Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SUV, Wasserstoff, NamX HUV, Wasserstoff-SUV
GREENTECH

Dieser SUV fährt mit Wasserstoff in austauschbaren Treibstoffkapseln

Beatrice Bode
Aktualisiert: 24. Mai 2022
von Beatrice Bode
Pininfarina
Teilen

Das marokkanisch-französische Start-up NamX will bis Ende 2025 einen gleichnamigen Wasserstoff SUV auf den Markt bringen. Der Geländewagen verfügt zusätzlich zum fest installierten Wasserstofftank über sechs auswechselbare kleinere Treibstoffkapseln im Heck. 

Autos mit Wassertoff-Antrieb gelten als saubere Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Wenn der Wasserstoff auf erneuerbaren Energien basiert, fahren die Brennstoffzellen-Fahrzeuge lokal emissionsfrei. Bisher gibt es allerdings im Vergleich zu anderen Modellen noch nicht besonders viele Fahrzeuge dieser Antriebsart auf dem Markt.

Das möchte das marokkanisch-französische Start-up NamX nun ändern. Neben Modellen wie dem Hyundai Nexo oder dem Toyota Mirai schicken die Entwickler:innen gemeinsam mit dem italienischen Design-Unternehmen Pininfarina den Wasserstoff SUV NamX HUV ins Rennen. HUV steht dabei für „Hydrogen Utility Vehicle“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zusätzliche Wasserstoff-Tanks für Flexibilität

Die Besonderheit des neuen SUV NamX besteht darin, dass der Geländewagen neben einem fest installiertem Wasserstofftank zusätzlich sechs weitere kleinere Tanks unter seinem Heck versteckt. Die zusätzlichen Wasserstoff-Kapseln sind außerdem herausnehmbar.

Aufgrund dieser Idee gilt der NamX HUV als eines von wenigen Autos, die mit einem abnehmbaren Tanksystem angetrieben werden. Für Fahrer:innen bedeutet das, dass sie beim Aufladen des Wasserstofftanks flexibel sind.

Denn dank der Extra-Tanks sind sie nicht ausschließlich an Wasserstofftankstellen gebunden. Das Start-up plant nämlich die zusätzlichen Wasserstoff-Kapseln auch per Post zu liefern.

NamX HUV: In zwei Varianten erhältlich

Der NamX HUV soll in zwei verschiedenen Versionen auf den Markt kommen. Die Einstiegsversion mit Hinterradantrieb und 300 PS kann eine Höchstgeschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde erreichen. Dabei beschleunigt das Modell von Null auf 100 Kilometer pro Stunde in 6,5 Sekunden.

Eine zweite Variante des NamX HUV soll als Fahrzeug mit Allradantrieb und 550 PS erhältlich sein. Dieses Modell braucht für den Null-auf-Hundert-Sprint nur 4,5 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde. Medienberichten zufolge schafft der per Wasserstoff betriebene SUV eine Strecke von etwa 800 Kilometern.

Neuer Wasserstoff-SUV ab 2025 erhältlich

Mit seinem Antrieb und den zusätzlich austauschbaren Wasserstoff-Kapseln bietet der NamX HUV eine Aussicht auf zukünftige Automobil-Alternativen. Denn obwohl mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge als „grüne“ Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren gelten, geht der Ausbau des Tankstellen-Netzes nur schleppend voran.

In Deutschland gibt es beispielsweise bisher nur rund 100 Wasserstoff-Tankstellen. Im Herbst 2022 soll der neue NamX HUV auf dem Pariser Autosalon präsentiert werden. Ab 2025 soll das Fahrzeug dann auf den Markt kommen. Dabei wird der SUV sich preislich voraussichtlich zwischen 65.000 Euro und 95.000 Euro bewegen – abhängig von der gewünschten Ausstattung.

Auch interessant:

  • Deutsches Start-up baut erstes elektrisches Wasserstoff-Regionalflugzeug der Welt 
  • Dieses mobile Wasserstoff-Kraftwerk kann flexibel eingesetzt werden
  • Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
  • Grüner Wasserstoff: Busse in Bremerhaven sollen ab 2022 emissionsfrei fahren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
THEMEN:ElektromobilitätWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?