Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gorillas, Lieferdienst, Start-up, Lieferdienst Gorillas
MONEY

Express-Lieferdienst Gorillas entlässt Hunderte Angestellte

Maria Gramsch
Aktualisiert: 24. Mai 2022
von Maria Gramsch
Gorillas
Teilen

Der 10-Minuten-Lieferdienst Gorillas hat offenbar ein finanzieller Problem. Wie das Manager Magazin berichtet will das Start-up rund der Hälfte der Belegschaft in seiner Unternehmenszentralen entlassen, um Kosten einzusparen.

Seit Juni 2020 liefert das Berliner Unternehmen Gorillas Lebensmittel und andere Supermarktartikel aus. Das Versprechen dabei: Die Bestellung soll innerhalb von zehn Minuten nach Auftragseingang bei den Kund:innen ankommen.

Doch das Geschäftsmodell scheint nicht sonderlich ertragreich zu sein. Denn wie das Manager Magazin berichtet, will das Berliner Start-up nun mehr als der Hälfte aller Mitarbeiter:innen in der Unternehmenszentrale entlassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Massunkündigung bei Gorillas

Rund 320 Stellen will der Express-Lieferdienst in seiner Berliner Zentrale streichen. Das ist fast die Hälfte der gesamten Belegschaft.

Ziel sei es laut demnach, die Kosten des Unternehmens zu senken und attraktiver für Investor:innen zu werden. Inzwischen hat das Unternehmen den Bericht bestätigt – es sei geplant, sich von rund 300 Mitarbeiter:innen zu trennen.

Gorillas braucht frisches Geld

Das Unternehmen habe Anfang des Jahres „im Monat noch über 50 Millionen Euro verbrannt“, heißt es im Bericht des Manager Magazins. Gorillas-Chef Kağan Sümer sei derzeit auf der suche nach frischem Kapital.

Mindestens 630 Millionen Euro brauche das Unternehmen – die Verhandlungen laufen jedoch schleppend. Doch daran seien nicht nur die hohen Verluste bei dem Express-Lieferdienst schuld.

Auch die steigende Inflation habe die Investitionsfreudigkeit gemindert. Doch auch der Verlust von Marktanteilen ist sicher ein Faktor für die schleppenden Verhandlungen.

War das Berliner Start-up im vergangenen Jahr noch Marktführer mit mehr als 50 Prozent Marktanteil, liegt der Wert heute bei nicht einmal mehr der Hälfte.

Ist der Rückzug aus einigen Ländern geplant?

Wie das Manager Magazin berichtet, könnten die Sparmaßnahmen auch dazu führen, dass sich der Lieferdienst aus einigen Ländern wieder zurückziehen muss.

Laut Insidern könnten dazu Spanien, Italien, Dänemark und Belgien zählen. In seiner Stellungnahme schreibt das Unternehmen selbst, dass für diese Märkte „alle strategischen Optionen“ geprüft würden.

Für die Zukunft wollte sich Gorillas auf die Märkte Deutschland, Frankreich, Niederlande, Großbritannien und USA konzentrieren. Hier stehe vor allem „langfristige Profitabilität“ im Fokus.

Auch interessant:

  • Pottsalat: Alternative zu Gorillas? Dieser Lieferdienst macht alles anders!
  • Umstrittener Lieferdienst Gorillas will Franchise-Modell einführen
  • Gorillas-Chef kündigt streikenden Angestellten fristlos
  • Steigt Delivery Hero beim 10-Minuten-Lieferdienst Gorillas ein?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:LebensmittelLieferung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?