche E-Mails und sind unsicher, ob es sich um eine echte Nachricht oder eine Phishing-Mail handelt. Für Vertrauen im E-Mail-Marketing sorgen Verified Mark Certificates. Wir zeigen dir, was sie machen und wie Marken ein eigenes Zertifikat erhalten.

Was sind Verified Mark Certificates?

Bei Verified Mark Certificates (kurz VMCs) handelt es sich um digitale Zertifikate. Diese Zertifikate ermöglichen Marken, dass in E-Mails, direkt neben dem Absenderfeld, das Unternehmslogo anzeigt wird. Die Empfänger:innen sehen also schon vor dem Öffnen der E-Mail, dass die Nachricht wirklich vom Unternehmen selbst stammt.

Wieso sorgt das Logo automatisch für mehr Vertrauen? Phishing-Mails sind mittlerweile so professionell gestaltet, dass immer mehr Personen auf die Tricks hereinfallen. Aus diesem Grund scheuen sich viele dafür, E-Mails grundsätzlich zu vertrauen, auch wenn sie wirklich vom Unternehmen stammen.

Deswegen gilt in der Praxis: Der Einsatz von VMCs steigert die Effizienz von E-Mail-Markting-Kampagne und die auch die Klickraten erhöhen sich. VMCs können beispielsweise mit dem Anbieter DigiCert erstellt werden.

Das Logo in E-Mails ist mit dem „blauen Haken“, also der Verifizierung in Social-Media-Kanälen vergleichbar. Nutzer:innen wissen auf einen Blick, dass es sich um die echte Person handelt. Wer also E-Mails mit Verified Mark Certificates erhält, weiß auch sofort, dass sie der Nachricht vertrauen können.

Zudem profitieren Marken mit VMCs durch die Verifizierung von einer im Schnitt 10 Prozent höheren Öffnungsrate bei E-Mails und sie sorgen für eine signifikante Steigerung von Brand Impressions.

Welche Vorteile haben Verified Mark Certificates?

Unternehmen profitieren von Verified Mark Certificates in mehrfacher Hinsicht. Im Folgenden zeigen wir dir die drei wichtigsten Vorteile von VMCs.

  1. Vertrauen der Marke stärken: Mit VMCs werden die Logos der Unternehmen in E-Mails direkt angezeigt. Das weist auf eine verlässliche Verifizierung hin und stärkt damit das Vertrauen.
  2. Aus der Menge herausstechen: Im E-Mail-Eingang von Kund:innen sieht in der Regel alles gleich aus. Wenn aber ein bekanntes Logo gesehen wird, hebt sich diese E-Mail direkt von den anderen ab.
  3. Conversion-Rate erhöhen: Durch das Herausstechen wird automatisch auch die Conversion-Rate erhöht. Kund:innen reagieren deutlich mehr und klicken auf die E-Mail, statt sie zu löschen.

Wie erhalten Unternehmen Verified Mark Certificates?

Um ein eigenes VMC zu erhalten gilt im ersten Schritt, dass du Inhaber:in eines eingetragenen Markenlogos sein musst. Nur dann ist eine Qualifizierung überhaupt möglich. Außerdem muss sichergestellt sein, dass die DMARC-Standards (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) in der gesamten E-Mail-Kommunikation und damit auch im E-Mail-Marketing deines Unternehmens korrekt angewendet werden.

Beispielsweise ist DMARC beim Thema Phishing entscheidend. Da dein Unternehmen mehr Kontrolle darüber hat, wie das E-Mail-System genutzt wird, können bösartige Angriffe reduziert werden. Wenn dein Unternehmen die E-Mail-Kommunikation nach den DMARC-Standards umsetzt, hast du die Möglichkeit, bei einem passenden Partner, wie InterNetX, dein markenrechtlich geschütztes und validiertes Logo hochzuladen und in deinem E-Mail-Marketing zu nutzen.

Mit InterNetX zum eigenen VMC

InterNetX zählt im DACH-Raum zu den wenigen Providern, die VMC im Angebot haben und steht bei dem ganzen Bestell- und Implementierungsprozess beratend zur Seite.

  1. DMARC-Standards im Unternehmen umsetzen
  2. Bildmarke bereitstellen
  3. Das Logo entsprechend formatieren
  4. Das VMC kaufen
  5. Mithilfe des VMC-Anzeige-Assistenten testen, wie das Logo in Nachrichten der E-Mail-Empfänger:innen aussieht.

InterNetX zählt zu den führenden Anbietern in diesem Bereich und Unternehmen wie Flixbus, GMX und Sixt vertrauen InterNetX bereits als Partner. Neben VMCs findest du bei InterNetX auch andere Leistungen rund um das Thema Markenschutz, aber auch Domains, Hosting und Encryption. Die Angebote von InterNetX richten sich an Unternehmen wie Agenturen, KMUs, Konzerne und Reseller, die einen zuverlässigen IaaS-Provider suchen.

Wenn du in deinem E-Mail-Marketing für mehr Transparenz, Vertrauen und Awareness sorgen möchtest, könnte ein VMC für deine Marke sinnvoll sein. InterNetX unterstützt dich beim gesamten Prozess und hilft dir bei der Umsetzung.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Community Manager:in pinqponq (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Online Marketing Manager (m/w/d)
CLR - Chemisches Laboratorium Dr. Kurt Ric... in Berlin
Online-Marketing-Manager (d/w/m) in Teilzeit ...
Evangelische Bank eG in Kassel
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Digital Marketing Manager (m/w/d)
BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG in Memmingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“ (+Gewinnspiel)

KI-Singularität KI Künstliche Intelligenz
TECH

KI-Singularität: Eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz?

EcoFlow STREAM
AnzeigeGREEN

Balkonkraftwerk ab nur 1.109 Euro: Jetzt den EcoFlow STREAM sichern!

Balkonkraftwerke Vergleich, Solar, Solarenergie, Erneuerbare Energie, Solarenergie, Sonne, Haus, Stiftung Warentest, Ranking
GREENTECH

Stiftung Warentest: 8 Balkonkraftwerke im Vergleich – nur zwei Anlagen „gut”

KI Bias Künstliche Intelligenz Verzerrungen
TECH

KI-Verzerrungen: Was bedeutet Bias?

sparsamsten Diesel Mittelklasse, ADAC, Verbrauch, Kosten, Gesamtkosten, Grundpreis, CO2-Ausstoß, Kraftstoff, Auto, Mobilität, Fahrzeug, Automobil-Industrie
MONEYTECH

Laut ADAC: Die sparsamsten Diesel der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?