Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Update, WhatsApp iPhone 5, WhatsApp iOS 12
SOCIALTECH

WhatsApp-Update: Auf älteren iPhones funktioniert die App bald nicht mehr

Beatrice Bode
Aktualisiert: 23. Mai 2022
von Beatrice Bode
pixabay.com / Alfredo Rivera
Teilen

WhatsApp stellt künftig höhere Anforderung an das iPhone-Betriebssysteme. Ab Oktober müssen User, die iOS 11 oder eine ältere Version verwenden, ein Upgrade machen, um die App weiterhin nutzen zu können. Auf einigen älteren Geräten wie dem iPhone 5 und dem iPhone 5c funktioniert WhatsApp dann nicht mehr. 

Im Ranking der beliebtesten sozialen Netzwerke in Deutschland belegte der Messenger-Dienst WhatsApp im vergangenen Jahr den ersten Platz. 83,6 Prozent der Deutschen nutzen die Anwendung, um Textnachrichten, Fotos oder Videos zu verschicken. Im Januar 2022 belief sich die Zahl der iOS-User, die WhatsApp verwendeten auf rund 16,9 Millionen.

Die müssen künftig allerdings kontrollieren, welches Betriebssystem auf ihren iPhones und iPads läuft. Denn wie WABetaInfo kürzlich berichtete, wird der Messenger seine Dienste ab Oktober 2022 für ältere iOS-Versionen einstellen. Damit fallen auch einige ältere iPhone raus, mit denen entsprechende Updates nicht mehr möglich sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp verlangt Update auf iOS 12

Betroffen sind alle iPhone- und iPad-User, die noch mit iOS 11 oder älter laufen. Sie müssen ihre Betriebssysteme bis zum 24. Oktober 2022 aktualisieren, um WhatsApp auch weiterhin nutzen zu können.

Dabei weist der Messenger-Dienst mit immer wieder erscheinenden Pop-up-Nachrichten auf die kommende Veränderung hin. WhatsApps Help Center gibt zudem an, dass auf iPhones mindestens iOS 12 installiert sein müsse.

So erklärt WhatsApp die Update-Forderung

Als Grund für das notwendige Software-Update nennt WhatsApp verschiedene Gründe. Zum einem prüfe das Unternehmen jedes Jahr, welche älteren Geräte und Betriebssysteme von den wenigstens Menschen genutzt werden. Bei diesen Geräten könne es möglicherweise auch Lücken bei den neuesten Sicherheitsupdates kommen.

Außerdem hätten diese Geräte teilweise nicht mehr die nötigen Funktionen, um WhatsApp ausführen zu können. Nutzer:innen älterer iPhones oder iPads müssen sich allerdings trotzdem nicht beunruhigen lassen.

Für die meisten Geräte aus dem Hause Apple ist das Software-Update auf mindestens iOS 12 durchführbar. Lediglich User, die noch die iPhone-Modelle 5 oder 5C nutzen, könnten in Zukunft Schwierigkeiten bekommen.

Android-User haben mehr Zeit für Updates

Das kommende Pflicht-Upgrade betrifft Moment nur Apple-User. Android-Nutzer:innen haben wesentlich mehr Zeit, ihre Geräte auf neuere Software-Versionen zu aktualisieren.

Zum Vergleich: WhatsApp setzt mindestens ein Update auf iOS 12 voraus. Dieses Betriebssystem wurde 2018 veröffentlicht. Für Android-Geräte fordert der Messenger-Dienst mindestens die Version 4.1. Diese stammt bereits aus dem Jahr 2012 und ist somit deutlich älter.

Wie Der Standard berichtet, sei das vor allem mit Blick auf mögliche Sicherheitslücken auffällig, da die alte Android-Version deutlich stärkere Defizite aufweise als ältere iOS-Systeme. Allerdings sind Software-Updates vor allem auch in puncto Sicherheit empfehlenswert. Aktuell bietet Apple das Betriebssystem iOS 15.5 für iPhone und iPad an.

Auch interessant: 

  • EU-Kommission nimmt sich die neuen WhatsApp Nutzungsbedingungen vor
  • WhatsApp-Alternativen unter der Lupe: Was kann der Signal Offline-Messenger?
  • iOS 15.5: Neues Apple-Update behebt Fehler und bringt kleine Verbesserungen
  • iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
THEMEN:iOSMessengerSoftwareWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?