Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klarna, Zahlungsanbieter, Kündigung Klarna, Massenentlassung
MONEY

Klarna entlässt 700 Angestellte – per voraufgezeichneter Videobotschaft

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Klarna
Teilen

Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna steht vor einer Massenentlassung. Das teilte das Unternehmen seiner Belegschaft per voraufgezeichneter Videobotschaft mit. 700 von insgesamt 7.000 Angestellten erhalten demnach eine Kündigung. Als Grund nannte Klarna die steigende Inflation und den Ukraine-Krieg.

Das schwedische Fintech Klarna gilt als wertvollstes Start-up in Europa. Der Zahlungsanbieter bietet Online-Shops sowie deren Kund:innen einen sogenannten „Buy now, pay later“-Service an. Das heißt, dass Nutzer:innen bei Anbietern, die auf Klarna setzen, Produkte bestellen und auf Rechnung oder Raten bezahlen können.

Der Zahlungsanbieter erhält dafür eine gewisse Gebühr. Vor allem im Zuge der Corona-Pandemie erlebte Klarna dabei einen regelrechten Aufschwung, da viele Menschen knapp bei Kasse waren und der Online-Handel Lockdown-bedingt florierte wie nie zuvor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zahlungsanbieter Klarna entlässt rund 700 Angestellte

Auf seinem Höhepunkt beschäftigte der schwedische Zahlungsanbieter rund 7.000 Mitarbeiter:innen weltweit. Nun drückt das Unternehmen jedoch massiv auf die Kostenbremse.

Denn wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, teilte Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski seiner Belegschaft in einer voraufgezeichneten Videobotschaft mit, dass das Unternehmen zehn Prozent seiner Angestellten entlassen wird.

Als Grund dafür nannte Siemiatkowski demnach „den Krieg in der Ukraine, eine veränderte Verbraucherstimmung, einen steilen Anstieg der Inflation, einen sehr volatilen Aktienmarkt und eine wahrscheinliche Rezession“.

Er ergänzte: „Es macht mich traurig, sagen zu müssen, dass etwa 10 Prozent unserer Kollegen und Freunde in allen Bereichen des Unternehmens davon betroffen sein werden.“

Tech-Branche: Einstellungsstopps und Entlassungen

Welche Mitarbeiter:innen konkret eine Kündigung erhalten, werde sich laut Klarna erst in den kommenden Tagen und Woche entscheiden. Alle Betroffenen sollen jedoch ein Abfindungsangebot erhalten, das allerdings je nach Standort unterschiedlich ausfallen könne.

Wie das Wall Street Journal vergangene Woche berichtete, strebt Klarna außerdem eine neue Finanzierungsrunde an. Sie soll das Unternehmen mit rund 30 Milliarden US-Dollar bewerten. Das wäre rund ein Drittel weniger als die ursprüngliche Bewertung von in Höhe von 46 Milliarden US-Dollar.

Die Finanzierungsrunde erweist sich jedoch als kompliziert. Neben Klarna haben zudem zahlreiche weitere Tech-Unternehmen mit Problemen zu kämpfen. Apple, Meta und Snapchat kündigten bereits an, weniger Mitarbeiter:innen einstellen zu wollen. Netflix, das vor wenigen Wochen historisch schlechte Quartalszahlen präsentierte, hat bereits 150 Angestellte entlassen.

Auch interessant:

  • Netflix zahlt 55,8 Millionen Euro Steuerschulden nach
  • Google will mit Schatten die Angst vor Benachrichtigungen lösen
  • Warum Tesla aus dem S&P 500 ESG Nachhaltigkeitsindex geflogen ist
  • Laut einer Studie werden deine Daten 376 Mal am Tag weitergereicht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
THEMEN:ArbeitGeldStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?