Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Squad Solar City Car, Mini-E-Auto, Solarauto
GREENTECH

Squad Solar City: Für dieses Elektroauto brauchst du keinen Autoführerschein

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Squad Mobility
Teilen

Mit seinem Squad Solar City Car will das niederländische Start-up Squad Mobility den Stadtverkehr revolutionieren. Das solarbetriebene Mini-Elektroauto verfügt über auswechselbare Akkus und kostet knapp über 6.000 Euro. Zum Fahren reicht ein Rollerführerschein. 

Squad Solar City Car: Ein solarbetriebenes Mini-Elektroauto

Die Mobilität der Zukunft ist vielfältig. Vor allem mit Blick auf unterschiedliche Fahrzeugkonzepten wird klar, dass künftig vermutlich nicht mehr nur einfache Autos auf den Straßen unterwegs sein werden. Elektrische Kleinstfahrzeuge könnten eine immer größere Rolle spielen.

Das sieht das niederländische Start-up Squad Mobility offenbar genauso und bringt mit dem Squad Solar City Car ein solarbetriebenes Mini-Elektroauto auf den europäischen Markt. Das Elektrokleinstfahrzeug soll dabei eine Lücke zwischen klassischen Fahrzeugen und Zweirädern schließ0en und hat einen weiteren entscheidenden Vorteil.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn bei dem Squad Solar City Car handelt es sich um ein sogenannte L6e-Fahrzeug. Das heißt, dass man das Mini-E-Auto in vielen europäischen Ländern ohne einen Autoführerschein fahren kann. Ein Rollerführerschein reicht bereits aus. Die Idee erscheint für viele nachhaltig lebende Menschen in Städten eine vielversprechende Alternative zu sein.

Squad Mobility: Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen

Hersteller Squad Mobility wurde von den Niederländern Robert Hoevers und Chris Klok gegründet. Für die meisten dürften diese Namen unbekannt klingen. Trotzdem haben die beiden Gründer bereits einige Erfahrungen im Bereich Mobilität sammeln können. Dieses Wissen umfasst neben Elektrofahrzeugen auch Scooter, Motorräder oder fliegende Autos.

Bereits im Jahr 2019 beschlossen sie, die eigene Idee zur Marktreife zu bringen und kündigte das Squad Solar City Car an. Nach zwei zusätzlichen Jahren der Entwicklung und einem Umzug in die Niederlande präsentierte das Start-up im vergangene Jahr erste Fotos aus der Produktion und akzeptierte Vorbestellungen. 2023 soll nun endlich die Auslieferung beginnen.

Squad Solar City Car: Grün unterwegs für unter 7.000 Euro

Hierzulande können dann alle Menschen ab 16 Jahren mit dem Elektromobil ihre Runden drehen. Denn die einzige Voraussetzung ist ein Rollerführerschein. In das Fahrzeug passen insgesamt 68 Liter an Gepäck.

Die zwei verbauten Motoren haben eine Kapazität von jeweils zwei Kilowatt. Damit der Strom nicht allzu schnell ausgeht, stehen insgesamt vier austauschbare Lithium-Ionnen-Akkus zur Verfügung. Sie können über einen haushaltsübliche Steckdose geladen werden. Jeder Akku hat wiederum eine Leistung von 1,6 Kilowattstunden.

Zusätzliche Reichweite durch Solarpanels auf dem Dach

Mit einer vollen „Tankfüllung“ schafft das Squad Solar City Car eine Reichweite von knapp über 100 Kilometern. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 45 Kilometer pro Stunde beschränkt. Auf dem Dach sind außerdem zusätzlich Solarpanels verbaut. Laut Hersteller sind damit bis zu 20 weitere Kilometer an einem sonnigen Tag in Europa möglich.

Mit einem Platzbedarf von 2,4 Quadratmetern ist die Parkplatzsuche eher kein Problem. Für Menschen, die in der Stadt leben, scheint das Modell dabei besonders interessant zu sein. Interessierte können das Squad Solar City Car bereits vorbestellen Wer sich bis zur Ausreifung noch umentscheidet, erhält sein volles Reservierungsentgelt zurück.

Auch interessant:

  • Green Technology: So verändert sich die Mobilität in Zukunft
  • Wissenschaftler wollen Tesla 15.000 km mit gedruckten Solarzellen antreiben
  • Deutsch-tunesisches Start-up entwickelt Solarzellen-Kleintransporter
  • Nachhaltiger Touristen-Flitzer: Griechisches Solarauto soll bald durch Kreta fahren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?